Dankeskarten für die Hochzeit - Design- und Umsetzungstrends - Qualität statt Quantität
Designtrends 2011/2012 für Dankeskarten für die Hochzeit - der Trend 
weg vom Billigprodukt hin zu qualitativen Karten mit hochwertigem 
Bilddruck und individueller Note!
 Dankeskarte.com Webseite
Dankeskarte.com Webseite(IINews) - Wie überwältigend sind doch die Gefühle nach dem Hochzeitsfest. 
Ein wunderbarer Tag wurde mit den liebsten Menschen verbracht und 
viele haben sich nette Dinge und Geschenke einfallen lassen, um 
den Tag so richtig unvergesslich zu gestalten. Was wäre so ein 
wunderbarer Tag ohne die Gäste, ohne die Menschen, mit denen 
man sein Glück teilen kann und die so wesentlich dazu beitragen 
haben, dass der Hochzeitstag einer der schönsten im Leben wurde.
Da ist es doch naheliegend sich bei den Gästen mit einer schönen 
Dankeskarte zu bedanken. War es früher üblich einfach ein Foto des 
Brautpaars mit einem kurzen Text darunter zu verschicken, so geht 
der Trend heute hin zu mehr Individualität, zu aufwändigen Designs, 
die sich in das Gesamtbild der Hochzeit integrieren und auch hin zu 
mehr Bildern. Heute steht wieder mehr die hochwertige 
Qualitätsware mit persönlicher Note im Vordergrund und nicht das 
austauschbare Standard-Design von Billigprodukten.
Die Dankeskarte erfüllt heute mehr als nur die Funktion ein 
Dankeschön an die Gäste zu senden. Sie dient auch gleichzeitig als 
bleibende Erinnerung für die Gäste. Umso wichtiger ist es auf 
langanhaltende Qualität zu setzen, denn viele stellen die 
Danksagungskarte zu Hause auf und da sollen die Farben dann nicht 
schon nach wenigen Wochen verblassen!
Beide Faktoren führen dazu, dass Qualität immer wichtiger wird. Die 
Fotos müssen eine ansprechende Druckqualität haben, man will das 
Brautpaar ja auch erkennen können und die Farben sollen lange 
halten ohne zu verblassen.  “Durch den Einsatz von spezieller 
Pigmenttinte im FineArt Druckverfahren, behalten unsere Drucke 
weit über 100 Jahre ihre Farben ohne zu verblassen. Das ist ein 
vielfaches von klassischen Ausbelichtungen, ganz zu schweigen von 
typischen billig Tintenstrahl- oder Laserdrucken.”, so DI(FH) Philipp 
Stampfl, Geschäftsführer von Dankeskarte.com
Die Papierqualität ist ein weiterer Trend. Dankeskarten auf 
hochwertigem FineArt- oder Bütten-Papier verleihen diesem Anlass 
die exklusive Note, die er verdient. Matt oder glänzend ist eine 
Geschmacksfrage, aber die Papierqualität, die eng mit der 
Druckqualität zusammenhängt, ist wesentlich. “Was nützt das 
schönste Design, wenn die Farben und Formen nicht zur Geltung 
kommen? Nur die Kombination aus hochwertigem Papier mit 
speziellen Drucktechniken garantiert detailreiche, hochauflösende 
und lang anhaltend farbechte Ergebnisse!”, so DI(FH) Philipp 
Stampfl. Der Unterschied zeigt sich sehr deutlich bei Karten mit 
Fotos und sehr feinen Mustern und Schriftarten - kleinere oder feine 
geschwungene Schriften bleiben so lesbar, Gesichter erkennbar.
Gestalterisch zeigt sich ein aktueller Trend in Richtung aufwändigere 
Motive. Doppelseitige Karten sind zum Standard geworden, 
Klappkarten mit vierseitigem Druck bieten mehr Platz für 
individuelle Wünsche. Noch immer ist das längliche Format die erste 
Wahl. Aber auch modernere quadratische Formen und hochformatige 
Designs werden immer beliebter.
Die aktuellen Designtrends verwenden florale Elemente aus dem 
Reich der Natur, aber auch Verschnörkelungen und Ranken aus der 
Fantasie. Neben Verzierungen mit Blumen und Ranken werden auch 
andere Designelemente wie farbige Flächen, schwarz/weiss Fotos 
mit Beschnitten und Rahmungen aber auch typografische Elemente 
werden immer mehr eingesetzt. Das Ziel ist die Einzigartigkeit - ein 
Design, dass nicht jeder hat. 
Weiter individualisieren lassen sich die Dankeskarten mit Bänder und 
Banderolen: von einfachen Schleifen aus farbig abgestimmten 
Satinbändern, die rund um die Karte gelegt werden, bis hin zu edlen 
Banderolen aus Transparentpapier, bedruckt mit den Namen, den 
Initialen oder dem Monogramm, mit denen sich zB Klappkarten 
verschließen lassen, lassen diese Trends keine Wünsche offen.
Farblich gilt die Regel sich an die Farbgebung der Hochzeit 
anzupassen. Was war die vorwiegende Farbe der Tischdekoration, 
des Brautstrausses? Was passt am Besten zu den Fotos, die Sie für 
die Dankeskarte ausgewählt haben?
Mit Liebe zum Detail, handwerklichem Geschick und viel Erfahrung 
fertigt Dankeskarte.com jede Dankeskarte zu einem kleinen 
Kunstwerk. Eine sehr breite Auswahl an einzigartigen Designs in 
verschiedenen Formaten und jedes Design in verschiedenen Farben, 
erleichtern einem die Auswahl der richtigen Dankeskarte. Jede Karte 
wird im FineArt Druckverfahren auf hochwertigste Hahnemühle 
Büttenpapiere gedruckt und von Hand weiter verarbeitet. Die 
Präzision der Handarbeit und der sorgsame Umgang mit dem 
Material kann eben noch von keiner Maschine erreicht werden.
Diese modernen, aktuellen und neuartigen Kartendesigns finden Sie 
bei www.dankeskarte.com!
Überzeugen Sie sich selbst von der unvergleichlichen FineArt 
Druckqualität von Dankeskarte.com - 100% zufriedene Kunden 
können sich nicht irren!
Themen in diesem Fachartikel:
dankeskarten-hochzeit
danksagnungskarten-trends-2011
2012
einladungen
einladungskarten
menuekarten
tischkarten
dankeskarte-com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kontakt:
Dipl-Ing(FH), Ing. Philipp Stampfl
Image Media Group
Innsbrucker Strasse 4a
6130 Schwaz
office(at)dankeskarte.com
www.dankeskarte.com
+43 720 517 488
Firma:
Die Image Media Group ist ein Digigraphie zertifizierter FineArt 
Druckspezialist mit Sitz in Schwaz in Tirol. Neben Leinwanddrucken und 
Individualdrucken auf Foto- und FineArt Papiere, betreibt die Image 
Media Group neben dem FineArt Druckportal www.fineart-drucke.com 
nun auch einen Online-Service für Kartendruck www.dankeskarte.com.
Dipl-Ing(FH), Ing. Philipp Stampfl
Image Media Group
Innsbrucker Strasse 4a
6130 Schwaz
office(at)dankeskarte.com
www.dankeskarte.com
+43 720 517 488
Datum: 06.06.2011 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419193
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Stampfl
Stadt:
Schwaz
Telefon: +43 720 517 488
Kategorie:
Hochzeit
Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.06.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 1551 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dankeskarten für die Hochzeit - Design- und Umsetzungstrends - Qualität statt Quantität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Philipp Stampfl (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




