InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Tagesausflugskarte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet: Länderhopping bringt Spaß für G

ID: 414841

EUREGIO, Mai 2011. Zeit für Familienausflüge: Die langen Wochenenden im Juni und die anstehenden Sommerferien eignen sich ausgezeichnet für gemeinsame Unternehmungen. Anregungen liefert die neue grenzüberschreitende Tagesausflugskarte mit 60 Freizeittipps im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Wer die Karte jetzt schnell kostenlos bestellt, kann schon bald auf Entdeckungsreise gehen. Die deutschen Regionen Münsterland, Grafschaft Bentheim, Osnabrücker Land und südliches Emsland sowie der an diese Regionen angrenzende Osten der Niederlande präsentieren vielseitige Tipps für einen Tag voller Erlebnisse.


(IINews) - EUREGIO, Mai 2011. Zeit für Familienausflüge: Die langen Wochenenden im Juni und die anstehenden Sommerferien eignen sich ausgezeichnet für gemeinsame Unternehmungen. Anregungen liefert die neue grenzüberschreitende Tagesausflugskarte mit 60 Freizeittipps im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Wer die Karte jetzt schnell kostenlos bestellt, kann schon bald auf Entdeckungsreise gehen. Die deutschen Regionen Münsterland, Grafschaft Bentheim, Osnabrücker Land und südliches Emsland sowie der an diese Regionen angrenzende Osten der Niederlande präsentieren vielseitige Tipps für einen Tag voller Erlebnisse.

Beispielsweise steht Slagharen auf der Karte, der große Themepark und Resort in der Nähe von Hardenberg (NL), aber auch kleinere Attraktionen wie das Land van Jan Klaassen in Braamt (NL) oder der In- und Outdoorspielpark Yupidu in Bocholt. Lust auf Abkühlung, aber keine Ahnung, wohin? Auf der Karte finden sich verschiedene Freizeitparks und Schwimmparadiese für einen erfrischenden Ausflug an sommerlichen Tagen, wie zum Beispiel der Alfsee in Rieste, der neue Badepark in Bad Bentheim oder der Recreatiepark 't Hulsbeek in Oldenzaal (NL).

Auch bei Regen viel zu erleben
Und wenn die Sonne mal nicht scheint, ist ein Besuch eines der zahlreichen Museen eine gute Alternative: Im Museum Industriekultur in Osnabrück kann man eine Wanderung durch einen alten Minenschacht unternehmen, in der Glockenstadt Gescher dabei sein, wenn tonnenschwere Kirchenglocken gegossen werden oder im Museum TwentseWelle in Enschede (NL) in die Entwicklung des Menschen von der Eiszeit bis heute eintauchen.

Veranstaltungstipps
Die Tagesausflugskarte ist eng verknüpft mit der Kinder-Website www.urlaubfuerkinder.de, die ebenfalls grenzüberschreitende Freizeittipps parat hält. Neben näheren Infos zu den Attraktionen in der Region gibt es hier auch einen ständig aktualisierten Kalender mit kindgerechten Veranstaltungen. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Seifenkistenrennen an Himmelfahrt (2. Juni) in Osnabrück? Oder mit dem Besuch eines Theaterstücks unter freiem Himmel? Die Freilichtbühne Bad Bentheim spielt in dieser Saison Pippi Langstrumpf (zum Beispiel am 2. und 12. Juni) und die in Tecklenburg zeigt den Sommer über Peter Pan (unter anderem am 5. und 26. Juni).





Praktisch sind zudem die Touristischen Orientierungspunkte (TOPs), die ebenfalls in der Karte eingezeichnet sind. Solche TOPs sind ideale Ausgangspunkte für Aktivtouren, denn in ihrer Nähe verlaufen verschiedene Routen für Wanderer und Radfahrer sowie teilweise auch für Inlineskater, Kanuten oder Reiter. Parkplätze, um das Auto abzustellen sind, ebenso wie Gastronomie für eine kleine oder große Stärkung, immer in der Nähe.

Die zweisprachige Tagesausflugskarte erscheint mit einer Auflage von 500.000 und ist kostenlos bei allen teilnehmenden Organisationen, den örtlichen Touristinfos sowie Hotels und Campingplätzen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet erhältlich.

Wer möchte, kann die Tagesausflugskarte direkt unter www.niederlande.de/grenzregion bestellen - selbstverständlich kostenlos.
Die grenzüberschreitende Karte ist eine Initiative des Grenzüberschreitenden Büro für Tourismus der EUREGIO in Enschede/Gronau und eine weitere Maßnahme um den grenzüberschreitenden Tourismus in der Region zu stimulieren.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Projekt Geheim over de Grens wird im Rahmen des INTERREG IV A-Programms Deutschland-Nederland mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie der Wirtschaftsministerien der Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und der niederländischen Provinzen Overijssel und Gelderland kofinanziert. Es wird begleitet durch das Programmmanagement bei der EUREGIO.
Programminformationen www.deutschland-nederland.eu.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hinweis für die Presse, nicht zur Veröffentlichung:
Weitere Informationen zur Tagesausflugskarte sind erhältlich beim Grenzüberschreitenden Büro für Tourismus, Stichting ECC/EUREGIO, Frau Heike Rieger, Tel.: 02562/702-53, E-Mail: tourismus(at)euregio.de.


Dieser Pressebericht wird im Auftrag des Grenzüberschreitenden Büros für Tourismus versendet von Mediamixx GmbH, Verena Melchert, Tiergartenstraße 64, 47533 Kleve, Tel.: 02821-7115620,
verena.melchert(at)mediamixx.net



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Günstige Business Class-Flüge mit Air Berlin: Besonders günstig Business Class Flüge mit Air Berlin Land-gut-Hotel Zum Rappen in Creglingen-Schonach blickt auf eine 250-jährige Tradition zurück
Bereitgestellt von Benutzer: mediamixx
Datum: 27.05.2011 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414841
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 609 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Tagesausflugskarte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet: Länderhopping bringt Spaß für G"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grenzüberschreitendes Büro für Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grenzüberschreitendes Büro für Tourismus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 303


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.