SKODA unterstützt die Kampagne "DON`T DRINK AND DRIVE"
(ots) - SKODA fördert als Fahrzeugpartner die Kampagne
"DON`T DRINK AND DRIVE", die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die
Zahl der alkoholbedingten Unfälle weiter zu reduzieren. Vor allem
junge Fahrer sollen angesprochen werden, denn bei den so genannten
Alkoholunfällen ist rund jeder vierte Beteiligte ein Jugendlicher,
obwohl der Anteil dieser Altersgruppe an der Gesamtbevölkerung
deutlich kleiner ist. Am 21. Mai 2011 rückt die "DON´T DRINK AND
DRIVE-Party Patrol" zum nächsten Einsatz aus, um junge Fahrerinnen
und Fahrer davon zu überzeugen, dass Alkohol und Autofahren nicht
zusammenpassen. Ziel ist der Musikpark A7 in Kassel.
Verantwortliches Handeln in der und für die Gesellschaft gehört
für SKODA zur langjährigen Tradition als Automobilhersteller. Seit
fünf Jahren unterstützt SKODA "DON`T DRINK AND DRIVE". Die Fahrzeuge,
die SKODA der Initiative zur Verfügung stellt, werden nicht nur vom
Einsatzteam genutzt, sondern auch für den computergesteuerten
Promille-Fahrsimulator, der vor Ort den Einfluss von Alkohol auf die
Fahrtüchtigkeit praxisnah vermittelt. Um die überwiegend jungen Gäste
anzusprechen, hat die "DON´T DRINK AND DRIVE-Party Patrol" weitere
Überraschungen im Gepäck: Mit einem einfachen, aber anschaulichen
Reaktionsspiel können die Jugendlichen hautnah erfahren, wie der
Konsum alkoholhaltiger Getränke die Reaktionszeit verlängert.
Wissens- und Gewinnspiele ergänzen das Programm. An rund 10 Terminen
im Jahr 2011 wendet sich die Kampagne in Diskotheken und bei
Stadtfesten an die junge Zielgruppe.
Die kommenden Termine:
Freitag, 27.05.2011: Musikpark A5, Darmstadt
Samstag, 28.05.2011: 1. Hessischer Verkehrsicherheitstag,
Friedberg
Freitag, 03.06.2011: Euro Palace, Mainz-Kastel
Samstag, 04.06.2011: Funpark, Fulda
Die Aktionen finden in Kooperation mit dem Landespräventionsrat
Hessen und unter der Schirmherrschaft von Jörg-Uwe Hahn, dem
Hessischen Justizminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten,
statt. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger wollen die geschulten Promoter
mit ihren Altersgenossen zum Thema Alkohol und Auto fahren ins
Gespräch kommen. Die Kampagne "DON`T DRINK AND DRIVE" der
Spitzenverbände aus den Branchen Bier, Wein, Sekt und Spirituosen
besteht seit 1993 und ist die älteste fortlaufende
Verkehrssicherheitskampagne Deutschlands.
Pressekontakt:
Karel Müller
Telefon 06150 / 133115
Telefax 06150 / 133129
Mailto: karel.mueller(at)skoda-auto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.05.2011 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410082
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weiterstadt
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SKODA unterstützt die Kampagne "DON`T DRINK AND DRIVE""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).