InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Raffinerie-Investoren gründen "OLRAF" / "Oldenburgische Raffinerie- und Ölhandelsgesellschaft" formi

ID: 410117

(ots) - Entgegen anderslautender
Pressemeldungen ist in dieser Woche eine Firma zur Rettung der
Arbeitsplätze im Umfeld der Wilhelmshavener Raffinerie gegründet
worden. Unter der Führung des Investors Dipl.-Ing. Carsten
Hippenstiel wurde die "Oldenburgische Raffinerie- und
Ölhandelsgesellschaft mbH i.G." gegründet. Teilhaber sind neben
Hippenstiel Investoren und Ölhandelsgesellschaften aus Deutschland,
den USA und Griechenland. Saudi-arabische Unternehmen spielen bei der
Übernahme keine Rolle mehr. Unter dem Dach der international
renommierten Unternehmensgruppe Tewet AG ( www.tewet.com ) werden
Planungen zum Erhalt und Ausbau von Wilhelmshaven vorangetrieben.
Einzig verbleibende Hürde ist die geplante Umwandlung des Standortes
in ein Tanklager der ConocoPhillips Company.

"Wir stehen weiterhin in sehr ernsthaften Gesprächen mit der
niedersächsischen Landesregierung und mit der Deutschen Bank, die den
Verkauf der Wilhelmshavener Raffinerie betreuen sollte", erläutert
Hippenstiel seine Bemühungen. "Es ist uns gelungen, dem
Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank die Dramatik des drohenden
Verlusts Hunderter Arbeitsplätze in der Region zu verdeutlichen. Der
nächste Schritt sind direkte Verhandlungen mit ConocoPhillips in den
USA, die wir schon für die kommenden Woche anstreben."

Trotz des jetzt verabschiedeten Sozialplans wollen Hippenstiel und
die weiteren Teilhaber am Standort Wilhelmshaven festhalten. "Aus den
Gesprächen mit dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium wissen
wir, dass ein Tanklagerbetrieb durch ConocoPhillips nicht erwünscht
und langfristig kaum aufrecht zu erhalten ist, schon weil ein reiner
Tankschiffsverkehr den Normalbetrieb des Jade-Weser-Ports erheblich
beeinträchtigen würde", so Hippenstiel. "Unsere
Dienstleistungsverträge würden dort allerdings nötigenfalls auch die




Errichtung einer neuen Raffinerie parallel zur bestehenden
rechtfertigen." OLRAF plant unter anderem die Produktion von
Bio-Kerosin für deutsche Luftfahrtunternehmen und würde auch die
anfallenden Rückbaukosten der Altraffinerie in Höhe von etwa 200
Millionen Euro übernehmen.



Pressekontakt:
Thomas P. Reiter
BERLIN Relations GmbH
Schiffbauerdamm 40 | D-10117 Berlin
Postfach 64 01 29 | D-10047 Berlin
Tel: +49(0)30-2000379-70
Fax: +49(0)30-2000379-99
E-Mail: tpr(at)berlin-relations.info
Internet: www.berlinrelations.info

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Biosphäre Potsdam: Karibische-Salsa-Nacht in den Tropen Neue Generation Super Mini-DIPIPMTM von Mitsubishi Electric
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410117
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wilhelmshaven/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 579 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Raffinerie-Investoren gründen "OLRAF" / "Oldenburgische Raffinerie- und Ölhandelsgesellschaft" formi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tewet AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tewet AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 400


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.