InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HKI: Trotz intensiver Nutzung - Nach wie vor wachsen in Deutschland die Wälder

ID: 419504


(IINews) - Frankfurt am Main. - Die grüne Lunge atmet. Und sie wächst. Jedes Jahr, so das Statistische Bundesamt, nimmt die Waldfläche in Deutschland um rund 176.000 Hektar zu, was der Fläche von rund 20.000 Fußballfeldern entspricht. Dies kann zwar die riesigen Waldgebiete, die in anderen Teilen der Welt gerodet oder abgeholzt werden, nicht ausgleichen. Dennoch stellt jeder Quadratmeter Wald und selbst jeder einzelne Baum, der im Wachstum begriffen ist, einen wenn auch noch so kleinen Beitrag zum Klimaschutz dar - weil er Kohlendioxid (CO2) bindet.

Neben den Mooren - und vor allem den Ozeanen - sind Wälder die größte globale Kohlenstoffsenke. Und soweit eine nachhaltige Forstwirtschaft betrieben wird und das geerntete Holz - in Form von Bauholz, Möbeln oder in anderer Weise - als Werkstoff Verwendung findet, bleibt der Kohlenstoff auch über einen längeren Zeitraum darin gebunden. Und verbessert so die aktuelle CO2-Bilanz.

Aber auch Holz, das zu Heizzwecken verbrannt wird, leistet einen indirekten Beitrag zum Klimaschutz. Denn anders als bei fossilen Energieträgern wie Kohle, Öl oder Gas gelangen dabei keine weiteren, über Millionen Jahre im Erdinneren gebundene Treibhausgase zusätzlich in die Atmosphäre - sondern nur so viel CO2 wie zuvor der Baum über eine vergleichsweise kurze Zeit beim Wachstum aufgenommen hat. Holz als Brennstoff beugt also somit gleichfalls der Erderwärmung vor. Und zwar jeden Winter aufs Neue - vorausgesetzt, der Wald wird nachhaltig genutzt, was aber in Deutschland seit langem der Fall ist.

Treibhausgase senken - durch nachhaltige Forstwirtschaft

"Genau genommen ist die CO2-Bilanz sogar positiv", so Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine sowie Pellet-Einzelöfen vertritt. "Die seit 200 Jahren betriebene nachhaltige Forstwirtschaft sorgt dafür, dass die Holzvorräte - das sind in Deutschland 320 Kubikmeter Holz pro Hektar - zumindest konstant bleiben, wodurch die Gesamtsumme, ebenso wie deren Speicherfunktion, bei wachsender Waldfläche natürlich weiter zunimmt."






Weitere Informationen unter www.ratgeber-ofen.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
hki(at)dr-schulz-bc.de
0221- 42 58 12
http://www.dr-schulz-bc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Yodh Power and Technologies Group Co. Ltd. auf der Münchner       Messe Intersolar 2011 - Deutschlan In zwei Jahren bis zu tausend Euro weniger für Energie zahlen- jetzt bestimmen die Kunden den Preis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2011 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419504
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Volkswirt Robert Hild
Stadt:

Frankfurt a. M.


Telefon: +49-69-25 62 68-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HKI: Trotz intensiver Nutzung - Nach wie vor wachsen in Deutschland die Wälder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Umwelt im Fokus: Heizen mit Holz wird immer sauberer ...

Der Anteil erneuerbarer Energie in privaten Haushalten steigt seit Jahren kontinuierlich an. Feste Biomasse in Form von Holz spielt dabei bei der Wärmeversorgung die größte Rolle. Mit einem Anteil von 84 Prozent ist die Biomasse die wichtigste ern ...

Alle Meldungen von HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.