E.ON Westfalen Weser Challenge - Endspurt der grünen Saison in Paderborn
(ots) - Trophy-Fieber, DKB-Riders Tour, Bummeln im Park,
Eis-essen am Turnierplatz, ins noch grüne Laub der Bäume gucken und
jede Menge Sportpromis treffen - all das sind sichere Kennzeichen der
E.ON Westfalen Weser Challenge. Vom 8. bis 11. September bittet
Paderborn erneut zu internationalem Springsport mit dem
internationalen Reitturnier auf dem Schützenplatz.
Reiter und Pferde aus der ganzen Welt und der Charme des
altehrwürdigen Platzes - das lockt nicht nur Paderborner in die
Herbstidylle. Gäste aus ganz Europa folgen Reitern und Pferden in die
Stadt und sorgen für beste Auslastung in Hotels und Hochbetrieb rund
um den Schützenplatz. Grundsätzlich geht es schon mal turbulent los
weil die jungen Paderborner ihre Kitas, Kindergärten und Grundschulen
verlassen und am Freitag auf dem Schützenplatz alles umkrempeln,
jedes Detail genau ergründen und Reiterinnen und Reitern buchstäblich
"Löcher" in den Bauch fragen. Da werden Pferde gestreichelt,
Autogramme eingefordert und es ergeben sich "tiefschürfende"
Gespräche mit Pflegern, Turnierchefs und Parcourshelfern. Nichts, was
die jungen Besucher etwa nicht interessieren könnte.
In Paderborn treten Teilnehmer aus rund 20 Nationen an, der
Standort bietet die fünfte Etappe der DKB-Riders Tour mit
spannungsgeladenen Entscheidungen wie etwa im Großen E.ON Westfalen
Weser Preis am Sonntag. Um dort überhaupt mitmischen zu können,
müssen die Stars erst mal im Championat von Paderborn ihre Klasse
beweisen und der Auftakt für diese Prüfungen erfolgt schon am Freitag
im Preis der Janz IT AG.
Zu den Besonderheiten zählt zudem das Finale der E.ON Westfalen
Weser Trophy in der pferdesportbegeisterten Region. Bei den
Qualifikationsturnieren in Ostwestfalen-Lippe/Weserbergland besteht
die Möglichkeit, sich für das Finale im internationalen Rahmen der
E.ON Westfalen Weser Challenge zu empfehlen und diese Chancen werden
stets ausgiebig genutzt. Bemerkenswert viel Anziehungskraft entfaltet
stets das Mannschaftsspringen der Kreisreiterverbände, die
Janz-Team-Trophy - gewissermaßen der Nationenpreis der Region.
Spannend, anspruchsvoll und international, so ist die E.ON Westfalen
Weser Challenge in Paderborn und glänzt mit Specials, die nur wenige
Plätze zu bieten haben, etwa Sport unter Flutlicht am Abend.
Tickets für die E.ON Westfalen Weser Challenge gibt es bereits.
Die Karten kosten zwischen sieben und maximal 24 Euro und auch 2011
bietet EN GARDE Marketing wieder die Familienkarten für zwei
Erwachsene und bis zu vier Kinder. Diese speziellen Tickets kosten am
Freitag 20 Euro und am Samstag 50 Euro und berechtigen zur freien
Sitzplatzwahl. Das Familienticket gibt es zudem auch für Stehplätze
am Samstag für 22 Euro. Nähere Informationen sind online unter
www.engarde.de in der Rubrik Events erhältlich. Die Ticket-Hotline
ist Mo. bis Fr. von 09.00 bis 13.00 Uhr unter der Rufnummer (01805)
119 115 erreichbar.
Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
andreas.kerstan(at)comtainment.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2011 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414874
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Paderborn
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"E.ON Westfalen Weser Challenge - Endspurt der grünen Saison in Paderborn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EN GARDE Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).