IT-Manager und Microsoft Certified Partner Brian Le Flem sprichtüber seine persönlichen Erfahrungen
(ots) -
IT-Manager und MCP Brian Le Flem veröffentlichte vor kurzem einen
Bericht über seine persönlichen Erfahrungen mit der
Performance-Software Diskeeper(R) und seine Beweggründe, warum er die
Software, die er bislang nur als Home-User genutzt hatte, jetzt in
seinem IT-Netzwerk bei BITC eingeführt hat. Die in Nordirland
ansässige Firma, die ortsansässige Unternehmen dabei unterstützt,
sich verantwortungsvoll zu verhalten und innerhalb ihrer Gemeinden
einen positiven Beitrag zu leisten, hat Diskeeper aufgrund der von
Brian Le Flem mit der Software gemachten Erfahrungen eingesetzt.
"Meine Begeisterung für Diskeeper begann bereits vor meiner Zeit
als IT-Manager. Ich benutze Diskeeper bereits viele Jahre lang zu
Hause, und zwar ursprünglich, weil ich festgestellt hatte, dass mein
PC im Laufe der Zeit immer langsamer wurde. Nach der Installation von
Diskeeper bemerkte ich umgehend eine Verbesserung, und mein PC war
wieder wie neu."
Brian fährt fort: "Als ich meine derzeitige Position als
IT-Manager übernahm, habe ich als eine meiner ersten Amtshandlungen
Diskeeper in unserem Netzwerk eingeführt, denn ich wusste, dass diese
Software die Leistung im Büro steigern würde... Mein erster Eindruck
hat sich bestätigt, denn unser Dateiserver funktioniert nach wie vor
reibungslos und ohne Verzögerungen im Hinblick auf Zugriffs- oder
Backup-Zeiten. Die Diskeeper-Software hält, was sie verspricht!"
"Wir sind ein mittelgrosses Unternehmen mit 3 HP G5/G6-Servern,
auf denen Windows 2003 und Windows 2008 installiert sind; darauf
läuft unser Domain Controller, Exchange 2007 und Citrix. Wir haben
rund 45 mit dem Netzwerk verbundene Arbeitsplätze... Durch den
Einsatz von Diskeeper auf unseren Servern und PCs funktionieren diese
durchweg optimal. Ohne Diskeeper werden unsere PCs und Server mit der
Zeit langsamer, doch dank der Software funktionieren unsere Geräte
wie am ersten Tag. Zudem erleichtert die zentrale Konsole die Nutzung
und Verwaltung von Diskeeper, und aufgrund der neuen Technologien
IntelliWrite(R) und I-FAAST(R) ist von meiner Seite keinerlei Arbeit
erforderlich. Ein optimiertes System, das dem IT-Personal keinerlei
zusätzliche Arbeit macht? Ein Muss für jedes Unternehmen." Brian Le
Flem, IT-Manager und MCP von BITC.
Ein Whitepaper mit dem Titel "The Impact of Disk Fragmentation on
Servers" ("Auswirkungen der Festplattenfragmentierung auf Server")
belegt diese Feststellung mit bewährten Testverfahren und trifft die
folgende Aussage:
"Alle Tests liefern ein und dasselbe Ergebnis: defragmentierte
Server erzielen mit Diskeeper eine bessere Leistung. Jede Anwendung,
die die Festplatte benutzt, profitiert von diesem wirkungsvollen Tool
zur Defragmentierung und Verwaltung von Dateien auf dem Server." Zum
Herunterladen des Whitepaper bitte hier klicken ( http://downloads.di
skeeper.com/pdf/The-Impact-Of-Disk-Fragmentation-On-Servers.pdf?APID=
pps0006991)
(Aufgrund der Länge dieser URL kann es erforderlich sein, diesen
Hyperlink zu kopieren und in das URL-Adressfeld Ihres
Internetbrowsers einzufügen. Eventuelle Leerzeichen bitte entfernen.)
Über die Diskeeper Corporation - Microsoft Gold Partner
Innovators in Performance and Reliability Technologies(R): CIOs,
IT-Manager und Systemadministratoren von Global-Fortune-1000- und
Forbes-500-Unternehmen verlassen sich auf die Diskeeper(R)
Performance Software, um ihre Geschäfts-Laptops, Desktops und Server
mit konkurrenzloser Leistungsstärke auszustatten. Diskeeper 2011
beinhaltet die bahnbrechende IntelliWrite(R)-Technologie, mit deren
Hilfe Fragmentierungen vorgebeugt werden kann. Die Lösung zur
Optimierung virtueller Plattformen, V-locity(R) 2.0 für VMware ESX
und Hyper-V, räumt Effizienzhemmnisse aus dem Weg und sorgt für
maximale I/O-Performance von virtuellen Servern. Darüber hinaus
bietet die Diskeeper Corporation effektive Lösungen zum Datenschutz
sowie zur Datenwiederherstellung - beides in Echtzeit - über die
Undelete(R) Datenrettungssoftware (www.undelete.com). Dank der
InvisiTasking(R )-Technologie laufen Prozesse völlig unbemerkt im
Hintergrund ab, so dass das Potenzial ansonsten ungenutzter
Ressourcen voll ausgeschöpft wird (http://www.invisitasking.com).
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Medien:Zur sofortigen Freigabe, Kontakt:
Dorian Culmer,E-Mail: d.culmer(at)diskeeper.co.uk, Telefon:
+44(0)1293-763-060
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.06.2011 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419442
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
London
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"IT-Manager und Microsoft Certified Partner Brian Le Flem sprichtüber seine persönlichen Erfahrungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Diskeeper Corporation Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).