InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Erfolgreicher Zieleinlauf: Finale der Brennstoffzellen-Weltumrundung F-CELL World Drive -

ID: 418091

(ots) -
Anmoderation:

30.000 Kilometer durch 14 Länder auf vier Kontinenten - und aus
dem Auspuff kommt nichts als Wasserdampf. Die erste Weltumrundung mit
Brennstoffzellen-Fahrzeugen, der Mercedes-Benz F-CELL World Drive,
ist gestern Abend (Mi., 1.6.) in Stuttgart über die Ziellinie
gegangen. Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche hat die drei B-Klasse
F-CELL am Mercedes-Benz Museum empfangen:

1. O-Ton Dr. Dieter Zetsche

Welcome home und herzlichen Glückwunsch zur ersten automobilen
Weltumrundung mit Brennstoffzelle. (0:09)

Der Daimler-Chef war einer von vielen, die die "World Driver"
beneideten. Auch Dr. Zetsche wäre gerne mitgefahren...

2. O-Ton Dr. Dieter Zetsche

Tatsächlich habe ich Ende Januar, als die Bundeskanzlerin die Tour
gestartet hat, zu meinen Leuten gesagt: "Ich bin dann mal 125 Tage
weg". Kam dann nicht so gut an. In einem Punkt kann ich das
verstehen: Nicht ich sollte ja von der absoluten Alltagstauglichkeit
der Brennstoffzelle überzeugt werden, sondern alle anderen. Und das
unabhängig davon, ob es um Zuverlässigkeit, Sicherheit, Reichweite
oder Faszination geht. (0:26)

All das haben die Brennstoffzellenfahrzeuge auf der Weltumrundung
bewiesen. Und das nicht nur auf gut ausgebauten Straßen, langen
Autobahnetappen und in Innenstädten, sie haben sich auch weit abseits
befestigter Straßen bewährt, zum Beispiel bei der Durchquerung von
Australien, China oder Kasachstan. Außer einem unverschuldeten Unfall
in Kasachstan gab es unterwegs keine Probleme, berichtet Markus
Stier. Der Redakteur der Fachzeitschrift "auto, motor und sport" war
die gesamte Reise über dabei.

3. O-Ton Markus Stier

Natürlich freue ich mich, wieder hier zu sein. Aber für mich gilt
das gleiche, wie für viele meiner Mitfahrer, und schließlich auch für




unsere tapferen grünen Autos: Ich könnte noch. Wenn mich Menschen
gefragt haben, was denn eigentlich das Highlight dieser Reise war,
dann ist es vielleicht genau das. Falls man sich in diesem Hause je
wieder zu einer großen Expedition entschließen sollte, "Mission
Control" hat meine Nummer. (0:24)

Nachdem die Brennstoffzellenfahrzeuge ihre Qualitäten in Sachen
Fahrleistungen und Robustheit unter Beweis gestellt haben, muss aus
Sicht von Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche jetzt das Thema
Infrastruktur Fahrt aufnehmen. Denn das Netz an
Wasserstofftankstellen ist zurzeit noch dünn. Weltweit gibt es gerade
mal 200. Bei der Weltumrundung wurden die Brennstoffzellenfahrzeuge
von einer mobilen Tankeinheit begleitet, die gemeinsam mit dem
Partner Linde entwickelt wurde. Sie kam rund 130-mal zum Einsatz,
zweimal wurden die B-Klasse-Fahrzeuge an Wasserstofftankstellen
entlang der Route aufgetankt.

4. O-Ton Dr. Dieter Zetsche

Der F-CELL World Drive beweist: Brennstoffzellen-Fahrzeuge sind
bereit für die Welt. Aber wann ist die Welt bereit für
Brennstoffzellen-Fahrzeuge? Die Antwort hängt ganz entscheidend ab
vom Aufbau der flächendeckenden Infrastruktur. Weltweit gibt es
bisher rund 200 Wasserstoff-Tankstellen. In Deutschland sind gerade
mal sieben öffentlich zugänglich. Zum Vergleich: Benzin und Diesel
sind hierzulande an weit über 14.000 Tankstellen zu haben. (0:31)

Abmoderation:

Als Botschafter einer neuen, lokal emissionsfreien Auto-Mobilität
der Zukunft will Mercedes-Benz die Weltumrundung mit
Brennstoffzellenfahrzeugen auch als Initialzündung für den Ausbau der
Wasserstoff-Infrastruktur verstanden wissen. Zusammen mit Linde will
Daimler in den nächsten drei Jahren in Deutschland 20 neue
Wasserstofftankstellen errichten. Schon 2014, früher als bisher
geplant, will Daimler in die Großserienproduktion der
Brennstoffzellenfahrzeuge einsteigen, so Zetsche.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Mercedes-Benz, Eva Wiese, 0711 17 92311
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobil in Deutschland stellt vor: Der große Online Reiseportalvergleich 2011 Linde und Daimler treiben Infrastrukturaufbau für Brennstoffzellenfahrzeuge weiter voran
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418091
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Erfolgreicher Zieleinlauf: Finale der Brennstoffzellen-Weltumrundung F-CELL World Drive -"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes-Benz mercedes_fcell-worlddrive-finale-feature.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercedes-Benz mercedes_fcell-worlddrive-finale-feature.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.