InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gewinner des Foto- und Videowettbewerbs "Was heißt schon alt?" ausgezeichnet

ID: 415833

Wettbewerb ist Auftakt des Programms "Altersbilder" des Bundesfamilienministeriums

(LifePR) - Was heißt schon alt? Bis wann ist man noch jung? Wie sieht das Leben im Alter tatsächlich aus? Mehr als 1.600 Einsenderinnen und Einsender aus sieben Ländern haben eine Antwort auf diese Frage. Sie haben mitgemacht im gleichnamigen Foto- und Videowettbewerb des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der heute (Montag) in Berlin mit der Preisverleihung zu Ende geht.
"Der Wettbewerb war ein großer Erfolg! Ich bin beeindruckt von der Vielzahl von Bildern und Filmen, die Jung und Alt zusammengetragen haben", sagt der Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Josef Hecken. "Sie zeigen den ganzen Facettenreichtum des Alters und des Älterwerdens: Es gibt die Aktiven, aber auch die Nachdenklichen. Es gibt Großeltern mit ihren Enkelkindern, Paare und Familien. Es gibt aber auch die weniger Glücklichen und die, die einsam sind. Die Beiträge zeigen es deutlich - Alter und Älterwerden hat viele Gesichter", so Josef Hecken.
Die meisten der rund 3.700 abgegebenen Stimmen hat das Video "Mein Generationenvertrag" erhalten und wird deshalb von Staatssekretär Josef Hecken mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Alle Gewinnerinnen und Gewinner in den insgesamt vier Kategorien sind heute ab 12.00 Uhr unter www.programm-altersbilder.de online.
Der Foto- und Videowettbewerb bildet den Auftakt des Programms "Altersbilder".
Jung und Alt sollten angeregt werden, ihr ganz persönliches Bild vom Alter zu zeigen. Altersbilder sollen zum Thema in der öffentlichen Diskussion werden.
Welche Bilder wirken in unseren Köpfen? Die Vorstellungen vom Leben im Alter sollen überprüft und ältere Menschen ermutigt werden, ihre Fähigkeiten selbst bestimmt in die Gesellschaft einzubringen. Junge Menschen sollen angeregt werden, ihr Bild vom Alter zu überprüfen. Die Vermittlung von realistischen und differenzierten Altersbildern bildet eine zentrale Grundlage für das gegenseitige Verständnis und damit für den Zusammenhalt der Gesellschaft.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff. im Gesundheitswesen Herzklopfen&Meisterwerke
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.05.2011 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415833
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gewinner des Foto- und Videowettbewerbs "Was heißt schon alt?" ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Engagement für eine starke Demokratie ...

auen und Jugend, Dr. Katarina Barley, der Bundesratspräsidentin Malu Dreyer und dem Vorsitzenden des SprecherInnenrats des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (BBE) Dr. Thomas Röbke feierlich eröffnet. Die Aktionswoche, die in diesem J ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.