InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Intelligente Transportsysteme von Morgen

ID: 419286


(PresseBox) - Renault Trucks ist Partner des 8. ITS Europa Kongresses für Intelligente Verkehrssysteme und Services, der vom 6.-9. Juni in der Cité Internationale in Lyon stattfindet. Dieser Kongress bringt alle privaten und öffentlichen Anbieter zusammen, die zur Einführung der Mobilitätslösungen von Morgen beitragen und sich speziell für die Verbesserung des Lieferverkehrs in der Stadt einsetzen. Renault Trucks engagiert sich aktiv im Bereich des "intelligenten" Verkehrs und geht davon aus, dass die Zukunft den "vernetzten" Lastkraftwagen gehört. Deshalb bietet der Hersteller den Fahrern verschiedenste Anwendungen an, die ihre tägliche Arbeit erleichtern sollen, darunter NavTruck, das einzige GPS für LKW, das für iPhone verfügbar ist. Außerdem ist der Hersteller Partner des europäischen Projekts FREILOT, das den Kraftstoffverbrauch im städtischen Lieferverkehr reduzieren soll. Auf seinem Messestand wird Renault Trucks außerdem den Maxity Elektro zeigen, ein absolut geräusch- und emissionsfreies Fahrzeug, sowie den Premium Distribution Hybrys Tech, sein Hybridfahrzeug (Elektro- und Dieselmotor).
Die Cité Internationale von Lyon wird vom 6. bis 9. Juni Schauplatz des 8. europäischen Kongresses für Intelligente Verkehrssysteme (ITS) sein. Als Partner dieser Veranstaltung wird Renault Trucks auf einem Stand seine bereits lieferbaren, intelligenten Verkehrslösungen zeigen. In einer Vorführung sollen verschiedene vom Hersteller seit Anfang des Jahres entwickelten Smartphone-Anwendungen präsentiert werden. Diese zielen auf die Vernetzung der Fahrer ab, um ihre tägliche Arbeit zu erleichtern und die Erfüllung ihrer Aufgaben effizienter zu gestalten. Es handelt sich beispielsweise um NavTruck, das einzige GPS speziell für LKW, das auf iPhone zur Verfügung steht. NavTruck ermittelt die beste Route je nach Größe, Gewicht oder Transportgut des LKWs und meidet Straßen, die nicht für LKWs geeignet sind. So kann die Lieferung unter optimalen Bedingungen für den Fahrer, aber auch die anderen Straßenverkehrsteilnehmer erfolgen, die beispielsweise nicht mehr Gefahr laufen, von einem wendenden LKW blockiert zu werden. Weitere, ähnliche Anwendungen befinden sich derzeit im Entwicklungsstadium und sollen im Laufe des Jahres eingeführt werden.




Der Begriff des "vernetzten" LKW ist ebenfalls Teil des europäischen Projekts FREILOT, dessen Partner Renault Trucks ist. Das in vier europäischen Städten getestete Projekt (darunter Lyon) zielt darauf ab, die Effizienz des städtischen Lieferverkehrs zu verbessern und den Kraftstoffverbrauch der Fahrzeuge deutlich zu senken. Dazu soll eine Reihe von Lösungen beitragen, zum Beispiel die Kommunikation zwischen LKWs und Infrastrukturen. Dazu gehört beispielsweise die Reservierung von Lieferzonen, um zu vermeiden, dass Lastkraftwagen in zweiter Spur halten, aber auch die Möglichkeit, an bestimmten Kreuzungen den "saubersten" LKWs den Vorrang zu geben und so den Verkehrsfluss zu optimieren.
Auf dem Kongress wird Renault Trucks einige seiner Fahrzeuge mit Antriebsalternativen präsentieren: den Maxity Elektro, ein total geräusch- und emissionsfreies Fahrzeug, sowie das Hybridfahrzeug (Elektro- und Dieselantrieb) Premium Distribution Hybrys Tech. Derzeit befinden sich drei Maxity Elektro und zwei Hybride im Einsatz bei verschiedenen Kunden in Frankreich und Belgien, weitere Fahrzeuge werden zurzeit ausgeliefert. Sie sind Symbole der innovativen Verkehrslösungen, die sich in städtischen Ballungszentren zunehmend entwickeln werden und deren volle Nutzung von einer vollwertigen Integration in ein intelligentes Logistiksystem abhängt.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei: http://corporate.renault-trucks.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Stauprognose für Pfingsten 2011 / Hochbetrieb auf vielen Autobahnen / Lange Staus vor allem in Fahrzeugentwicklung im Spannungsfeld von Effizienz und Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2011 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419286
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lyon


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Intelligente Transportsysteme von Morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.