Europa lässt sich gut mit dem Fahrrad bereisen.
Europas Sehenswürdigkeiten lassen sich sehr gut mit dem Fahrrad auskuntschaften. So findet man auch die eine oder andere Sehenswürdigkeit versteckt in kleinen Gassen.

(IINews) - Das ist wieder mal ein Sommer wie er im Buch steht. Sommer, Sonne, Sonnenschein und das Tag ein und Tagaus. Und jetzt wo es immer wärmer wird, ist auch wieder Zeit, Urlaub zu planen. Diesmal nicht mit dem Auto. Schwingen Sie sich in Ihren Sattel! Mit dem eigenen Drahtesel durch Hinterhöfe und Seitenstraßen zu fahren, ist eine ausgezeichnete Idee, wenn man Städte auf dem europäischen Festland erkunden und deren spezielle Atmosphäre und besonderen Wahrzeichen aus nächster Nähe erleben will.
Machen Sie einfach bei einer Radtour mit. Dabei schrubben Sie ganz sicher mehr Kilometer, als Sie jemals zu Fuß zurücklegen könnten. Sie lernen neue Leute kennen und bleiben fit, während Sie sich den Sehenswürdigkeiten aus ganz neuer Perspektive nähern.
Bei den Radtouren unter der Leitung von Stadtführern, die immer wieder allerlei Wissenswertes und Verblüffendes zu berichten wissen, geht es gemächlich zu. Auf der Strecke legt die Gruppe dann auch jede Menge Pausen ein. Alles, was es dazu braucht, einschließlich eines Leihfahrrads und eines Helms, wird den Teilnehmern vom Touranbieter gestellt. Unter anderem in diesen Städten sind Radtouren ein besonders lohnendes Erlebnis.
Amsterdam
Mit seinen idyllisch vor sich hinplätschernden Grachten sind die niederländische Hauptstadt und deren Umgebung wie gemacht für heimliche Leisetreter, die sich für größere sportliche Anstrengungen nicht unbedingt begeistern können. Bei den Radtouren in Amsterdam geht es ganz besonders um die jahrhundertealte Geschichte der Stadt. Auf der Strecke der Tour liegen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der Königliche Palast und viele weitere lokale Glanzstücke.
Paris
Nächtliche Fahrradtouren gehören zu den ganz besonderen Angeboten in Paris, bei denen man auf Entdeckungsreise gehen kann inmitten der Lichter der Nacht. Es gibt fast nichts Schöneres als mit dabei zu sein, wenn die Flutlichter erleuchten, während man selbst gemütlich von einem der berühmten Wahrzeichen, wie dem Eiffelturm, dem Louvre oder dem Triumphbogen, zum nächsten radelt.
Spanien
Barcelona und Madrid sind perfekt für ausgedehnte Touren mit dem Fahrrad. Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten auf dem Drahtesel erkunden, werden Sie schnell merken, wie viel Sie dann von diesen riesigen Städten zu sehen bekommen. In Barcelona können Sie kurz vor Schluss noch einmal einen ausgedehnten Boxenstopp an einer der Strandbars einlegen und sich mit Tapas, der typischen Spezialität dort, stärken, nachdem Sie vorbei an der Kathedrale La Sagrada Familia von Gaudi in die Altstadt geradelt sind.
Florenz
Bei Radfahrern steht die Toskana mit ihren Weinbergen, in denen die berühmten Chianti-Trauben angebaut werden, und den idyllisch verträumten Landstraßen, auf der Beliebtheitsskala ganz weit oben. In Florenz führen Sie die Radtouren zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, unter anderem auch zur Ponte Vecchio, Uffizi Gallery und zum Hauptplatz. Natürlich gibt es dabei auch ausreichend Zeit, um eine gemütliche Pause an der Eisdiele einzulegen.
Natürlich gibt es noch viele weitere europäische Städte, in denen es sich wirklich lohnt, sich mal wieder aufs Rad zu schwingen. Hierzu gehören: Berlin und München, die österreichische Hauptstadt Wien, Stockholm, Budapest und Prag
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Julia Kunz
Julia Kunzmann
Einsteinstrasse 30
81667 München
Datum: 03.06.2011 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418516
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Kunzmann
Stadt:
München
Telefon: 0800 184 4973
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europa lässt sich gut mit dem Fahrrad bereisen. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Julia Kunzmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).