InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

812 Kilometer Radwege in den Kitzbüheler Alpen

ID: 421257

Egal ob Profi, Hobbysportler oder Radfamilie: Die Tourismusregion Kitzbüheler Alpen ist seit Jahrzehnten eine fixe Etappe für Straßenfahrer ebenso wie für Mountainbiker. 252 Kilometer Radrouten und 812 Kilometer Mountainbike-Trails bringen Natursportler auf Touren.


(IINews) - Egal ob Profi, Hobbysportler oder Radfamilie: Die Tourismusregion Kitzbüheler Alpen ist seit Jahrzehnten eine fixe Etappe für Straßenfahrer ebenso wie für Mountainbiker. 252 Kilometer Radrouten und 812 Kilometer Mountainbike-Trails bringen Natursportler auf Touren. Insgesamt sind es 54 markierte Moun-tainbikerouten aller Schwierigkeitsgrade, mehrere hundert Varianten und etliche Singletrails. Für das umfassende Angebot wurden die Kitzbüheler Alpen als erste Region in Österreich mit dem „Approved Bike Area 2010“-Gütesiegel von mountainbike holidays ausgezeichnet. Im Sommer 2011 gibt es zwei neue Biketrails: Den vier Kilometer langen Biketrail Hopfgarten auf der Hohen Sal-ve und den Lisi-Osl-Singletrail auf dem Gaisberg, der nach der 25-jährigen Brixentaler Mountainbike-Gesamtweltcupgewinnerin 2009 benannt ist. Ein vier-tägiges „Hardcore-Bikeerlebnis“ verspricht der TransKitzAlp, bei dem 5.400 Höhenmeter zwischen Wörgl und Kitzbühel bewältigt werden. Außerdem sind die Kitzbüheler Alpen Teil des rund 800 Kilometer langen Bike Trails Tirol. Der Streckenabschnitt des längsten zusammenhängenden Rundkurses für Moun-tainbiker im Alpenraum führt von Wörgl über das Alpbachtal und die Wildschö-nau nach Hopfgarten in das Brixental und über Söll wieder zurück nach Wörgl. Auf kitzalps.com/touren sind alle Touren in den Kitzbüheler Alpen ausführlich mit Karte, Höhenprofil und GPS-Tracks dargestellt. „Radlerfreundliche“ Betriebe locken mit attraktiven Angeboten vom Frühling bis in den Spätherbst.

Bike-Trail-Tirol-Pauschale01.07.–31.08.11Kitzbüheler Alpen
Leistungen: 3 Ü inkl. F in der gewünschten Kategorie; 1 geführte Mountainbiketour auf dem Bike Trail Tirol inkl. Fahrtechniktraining; 1 Bergfahrt mit der ersten Sektion der Gondelbahn in Hopfgarten; Trikotwäsche;
Energiepaket; Mountainbikekarte
Pauschalpreis: ab 99 Euro pro Person


Königsetappen für die Radelite

Die Kitzbüheler Alpen sind eine Herausforderung für Hobbybiker und ein abso-lutes Muss für die internationale Radsportelite. Seit den 70er-Jahren gehen in dieser Region einige der wichtigsten Bike-Sportveranstaltungen Österreichs über die Bühne. Beim KitzAlpBike Festival (29.06.–03.07.11) treten wieder Hobbybiker und Weltklassefahrer aus aller Welt in die Pedale. Für die Renn-radelite zählen die Kitzbüheler Alpen seit Jahrzehnten durch die Österreich-Radrundfahrt (03.–04.07.11) sowie das internationale Kitzbüheler-Horn-Bergradrennen (31.07.11) zu den größten Herausforderungen. Mit bis zu 22,3 Prozent ist das Horn der steilste Radberg Österreichs und einer der anspruchs-vollsten Anstiege im Profiradsport. Hobbyroadbiker können sich das ganze Jahr über an den Zeiten der Profis messen, wurde doch eine permanente Zeit-messanlage installiert. Zum Radweltpokal und dem World Masters Cycling Game (20.–27.08.11) surren im August wieder in St. Johann in Tirol die Renn-räder. Über 3.000 Teilnehmer aus 46 Nationen kämpfen um die begehrten Me-daillen. Wer „Nachhilfe“ in Sachen Fahrtechnik und Kondition benötigt, ist bei der Bike Academy Kirchberg richtig: Im Sommer bieten die Spezialisten wö-chentlich Fahrtechnikkurse und fünf Mal pro Woche geführte Mountainbiketou-ren an. Das Team von Bikeguiding Alpin in Hopfgarten führt Pedalritter jeder Könnerstufe dreimal in der Woche zu den schönsten Biketrails der Kitzbüheler Alpen.





Radevents 2011Kitzbüheler Alpen
29.06.–03.07.11: KitzAlpBike Festival – Brixen, Westendorf, Kitzbühel
04.–05.07.11: 63. Österreich-Radrundfahrt – Kitzbühel, Kitzbüheler Horn
31.07.11: Internationales Kitzbüheler Horn Bergradrennen – Kitzbüheler Horn
20.–27.08.11: Radweltpokal und World Masters Cycling Game – St. Johann in Tirol

3.671 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Kitzbüheler Alpen
A-6370 Kitzbühel, Hinterstadt 11
Tel.: +43/(0)5356/64748
Fax: +43/(0)5356/64748-49
E-Mail: info(at)kitzalps.com
www.kitzalps.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Kitzbüheler Alpen Sommer Card:  Die besten Familien-Bergerlebnisse im Juli und August Kitzbüheler Alpen: Österreichs bestes Bergerlebnis und  die weltweit größte E-Bike-Region
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 08.06.2011 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"812 Kilometer Radwege in den Kitzbüheler Alpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.