InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Original: Hermann Herbers kennt alle Radwege im Emsland

ID: 416003

78jähriger Radroutenwart sorgt für perfektes Radvergnügen


(IINews) - Meppen, 30.05.2011 - Er ist 78 Jahre alt und radelt Jahr für Jahr 4000 Kilometer. Hermann Herbers ist seit mehr als 15 Jahren ehrenamtlicher Radwegewart im Emsland. Er hat viele Routen mit geplant und radelt sie regelmäßig ab, um zu überprüfen, ob die Beschilderung "tiptop" ist. "An manchen Tagen fahre ich bis zu 120 Kilometer", erklärt der ehemalige Postbeamte strahlend. "Das hält mich fit!" Kleine Reparaturen erledigt er gleich, steigt vom Rad und biegt Wegweiser gerade. Wenn er die Strecken mit dem Auto abfährt, liegen im Kofferraum stets Leiter, Putzlappen, Heckenschere und Werkzeug bereit. Damit reinigt und repariert Herbers die Schilder und schneidet Gestrüpp weg, damit die Touristen aus dem In- und Ausland in Deutschlands zweitgrößtem Landkreis, der größer als das Saarland ist, nicht vom Weg abkommen.

Rund 3.000 Kilometer Radwege betreut der passionierte Radfahrer. Dazu gehört die Emsland-Route, deren 300 Kilometer langer Rundkurs die Region zwischen Rheine und Papenburg erschließt. "Dann gibt es noch 600 Kilometer Verbindungswege zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten", erklärt Herbers. Er selbst radelt aber nicht nur "dienstlich". Er fährt auch in seiner Freizeit regelmäßig die Ems entlang, bewundert die Kreuzfahrtriesen der Meyer Werft, wenn sie gerade ausgedockt werden, fährt über die imposanten Alleen des barocken Jagdschlosses Clemenswerth, macht kurz Halt am Schifffahrtsmuseum in Haren oder am Emsland-Moormuseum, mit direktem Blick auf den größten Dampfpflug der Welt, oder er beobachtet die Rast- und Wiesenvögel in den Emsauen und im Bourtanger Moor.

Ob Ems-Radweg von Paderborn bis an die Nordsee, Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal, Geest-Radweg von Meppen nach Bremen oder die grenzüberschreitende United Countries Tour in den Niederlanden. Herbers kennt sie alle. Und er achtet auf die schönste Wegeführung. "Möglichst nah an der Natur sollen die Radwege liegen, weg von den Hauptverkehrsstraßen, entlang von Wasserläufen und Mooren, durch Wiesen und Wälder - und dann rein ins Bauernhofcafé zum Teetrinken", berichtet er schmunzelnd. In all den Jahren ist ihm das Radeln im Emsland nicht langweilig geworden, "weil die Tourismusexperten im Landkreis ständig neue Routen entwickeln und optimieren".





Radrouten und Unterkünfte werden detailliert unter www.emsland.com beschrieben. Prospektmaterial und maßgeschneiderte Urlaubsangebote können telefonisch unter 05931-442266 angefordert werden.

Bildquelle: www.emsland.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Emsland erstreckt sich von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und ist damit flächenmäßig der zweitgrößte Landkreis der Bundesrepublik Deutschland, größer als das Bundesland Saarland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ReCom PR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
emsland(at)recompr.de
06131-21632-11
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KORRELATION DER KÜNSTE Echter 3D-Spielautomat von Microgaming
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.05.2011 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416003
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Rosenbach
Stadt:

Meppen


Telefon: 05931/442266

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Original: Hermann Herbers kennt alle Radwege im Emsland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emsland Touristik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Emsland Touristik



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.