InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf wanderbaren Wegen durch Irland

ID: 416992

Klippen, Steilküste und Mondlandschaften machen die grüne Insel zu einem Paradies für Wanderer


(IINews) - Dass es in Irland öfter mal regnet, ist richtig. Aber richtig ist auch, dass genauso oft kurz darauf wieder die Sonne scheint. In sämtlichen Schattierungen leuchtet dann das Grün, neben dem Rostrot bis Braun der Heide, dem schwarzen Moor und dem grauweißen Fels. Zum Wandern ist die Insel mit ihrer ursprünglichen Landschaft ideal. Immer wieder trifft man auf alte Klosterruinen, einsame Seen, spektakuläre Wasserfälle und romantische Täler. Und entdeckt auf abgelegenen Inseln Orte, wo die Menschen noch die raue keltische Sprache ihrer Vorfahren sprechen und Zeugnisse einer langen Geschichte die Wege säumen.

Wie auf Aran Islands, den etwa 50 km vor der irischen Westküste im Atlantik gelegenen Inseln, die nicht zuletzt durch den Robert Flaherty-Film „Männer von Aran“ aus dem Jahre 1934 weltberühmt wurden. Hier wandert man auf dem Inishmore Way, vorbei an einem Lagunensee zum imposanten prähistorischen Ringfort Dun Aengus, das an der gigantischen Steilküste der größten der Inselgruppe thront.

Oder man macht sich im Connemara Nationalpark auf den Weg zum 400 m hohen Diamond Hill, von dessen Spitze sich ein atemberaubender Ausblick auf die wildromantische Moorlandschaft bietet. Besonders reizvoll für Wanderer ist auch der Burren, dessen einzigartige Mondlandschaft mehr als 2.000 Arten seltener Pflanzen beheimatet. Und der Cliff Walk entlang der schroffen Küstenlinie der Howth Halbinsel führt zum Howth Summit, von wo sich die gesamte Bucht vor Dublin überblicken lässt.

Eine 12-tägige Rundreise für Wanderer aus dem Nordeuropa-Katalog von Reiseanbieter ZeitRäume führt zu den spektakulären Wanderzielen Irlands. Mit dem Mietwagen geht es von Dublin u. a. nach Connemara, zu den Aran Inseln, ins Burren-Gebiet, aber auch zum Ring of Kerry, zur Dingle-Halbinsel und in die zauberhafte Stadt Cork.

ZeitRäume, Zur Mühle 6, 35415 Pohlheim, Tel. 0641/93126-0, Fax 0641/93126-14, info(at)zeitraeume-reisen.de, www.zeitraeume-reisen.de.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Reiseanbieter ZeitRäume hat sich auf Genießer-Studienreisen sowie auf individuell zugeschnittene Vereins- und Firmenreisen spezialisiert. Bei allen Reisen stehen Aspekte wie Erleben und Entspannen, Informieren und Genießen, Innehalten und Vorwärts kommen im Vordergrund. Nachhaltiges und sozial verträgliches Reisen gehört für den Reise-Anbieter zum erklärten Ziel. Deshalb unterstützt ZeitRäume klimabewusstes Reisen mit atmosfair und übernimmt mit seinem Engagement für Chibodia auch soziale Verantwortung für die Menschen der bereisten Kulturen: Für jede gebuchte Reise werden 5 Euro für ein Schulprojekt in Kambodscha gespendet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ute Hayit, Mundo Marketing GmbH, Agentur für Kommunikation, Vorgebirgstr. 59,
50677 Köln, Tel. 0221/921635-11, Fax -24, ute.hayit(at)mundo-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FTI legt eigenen Katalog für Griechenland und Zypern auf Auf geführten E-Bike-Touren die Insel Rügen entdecken
Bereitgestellt von Benutzer: mundomarketing
Datum: 31.05.2011 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416992
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf wanderbaren Wegen durch Irland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZeitRäume Reisen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum das Titanic Museum in Belfast Maßstäbe setzt ...

d, dass die Premierenreise nach New York auch ihre letzte sein würde. Das zu dieser Zeit weltgrößte Schiff rammte am 14. April 1912 einen Eisberg und versank im bitterkalten Nordatlantik. 1514 der 2200 Passagiere starben. Die Tragödie ging als ei ...

Was die lebensfeindliche Antarktis so anziehend macht ...

e Schneestürme, stockfinstere Polarnächte: Am anderen Ende der Welt geht es ausgesprochen lebensfeindlich zu. Die Antarktis gilt als letzte unberührte Wildnis unseres Planeten. Unbewohnbar und voller Gefahren erstreckt sich rund um den Südpol die ...

Alle Meldungen von ZeitRäume Reisen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 195


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.