InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn nichts mehr geht, dann geh!

ID: 410120

(LifePR) - Von Anselm Grün kennen wir die Sätze: "Im Gehen sind wir beständig in Bewegung, und so kann sich auch in unserem Geist etwas bewegen. (...) Indem man bewusst die Füße aufsetzt und abrollt, lässt man alles abfließen, was den Leib und damit auch die Seele verspannt, verkrampft, verunreinigt. Man fühlt sich nach dem Wandern wie innerlich gewaschen, aufgeräumt. Der Müll ist weggegangen." Dieses innerliche Aufräumen wollen auch Sylvia Bieber und Joachim Seelmann vom Ausbildungsinstitut Seelmann & Bieber Trainings ihren Teilnehmern bieten, wenn sie vom 01.06. - 05.06.2011 auf dem Saar-Hunsrück-Steig das Wanderseminar "Ich bin dann mal auf dem Weg zu mir" durchführen.
Gehen, Laufen, Wandern: immer mehr Menschen entdecken neben der Bewegung den wohltuenden spirituellen Aspekt beim Unterwegs sein auf eigenen Füßen. Laufen ist intesives Da-Sein. Der Geist ist wach, der Körper gut durchblutet und mit Sauerstoff versorgt, die Muskeln angenehm gespannt. Die Seele baumelt. Innerlich wird es immer ruhiger, so dass der Blick in die Weite schweifen kann. Gedanken kommen und gehen, so wie die Wege wechseln.
Seelmann und Bieber beschreiben das Wandern so: "Man fühlt sich verbunden mit den Vorgängen in der Natur, verbunden mit dem Körper und dem Geist. Je länger man wandert, desto mehr entsteht Eins-Sein - die Landschaft und ich. Es läuft. Nüchterne Wahrnehmung und Freude am Dasein verbinden sich. Großes oder kleines Glück - einfach sein."
Auf dem Saar-Hunsrück-Steig von Losheim nach Orscholz an der Saarschleife
Der Saar-Hunsrück-Steig bietet Genusswandern mit Trekkingcharakter auf höchstem Niveau. "Erlebe die Vielfalt", ist die Aufforderung, mit der der Steig beworben wird. Der hohe Erlebniswert resultiert vor allem aus der Vielfalt der Natur: Bizarre Felsen, wunderbar gewundene Bäche, Weinberge, unterschiedliche Waldformationen, Hochmoore, herrliche Täler und phantastische Aussichten machen den Weg enorm abwechslungsreich.




Wer schon einmal auf Schusters Rappen den Alltag hinter sich gelassen hat und in und mit der Natur sich selbst sehr nahe gekommen ist weiß, wie leicht man an Grenzen stoßen kann. Auf dieser Wanderseminar-Reise gehen die Teilnehmer über diese hinaus, hören nach innen, erleben sich selbst auf eine Art und Weise, wie es im Trubel und der Hektik des Alltags sonst so nicht möglich ist.
Geplanter Ablauf des Wanderseminares:
Anreise am Abend des 01.06.2011 nach Losheim:
Dieser Abend dient dem Ankommen und dem gemeinsamen Kennenlernen
02.06. - 05.06.2011
Tägliche Wanderungen zwischen 7 und 14 km. Darin eingebettet das Seminar mit seinen ganz individuellen Übungen an dafür festgelegten Orten.
1. Tag: Losheim am See bis nach Britten (14 km):
Schilfgesäumte Pfade schlängeln sich am Seeufer entlang. Vogelgezwitscher und das Schnattern von Enten begleiten den Weg. Wo der Saar-Hunsrück-Steig auf die "Bergener Traumschleife" stößt, liegt die schönste Kneippanlage Südwest-Deutschlands. Überhaupt ist diese Strecke geprägt von Wasser an teilweise urwaldähnlichen Bachläufen. Mannshofer Farn dient als Versteck vieler Tiere. In exponierten Lagen mit Ausblicken vom Feinsten verführen s.g. Sinnesbänke zum Verweilen.
2. Tag: Traumschleife "Waldsaumweg" (10 km):
Ab 30 Punkten wird ein Wanderweg zu einem Premiumweg. Der Waldsaumweg bietet 63 Punkte. Es ist ein Weg der Ruhe und Harmonie. Er führt an malerischen Waldrändern vorbei, durchquert zwei liebliche, naturbelassene Bachtäler und bietet auf dem höchsten Punkt eine Aussicht der Superlative - mal wieder auf Sinnesbänken. Eine echte Wellness-Wanderung für Alltagsmüde.
3. Tag: Von Britten nach Mettlach (14 km):
Von hier aus geht es über weichen Waldboden, begleitet von munter dahinplätschernden Bächlein. Immer wieder sind diese zu überqueren. Mal über Trittsteine im Wasser, mal über Holzbrücken oder Brettersteige. Weiher um Weiher reihen sich aneinander wie Perlen auf einer Schnur. Die Ufer sind gesäumt von Schilf, Frauenhaar und Goldregen in denen sich Libellen und Schmetterlinge tummeln. In Mettlach selbst geht es vorbei am Erlebniszentrum von Villeroy & Boch, in dem 260 Jahre Unternehmensgeschichte lebendig werden.
4. Tag: Von Mettlach nach Orscholz (7 km):
Ziel dieses Wandertages ist der Aussichtspunkt Cloef - 180 m hoch. Steil zerklüftete Felswände wechseln mit kleinen Schluchten ab. Der Weg windet sich über schmale Pfade und gibt immer neue Ausblicke hinab ins Saartal frei. Belohnt werden Wanderer mit einem spektakulären Blick auf die Saarschleife.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Losheim und Heimreise.
Inhalte des Seminares:
* Intensive Naturerlebnisse mit Entspannung und Selbsterfahrung * 4-Elemente-Fantasiereisen * Sharingrunden * Stilleübungen * Energiearbeit * Symbolarbeit * Gehmeditationen * Achtsamkeitsübungen * und alles was sich aus den einzelnen Prozessen heraus ergibt und sich hier noch gar nicht sagen lässt
Es wird mit Gepäck gewandert, d.h., alles was ein Wanderer braucht, ist im Rucksack mitzutragen. Dies bietet die höchstmögliche Freiheit und das Erlebnis von absolutem Minimalismus. Diese Wanderseminar-Reise ist ein gutes Stück Lebensweg in die richtige Richtung: Bewegung und Begegnung mit der Natur und sich selbst - ein Weg, der wirkt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Landhaus Mallorca profitiert von der Nordafrikakriese
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.05.2011 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dbach


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn nichts mehr geht, dann geh!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seelmann&Bieber Trainings (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Seelmann&Bieber Trainings



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 261


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.