InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 31. Mai 2011, 22.45 Uhr im Ersten

ID: 415443

(ots) - Das Thema:

"Das Kachelmann-Urteil: Hat die Wahrheit gesiegt?"

Alice Schwarzer (Journalistin)
Klaus Schroth (ehem. Kachelmann-Anwalt)
Ingrid Steeger (Schauspielerin)
Karl-Dieter Möller (ARD-Rechtsexperte)
Gabriela Piontkowski (Staatsanwältin, Sonderdezernat "Gewalt gegen
Frauen")
Roger Schawinski (Medienunternehmer und TV-Moderator)

Alice Schwarzer
"Der Kachelmann-Prozess ist eine dunkle Stunde für den Rechtsstaat,
und zwar unabhängig vom Urteil, das gesprochen wird", sagt
Deutschlands streitbarste Feministin. Alice Schwarzer beobachtete das
Verfahren für die "Bild"-Zeitung und ist überzeugt: "Nach dem Prozess
dürfen sich Opfer wieder mehr denn je als Freiwild fühlen. Egal, ob
Kachelmann nun schuldig ist oder unschuldig - dieser Prozess ist auf
jeden Fall ein Rückschlag für alle Opfer sexueller Gewalt."

Klaus Schroth
Der frühere Verteidiger von Jörg Kachelmann hält seinen ehemaligen
Mandanten für unschuldig, egal wie der Richterspruch lautet. "Die
Hauptbelastungszeugin hat bereits nachweislich gelogen, und sie lügt
auch, was den Tatvorwurf angeht", sagt der renommierte Karlsruher
Rechtsanwalt, der den Wettermoderator im Juli 2010 aus der
Untersuchungshaft holte.

Ingrid Steeger
"Durch den Kachelmann-Prozess kommen meine eigenen Erfahrungen wieder
hoch", sagt die Schauspielerin, die Ende der 60er Jahre selbst
Vergewaltigungsopfer wurde. "Es war damals ein Ding der
Unmöglichkeit, darüber zu sprechen", so Ingrid Steeger. "Mir hätte
weder jemand geglaubt noch geholfen." Erst viele Jahre später hat
sich die Schauspielerin einer Freundin anvertraut.

Karl-Dieter Möller
"So etwas wie im Kachelmann-Verfahren habe ich noch nie erlebt", sagt
der frühere ARD-Rechtsexperte, der 25 Jahre lang von allen großen
Prozessen berichtete. Karl-Dieter Möller kritisiert neben der




Einflussnahme der Medien bei den Ermittlungen insbesondere die
Schlacht der Gutachter im Kachelmann-Prozess. Es müsse darüber
nachgedacht werden, die Zahl der Gutachter zu beschränken.

Gabriela Piontkowski
"Die meisten Vergewaltigungen sind Beziehungstaten. Sie geschehen
während einer Beziehung, bei der Trennung oder danach", sagt Gabriela
Piontkowski. Die Bremer Staatsanwältin im Sonderdezernat "Gewalt
gegen Frauen" weist auf die Schwierigkeiten hin, eine Tat
nachzuweisen: "Die bewusste Falschaussage ist die Ausnahme.
Gleichwohl wird ein Anteil von etwa 40 Prozent der
Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung eingestellt. Wenn es zur
Anklage kommt, dann kommt es meist auch zur Verurteilung", so die
Juristin.

Roger Schawinski
"Was in jener Nacht konkret geschah, wage ich nicht zu beurteilen.
Aber auszuschließen ist gar nichts", sagt der Schweizer
Medienunternehmer und ehemalige SAT 1- Geschäftsführer über den
angeklagten Jörg Kachelmann, den er vor 30 Jahren als
Wetter-Moderator für sein Privatradio engagierte. Kachelmann sei eine
unergründliche Persönlichkeit. "Ich glaube, ich kenne ihn auch nach
30 Jahren nicht richtig. Aber das tut wohl auch sonst kaum jemand",
meint Roger Schawinski.

"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
(Redaktion: Klaus Michael Heinz)



Pressekontakt:
POSITION Institut für Kommunikation, Ralf Ketterer
Tel.: 0221 / 931806 - 52,
Fax: 0221 / 33180 - 74

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Info: Daten- und Verbraucherschützer kritisieren größten deutschen Internetzahlungsdienst Vom Dschungel ins Erziehungscamp: Gastrolle für Peer Kusmagk als Campleiter John - ab 1. Juni 2011 i
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2011 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415443
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 31. Mai 2011, 22.45 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 109


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.