InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Streuobstwiesen.org startet öffentliches Streuobstwiesen Verzeichnis

ID: 415652

Streuobstwiesen.org startet öffentliches Streuobstwiesen Verzeichnis


(IINews) - Im vergangenen Jahr wurde von Streuobstwiesen.org (http://www.streuobstwiesen.org) ein Bilderwettbewerb ausgelobt. Jeder konnte mitmachen und seine Lieblingsbilder mit Bezug zum Thema Streuobstwiese einreichen. Weil der Wettbewerb ein großer Erfolg war und gleichzeitig ersichtlich wurde, dass ein enormes Interesse an der Bewahrung unserer Streuobstwiesen besteht, soll nun ein Streuobstwiesen-Verzeichnis entstehen.

Ziel ist es, langfristig alle Streuobstwiesen in Deutschland sowie den angrenzenden Ländern zu erfassen. Im Mittelpunkt steht eine digitale Landkarte, auf welcher die einzelnen Wiesen markiert sind. Diese Darstellung soll einen optimalen Zugriff auf die Daten ermöglichen und gleichzeitig veranschaulichen, wie es um die Verteilung der Streuobstwiesen bestellt ist.

Das Projekt zielt jedoch nicht nur auf die langfristige Erfassung der Streuobstwiesen ab. Die einzelnen Streuobstwiesen sollen um wichtige Rahmendaten und Bildmaterialien ergänzt werden. Außerdem enthält die Datenbank einen Kalender, der über Veranstaltungen informieren soll, die mit Streuobstwiesen in Verbindung stehen. Zu typischen Veranstaltungen zählen beispielsweise Obstblütenfeste, Ernte und Workshops, die sich mit dem Lebensraum Streuobstwiese beschäftigen.

Auch Unternehmen, die eine enge Beziehung zu Streuobstwiesen haben, können sich in die Datenbank eintragen. Die Suche nach lokalen Anbietern, die Produkte aus der Region anbieten und beispielsweise Honig oder Most aus Streuobst herstellen, soll auf diese Weise erleichtert werden.

Beim Aufbau der Datenbank setzt Streuobstwiesen.org auf die Unterstützung möglichst vieler Streuobstwiesen-Freunde. Alle Interessenten können und sollen sich am Projekt beteiligen, indem sie Streuobstwiesen melden und ergänzende Daten und Fotos bereitstellen. Die Einreichung der Informationen kann direkt über die Website www.streuobstwiesen.org erfolgen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Berliner RatioDrink AG, eine klassisches Spin-Off aus der Freien Universität Berlin, bietet seit 2006 Fruchtsaftkonzentrate zum selber mischen an.
Aus RatioDrink-Fruchtsaftkonzentraten können Endverbraucher ihre Säfte selber mischen. Fruchtsaftkonzentrat ins Glas geben, Wasser dazu, schon ist der Saft trinkfertig.
RatioDrink Fruchtsaftkonzentrate sind reine Konzentrate, ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe. Mit RatioDrink erspart sich der Kunde die unnötige Last von Saftkisten, die Lieferung erfolgt bequem direkt nach Hause oder ins Büro. Man spart Platz in der Küche und kann sich seinen Saft jederzeit nach Geschmack selber mischen. Darüber hinaus spart RatioDrink unnütze Transportwege von Wasser ein und trägt so aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei. RatioDrink Fruchtsaftkonzentrate gibt es in den Sorten Apfel, Orange, Himbeere, Kirsche und Johannisbeere.



Leseranfragen:

RatioDrink AG
Rafael Kugel
Scheiblerstr. 28

12437 Berlin
Deutschland

E-Mail: presse(at)ratiodrink.de
Homepage: http://www.ratiodrink.de
Telefon: 030 - 5360 7695



PresseKontakt / Agentur:

novamatrix.de
Christian Fenner
Handjerystr.91 Handjerystr.91

12159 Berlin
Deutschland

E-Mail: presse(at)novamatrix.de
Homepage: http://www.novamatrix.de
Telefon: 030-21463399



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf dem Weg zum Atomausstieg: BEE warnt vor neuen Hürden für die Erneuerbaren Energien Canadian Solar liefert 35.000 Solarmodule für 8-MW-PV-Anlage in Frankreich
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 30.05.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415652
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rafael Kugel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 5360 7695

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Streuobstwiesen.org startet öffentliches Streuobstwiesen Verzeichnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rafael Kugel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rafael Kugel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.