InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Altes Reiterparadies neu entdeckt

ID: 414502

Ungarn punktet mit modernen Konzepten

(LifePR) - Ungarn als Pferdeland muss man nicht bewerben: Die jahrtausendelange Reiter- und Züchtertradition der Magyaren genießt Weltruf.
War die schier grenzenlose Puszta jahrzehntelang vor allem Traumziel für alle, die endlose Galopps auf schnellen Pferden lieben, so wird das Angebot heute immer vielfältiger: Qualifizierter Reitunterricht auch für Anfänger, beschauliche Zigeunerwagentouren, Westernreiten in der Puszta oder kombinierte Reit- und Wellnessangebote sind Ungarns Antwort auf unterschiedliche Kundenwünsche.
Stark gestiegen ist in den letzten Jahren vor allem die Qualität der Unterkünfte - im Gegensatz zu den Preisen, die erfreulich günstig geblieben sind. In vielen Anlagen findet der Gast heute modernste Standards, ohne auf Gemütlichkeit und die herzliche ungarische Gastfreundschaft verzichten zu müssen. Aber auch dem landläufigen Vorurteil der schlechten Pferdehaltung wurde gezielt entgegen gearbeitet, sodass heute ausnahmslos eine pferdegerechte Haltung vorzufinden ist.
Der Sarlospuszta Hotel Club am Rande des Kiskunság-Nationalparks zum Beispiel bietet abwechslungsreiche Sternritte auf edlen ungarischen Halbblütern zu attraktiven Tageszielen, leckere ungarische Spezialitäten in den Mittagspausen und lässt den oftmals überraschten Gast erkennen, dass die Puszta weit mehr ist als eine leere Steppe. Wussten Sie, dass es hier uralte Wacholderbestände auf Sandhügeln gibt, Fischteiche, Hunderte seltener Vogelarten und versteckt gelegene uralte Gehöfte, so genannte Tanyas?
Für die nötige Entspannung nach dem Reiten sorgen gemütliche Zimmer mit Klimaanlage, TV, Minibar, WLAN und Balkon, regionaltypisches Essen im Restaurant, Fitnessraum, Sauna und Swimmingpool sowie mehrere Sportanlagen.
Oder Sie kombinieren einen Badeurlaub am Plattensee und Heilanwendungen in den berühmten Thermalquellen von Héviz mit einem attraktiven Reitprogramm.

Die gebürtige Holländerin lebt seit 20 Jahren in Deutschland.




Mit dem Reisebüro KATJA VAN LEEUWEN REITFERIENVERMITTLUNG hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht.
Seit 1993 organisiert sie - selbst begeisterte Reiterin - Reisen auf die "grüne Insel" Irland. Zusammen mit zwei engagierten Mitarbeiterinnen baut sie ihre Produktpalette für Pferdefreunde mit Spaß an außergewöhnlichen Ferienideen auch für weitere Länder kontinuierlich und mit großem Erfolg aus.
Qualifizierte Beratung durch Reise- und Reitsportspezialisten, individuelle Einschätzung des reiterlichen Könnens und der persönlichen Urlaubserwartungen, maßgerecht zugeschnittene Angebote auch für außergewöhnliche Zielgruppen - das sind die Stärken der KATJA VAN LEEUWEN REITFERIENVERMITTLUNG.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gebürtige Holländerin lebt seit 20 Jahren in Deutschland.
Mit dem Reisebüro KATJA VAN LEEUWEN REITFERIENVERMITTLUNG hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht.
Seit 1993 organisiert sie - selbst begeisterte Reiterin - Reisen auf die "grüne Insel" Irland. Zusammen mit zwei engagierten Mitarbeiterinnen baut sie ihre Produktpalette für Pferdefreunde mit Spaß an außergewöhnlichen Ferienideen auch für weitere Länder kontinuierlich und mit großem Erfolg aus.
Qualifizierte Beratung durch Reise- und Reitsportspezialisten, individuelle Einschätzung des reiterlichen Könnens und der persönlichen Urlaubserwartungen, maßgerecht zugeschnittene Angebote auch für außergewöhnliche Zielgruppen - das sind die Stärken der KATJA VAN LEEUWEN REITFERIENVERMITTLUNG.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HostelBookers startet Großspendenaktion Familien erobern das Siebenbergeland
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.05.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414502
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

igswinter


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Altes Reiterparadies neu entdeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Katja van Leeuwen Reitferienvermittlung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Facebook ist kein Ponyhof ...

lifePR) - Die Jugendlichen von heute sind stärker vernetzt als je zuvor: Über Facebook, Twitter & Co. halten sie ständigen Kontakt zu ?Freunden?, tauschen sich aus, posten Kommentare. Wenn die Dauerkommunikation in der virtuellen Welt des Inte ...

Alle Meldungen von Katja van Leeuwen Reitferienvermittlung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 191


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.