InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Impulse für die Wasserstoffbewegung in Europa

ID: 409514

Honda tritt der Clean Energy Partnership bei


(PresseBox) - Honda ist neues Mitglied der Clean Energy Partnership (CEP), Europas führendem Projekt zur Demonstration von Brennstoffzellenfahrzeugen und der Förderung der zugehörigen Wasserstoffinfrastruktur. Der Beitritt, den beide Partner heute in Berlin bekannt gaben, soll der Wasserstoffbewegung in Europa neue Impulse geben.
Die CEP hat sich zum Ziel gesetzt, den Weg für den Markteintritt der Wasserstoffmobilität in Europa zu bereiten. In das Projekt fließt das Know-how von Fahrzeugherstellern, Infrastruktur- und Energieunternehmen und der deutschen Regierung ein. Bereits seit 2009 sind Brennstoffzellenelektrofahrzeuge von Honda auf europäischen Straßen unterwegs. Die Aktivitäten der CEP wird Honda mit zwei Brennstoffzellenelektrofahrzeugen des Modells FCX Clarity unterstützen.
"Honda ist fest davon überzeugt, dass Brennstoffzellenelektrofahrzeuge die ultimative Lösung für die Senkung des CO2-Ausstoßes im Straßenverkehr sind", sagte Ken Keir, Executive Vice President von Honda Motor Europe. "Mit der Beteiligung des bahnbrechenden FCX Clarity an der CEP wollen wir die Praxistauglichkeit der Brennstoffzellentechnologie demonstrieren und die wichtige Entwicklung einer Wasserstoffinfrastruktur in Europa zum Betanken der Fahrzeuge unterstützen."
Honda tritt der Partnerschaft zeitgleich mit dem Industriegashersteller Air Liquide bei. Dies zeigt, dass die CEP eine bedeutende Rolle dabei spielt, Fahrzeughersteller und Energieunternehmen zur Unterstützung der wasserstoffbasierten Mobilität in Europa in ein Boot zu holen.
Dr. Klaus Bonhoff, Vorsitzender der Geschäftsführung der NOW GmbH, erklärte: "Die CEP ist der Kern des 'Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie', kurz NIP, mit dem der Markt auf eine zukunftssichere Mobilität auf der Basis von Wasserstoff und Brennstoffzellen vorbereitet wird. Das kontinuierliche Wachstum der Partnerschaft ist ein klares Zeichen für die Entschlossenheit der Industrie, Mobilität ohne Emissionen möglich zu machen. Um diese zu erreichen, müssen wir auf internationaler Ebene zusammenarbeiten, weshalb der Beitritt von Air Liquide und Honda zur CEP umso bedeutender ist. "




Über NOW und NIP
Die NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie koordiniert und steuert Marktvorbereitungsprogramme für Produkte und Anwendungen aus dem Technologiefeld Wasserstoff, Brennstoffzelle und batterieelektrische Antriebe.
Die NOW ist eine Bundesgesellschaft. Hundertprozentiger Eigner ist die Bundesregierung, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.nowgmbh.de.
NIP ist das vom deutschen Bundesverkehrsministerium unterhaltene "Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie" (NIP).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hybridflotte für Dresdner Verkehrsbetriebe Sicher unterwegs mit den Bussen von Südbadenbus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2011 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409514
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Offenbach/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Impulse für die Wasserstoffbewegung in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Honda Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MotoGP-Weltmeister Marc Marquez ...

Der Spanier Marc Marquez hat sich am Wochenende zum Weltmeister der MotoGP gekrönt und damit Rekord um Rekord aufgestellt. Gleichzeitig feiert Honda den dritten Konstrukteurstitel in Folge und den damit 20. insgesamt in der höchsten Katego ...

Honda bereit für den WTCC-Einstieg ...

Die Honda Rückkehr in den internationalen automobilen Motorsport steht unmittelbar bevor: Am 23. März steigt der weltgrößte Motorenhersteller mit dem Civic WTCC in die FIA Tourenwagen-WM ein. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines umfangreichen ...

Alle Meldungen von Honda Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.