InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Start Sonderprogramm für die Umsetzung hervorragender Vorschläge

ID: 421540

Ramsauer stellt Weißbuch Innenstadt vor

(LifePR) - Im Herbst 2010 hat Bundesminister Ramsauer zu einer breiten Debatte über die Entwicklung der Innenstädte eingeladen. Daran haben sich zahlreiche Kommunen, Kirchen, Verbände und Vereine, Initiativen sowie einzelne Bürgerinnen und Bürger mit vielfältigen Anregungen und konkreten Vorschlägen beteiligt. Jetzt liegt das Ergebnis vor: Die Vorschläge sind dokumentiert und in ein "Weißbuch Innenstadt" eingeflossen, das nun als Ideen- und Strategiesammlung mit konkreten Handlungsvorschlägen den Kommunen zur Verfügung steht.
"Ich freue mich über die enorme Resonanz, am Weißbuch Innenstadt mitzuwirken. Es sind unheimlich spannende Vorschläge gekommen, von Hybridhäusern, die Wohnen und Gewerbe flexibel verknüpfen bis hin zu tierfreundlichen Fassaden mit Nistkästen für seltene Vögel oder bürgerschaftliches Engagement für Kinder- und Jugendtheater", so Ramsauer auf dem Symposium zur Vorstellung des Weißbuchs in Berlin.
Die Vorschläge können von den Kommunen nun mit finanzieller Unterstützung des Bundesbauministeriums umgesetzt werden. Ramsauer gab dazu den Startschuss für ein "Sonderprogramm zur Förderung besonders innovativer Konzepte und konkreter Investitionen für die Innenstadt". Kommunen können sich mit Vorschlägen bewerben.
Mit dem Weißbuch Innenstadt sollen die Orts- und Stadtteilzentren gestärkt werden. "Wir müssen dafür sorgen, dass das Leben in den Ortszentren bleibt oder wieder dorthin zurückkehrt. Die Leitlinie "innen vor außen" ist zwar mühsamer durchzusetzen, lohnt sich aber letztlich für die Gemeinde", sagte Ramsauer.
Das Weißbuch kann kostenlos in Papierform angefordert werden (Buergerinfo(at)bmvbs.bund.de).
Interne Links:
http://www.bmvbs.de/DE/StadtUndLand/WeissbuchInnenstadt/weissbuch-innenstadt_node.html
Anlagen:
http://www.bmvbs.de/cae/servlet/contentblob/67708/publicationFile/39627/weissbuch-innenstadt.pdf




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Buslinie 18 in Ebnet: Linienwegänderung wegen Brückenbaustelle Neue GVO: Alles eitel Sonnenschein?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.06.2011 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421540
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Start Sonderprogramm für die Umsetzung hervorragender Vorschläge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.