InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rapunzel läßt ihr Haar herunter

ID: 410058

Mittelalterliches Märchenfest auf Burg Trendelburg am 2. Juni mit lebendigen Märchenfiguren, buntem Markttreiben und Ritterkämpfen

(LifePR) - Bei einem großen mittelalterlichen Märchenfest am 2. Juni auf Burg Trendelburg an der Deutschen Märchenstraße werden die Figuren der Brüder Grimm zum Leben erweckt. Große und kleine Märchenfreunde treffen am Feiertag "Christi Himmelfahrt" ab 11 Uhr auf so manche Märchenfigur, edle Burgfräulein und heldenhafte Ritter - eine Reise in die sagenumwobene Welt von Märchen, Mythen und Mittelalter.
Rund um die historische Anlage der über 700 Jahre alten Burg bietet sich ein buntes Markttreiben der Händler und Künstler. Handwerker zeigen längst vergessene Fertigkeiten und Vaganten trommeln mittelalterliche Verse. In märchenhaften Erlebniswelten trifft man nicht nur auf Rapunzel und ihren Prinzen. Auch Ritter Dietrich, Galionsfigur der Trendelburg und Held des Exklusiv-Comics der Burg, "Dietrich von Trendelburg" (gezeichnet von dem bekannten hessischen Künstler Albert Völkl), wird zugegen sein und entführt in mittelalterliche Zeitreisen. Heldenhafte Ritterkämpfe im Burggraben, zauberhafte Spielereien und schelmische Gauklereien sorgen für spannende und lustige Stunden. Kleine Märchenfreunde bezaubert die "Wunder"-volle Welt des Puppentheaters von Albert Völkl, der auch die Scherenschnitte in den Trendelburger Straßenlaternen erschuf. Ob edle Rittersleut' oder einfache Mägde und Knappen, an den deftigen Speisen und süßen Köstlichkeiten aus der Burgküche werden sich sicher viele Besucher laben. Entgegen mittelalterlicher Sitte verlangen die Burgherren von Trendelburg an diesem Tag keinen Wegezoll - der Eintritt ist frei. Ein Fest für die ganze Familie!
Hintergrund:
Das Hotel Burg Trendelburg gehört zur exklusiven Hotelgruppe der Dr. Lohbeck Privathotels und ist eines der ältesten und schönsten Burghotels in Deutschland. Das besondere Flair der 700 Jahre alten Burg mit ihrem bis zu 38 Meter hohem Bergfried und den vier Wehrtürmen inspirierte die Brüder Grimm zum Märchen Rapunzel. Die Burg bietet 22 individuell gestaltete Hotelzimmer, ein Restaurant mit herrlicher Aussichtsterrasse, den historischen Widukindkeller für Rittermahle nach alter Marnier, die romantische Burgkapelle für Trauungen und die verwunschene Turm-Stube für kleinere Veranstaltungen. Anders als Rapunzel, die in ihrem Turm sehnsüchtig der Ankunft des Prinzen harrte, genießen Hotelgäste hier gerne die idyllische Ruhe: In der einzigartigen Burg-Turm-Sauna, die in einem der Wehrtürme errichtet wurde, entflieht der Erholung suchende Gast der Hektik des Alltags und eine Trendelburg-Sternstunden-Massage energetisiert und schenkt ihm neue Kraft. Infos und Buchung unter www.burg-hotel-trendelburg.com oder www.lohbeck-privathotels.de.





Die Hotelgruppe Dr. Lohbeck Privathotels GmbH & Co. KG betreibt derzeit neun Hotels der 4- und 5-Sterne-Kategorie mit insgesamt 626 Zimmern und 1130 Betten in touristisch attraktiven Regionen Deutschlands. Gründer und Gesellschafter der Unternehmensgruppe sind der Schriftsteller und Philosoph Dr. Rolf Lohbeck und seine Ehefrau Heidrun Lohbeck. Mit dem Kauf des ersten Hotels 1978 begann der Aufbau einer exklusiven Gruppe von Burgen- und Schlosshotels, die mittlerweile durch traditionsreiche Wellness- und Tagungshotels erweitert wurde. Der Unternehmenssitz ist im nordrhein-westfälischen Schwelm bei Wuppertal. Mitgliedshotels sind: das Cliff Hotel Rügen, das Landhaus Zu den Rothen Forellen in Ilsenburg / Harz, das Hotel Krone Assmannshausen in Rüdesheim / Rheingau, das Hotel Haus Friedrichsbad in Schwelm, das Hotel Am Mühlenteich in Schwelm, das Hotel Burg Trendelburg / Dt. Märchenstraße, das Hotel Burg Staufenberg / Siegerland, das Hotel Schloss Edesheim / Südliche Weinstraße und das Seehotel Leoni, Berg / Starnberger See.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hotelgruppe Dr. Lohbeck Privathotels GmbH & Co. KG betreibt derzeit neun Hotels der 4- und 5-Sterne-Kategorie mit insgesamt 626 Zimmern und 1130 Betten in touristisch attraktiven Regionen Deutschlands. Gründer und Gesellschafter der Unternehmensgruppe sind der Schriftsteller und Philosoph Dr. Rolf Lohbeck und seine Ehefrau Heidrun Lohbeck. Mit dem Kauf des ersten Hotels 1978 begann der Aufbau einer exklusiven Gruppe von Burgen- und Schlosshotels, die mittlerweile durch traditionsreiche Wellness- und Tagungshotels erweitert wurde. Der Unternehmenssitz ist im nordrhein-westfälischen Schwelm bei Wuppertal. Mitgliedshotels sind: das Cliff Hotel Rügen, das Landhaus Zu den Rothen Forellen in Ilsenburg / Harz, das Hotel Krone Assmannshausen in Rüdesheim / Rheingau, das Hotel Haus Friedrichsbad in Schwelm, das Hotel Am Mühlenteich in Schwelm, das Hotel Burg Trendelburg / Dt. Märchenstraße, das Hotel Burg Staufenberg / Siegerland, das Hotel Schloss Edesheim / Südliche Weinstraße und das Seehotel Leoni, Berg / Starnberger See.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wochenendurlaub: Sind deutsche Reiseziele konkurrenzfähig? Landhaus
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.05.2011 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410058
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ndelburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rapunzel läßt ihr Haar herunter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Privathotels Dr. Lohbeck GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Moschee des Todes ...

Bislang blieb Deutschland von einem großen Terroranschlag verschont. Doch Hunderte oder gar Tausende IS-Kämpfer sind längst auch in der Bundesrepublik angekommen. Der neue Politthriller ?Die Moschee des Todes ? Blutrot am Starnberger See? macht d ...

Barocker Hörgenuss und Gaumenfreuden am Starnberger See ...

Prachtvolle Gewänder, opulenter Schmuck, kunstvolle Perücken und kulinarische Schlemmereien: Im Zeitalter des Barock frönte man dem Luxus und Genuss. Am 15. Juni kann man mit dem Seehotel Leoni in Berg am Starnberger See auf Zeitreise gehen. Stil ...

Alle Meldungen von Privathotels Dr. Lohbeck GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 329


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.