InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Brockenbus im Oberharz geht in die zweite Runde? Restart am 02. Juni!

ID: 414122

Ab 30. Juni auchüber Schulenberg ? Ortsmitte!

(LifePR) - Man kennt ihn schon aus der vergangenen Wintersaison, den bunten BROCKENBUS, der zwischen Torfhaus, Altenau und dem Okertal verkehrt. Nun startet er wieder und kann von Gästen und Harzern gleichermaßen wieder donnerstags bis sonntags bzw. an Feiertagen genutzt werden. Pünktlich am Himmelfahrtstag bringt er Wanderer zu Start oder Ziel. Mit Torfhaus, als Ausgangspunkt vieler Brockenwanderer, Altenau mit der Kristalltherme sowie Schulenberg mit dem Okerstausee und der Okerseeschifffahrt bedient er touristisch interessante Ziele vom Oberharz bis hin ins wildromantische Okertal. Gäste, die mit der Bahn z.B. bis nach Bad Harzburg oder Goslar anreisen, erhalten ebenfalls Anschluss an den von der RBB betriebenen Brockenbus und können so bequem ohne Auto den Oberharz erreichen. Der Brockenbus bietet 15 Sitzplätze und wird auf Initiative und Finanzierung der GLC Glücksburg Consulting AG, dem Betreiber der Tourist-Informationen im Oberharz und in Sankt Andreasberg, sowie deren Partnern Globetrotter Ausrüstung Hamburg, der Kristalltherme Altenau und der Okerseeschifffahrt, mit Unterstützung der RBB realisiert.
Die Einzelfahrkarte kostet ? 3,30. Besonderer Vorteil für Urlaubsgäste: Bei Vorlage einer, zum Zeitpunkt des Fahrkartenerwerbs für die Linie 879, gültigen Kurkarte in einer der Tourist-Informationen Oberharz, d.h. in Wildemann, Schulenberg, Clausthal-Zellerfeld, Altenau oder Sankt Andreasberg, erhält der Gast seinen vollen Fahrpreis rückerstattet. Gleiches hat bereits der Partner Okerseeschifffahrt bei Kauf eines Tickets für die Schifffahrt zugesagt.
"Das große positive Feedback der Gäste, die im Winter bereits den BROCKENBUS nutzten, lässt auch auf großes Interesse für den Sommer und Herbst hoffen", erklärt Karen Ruppelt von den Tourist-Informationen Oberharz.
"Wir freuen uns, dass eine Anbindung über Schulenberg ab 30.06.2011 realisiert werden kann. So wird der BROCKENBUS zwischen Torfhaus und dem Okertal noch attraktiver", so Karen Ruppelt.




Der BROCKENBUS ist nicht zu übersehen und ist mit eigenem Logo ausgestattet. Die attraktive und augenfällige Gestaltung des Busses wurde bereits zur Wintersaison realisiert.
Informationen zu Fahrtzeiten, Kosten und den Vergünstigungen der touristischen Partner, die den Brockenbus ebenfalls für ihr touristisches Marketing nutzen, erhalten Gäste in allen Tourist-Informationen Oberharz, im Nationalparkhaus Torfhaus, bei den genannten Partnern und Unterstützern des BROCKENBUSSES sowie auch auf www.oberharz.de und unter der kostenlosen Telefonhotline 0800-8010300.

Die Tourist-Informationen Oberharz sind Projekte der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. GLC betreibt derzeit in insgesamt 7 touristischen Destinationen in Norddeutschland das Destinationsmanagement. Neben fünf im privaten Betrieb von GLC in Schleswig-Holstein betriebenen Tourismusdestinationen haben zum 1. Oktober 2008 die Bergstadt Sankt Andreasberg im Harz und mit Unterschrift vom 15. Dezember 2008 die Samtgemeinde Oberharz mit den Städten Clausthal-Zellerfeld mit Ortsteil Buntenbock, Altenau, Wildemann und der Gemeinde Schulenberg GLC mit dem touristischen Betrieb ihrer Region beauftragt. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko der GLC den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen zu GLC: www.glc-group.com / Weitere Informationen zu den Tourist-Informationen Oberharz: www.oberharz.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tourist-Informationen Oberharz sind Projekte der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. GLC betreibt derzeit in insgesamt 7 touristischen Destinationen in Norddeutschland das Destinationsmanagement. Neben fünf im privaten Betrieb von GLC in Schleswig-Holstein betriebenen Tourismusdestinationen haben zum 1. Oktober 2008 die Bergstadt Sankt Andreasberg im Harz und mit Unterschrift vom 15. Dezember 2008 die Samtgemeinde Oberharz mit den Städten Clausthal-Zellerfeld mit Ortsteil Buntenbock, Altenau, Wildemann und der Gemeinde Schulenberg GLC mit dem touristischen Betrieb ihrer Region beauftragt. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko der GLC den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen zu GLC: www.glc-group.com / Weitere Informationen zu den Tourist-Informationen Oberharz: www.oberharz.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Top 10 der Frauenwünsche in Hotels HostelBookers startet Großspendenaktion
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.05.2011 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414122
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

kt Andreasberg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brockenbus im Oberharz geht in die zweite Runde? Restart am 02. Juni!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourist-Informationen Oberharz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Harzer Gourmet-Tage gehen in die 5. Runde ...

Harzer Roller, Harzer Höhenvieh und Harzer Baumkuchen ? egal ob süß oder herzhaft, der Harz ist bekannt für seine heimischen Spezialitäten. Immerhin ist das Gebirge mit seinen Waldgebieten und Seen prädestiniert für ein reichhaltiges Angebot ...

Alle Meldungen von Tourist-Informationen Oberharz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.