InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beat-the-Best 2011: Neuauflage des erfolgreichen Kraftstoffspar-Wettbewerbs startete Anfang Mai

ID: 408281

(LifePR) - .
- 15 Speditionen testen sechs Monate lang das Kraftstoff-Einsparpotenzial der Premiumreifen von Continental
- Weniger Spritverbrauch = niedrigere CO2-Emissionen
- Zwischenergebnis beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring
Rund 2,3 Liter weniger Verbrauch pro 100 Kilometer: Das ist die Messlatte für die Teilnehmer der Anfang Mai 2011 gestarteten Neuauflage des 2010 von Continental erstmals durchgeführten Kraftstoffspar-Wettbewerbs "Beat-the-Best". Über die gesamte Republik verteilt, testeten im vergangenen Jahr 15 ausgewählte Speditionen mit je zwei Fahrern, wie sie mit Premiumreifen von Continental ihren Kraftstoffverbrauch senken und damit bares Geld sparen können. "Die genannten 2,3 Liter reichten seinerzeit für Platz 1 und sind ein Beleg dafür, dass für die Wirtschaftlichkeit eines Fuhrparks die Reifenwahl eine wichtige Rolle spielt", betont Dr. Marko Multhaupt, Leiter Marketing und Vertrieb Nfz-Reifen für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Continental. "Nach den positiven Erfahrungen und der großen Resonanz stand für uns fest, den Wettbewerb auch 2011 wieder durchzuführen", so Dr. Multhaupt.
Erneut hat Continental bundesweit 15 Speditionen ausgewählt, die nun bis Ende Oktober mit jeweils zwei Fahrern an dem spannenden Wettstreit teilnehmen. Eigens zu diesem Zweck wurden die betreffenden Fahrzeuge auf Continental-Reifen der neuen L2/R2-Generation umgerüstet. Der Kraftstoffverbrauch der Neureifen wird sechs Monate lang ab dem Montagezeitpunkt mit dem Kraftstoffverbrauch des Zeitraums sechs Monate vor der Umrüstung verglichen. Für die drei Bestplatzierten mit den höchsten Einsparungen gibt es Tankgutscheine im Wert von 600, 400 und 200 Euro. Als besonderes Schmankerl wartet auf die Fahrer zudem die Einladung zum Truck Grand Prix auf dem Nürburgring vom 8. bis 10. Juli 2011. Bei dieser Gelegenheit wird eine Zwischenbilanz gezogen und das bis dahin erzielte Einsparpotenzial ermittelt.




"Durch den Wettbewerb bekommen die Spediteure direkte Ergebnisse aus der eigenen Flotte zur neuen Reifengeneration von Continental", bringt Dr. Multhaupt eine der Besonderheiten von "Beat-the-Best" auf den Punkt. Diese mit Zahlen unterlegten Werte seien wesentlich überzeugender als irgendwelche Studien, da selbst "erfahren" und deshalb auch auf jeden Fall glaubhaft.
Rollwiderstandsoptimierung sorgt für mehr Wirtschaftlichkeit und geringere Umweltbelastung
Dank "Beat-the-Best" rückt der Einfluss von Reifen auf den Rollwiderstand weiter in den Mittelpunkt. Nicht ohne Grund. Denn mathematische Berechnungen zeigen, dass ein Prozent Optimierung des Rollwiderstandes etwa den gleichen Effekt hat wie sieben Prozent Laufleistungsoptimierung. Die Continental AG gehört dabei seit vielen Jahren zu den Marktführern in Sachen Rollwiderstandsoptimierung. Dank einer veränderten Gürtelkonstruktion weisen die Reifen der neuen Generation trotz größeren Profilvolumens gegenüber ihren Vorgängern einen um fünf Prozent geringeren Rollwiderstand auf. Unterstützt wird dies unter anderem durch ein intelligentes Profildesign und durch die patentierte AirKeep®-Technologie, die schleichenden Luftdruckverlust und damit höheren Rollwiderstand sowie höheren Kraftstoffverbrauch verhindert.
Die positiven Auswirkungen rollwiderstandsoptimierter Premiumreifen auf die Kraftstoffkosten sind erheblich. Nimmt man den Sieger des "Beat-the-Best"-Wettbewerbs 2010 mit 2,3 Liter geringerem Spritverbrauch als Beispiel, so ließen sich bei einer angenommenen durchschnittlichen Fahrleistung von 100.000 Kilometern im Jahr pro Lkw 2.300 Liter Kraftstoff einsparen. Daraus kann man hochrechnen: Wenn bei einer Spedition mit 60 im Einsatz befindlichen Lkw so ökonomisch gefahren wird, kann die Firma bei einem Netto-Kraftstoffpreis von ca. 1 Euro pro Liter die Kosten um die stolze Summe von 138.000 Euro im Jahr reduzieren. Bei höheren Fahrleistungen wird entsprechend mehr gespart. Nicht unerwähnt bleiben darf in diesem Zusammenhang auch die mit dem geringeren Kraftstoffverbrauch verbundene Senkung der CO2-Emissionen, die im Beispielfall pro Fahrzeug bei 2,6 Kilogramm je Liter insgesamt knapp sechs Tonnen betragen würde.

Continental gehört mit einem Umsatz von 26 Milliarden Euro im Jahr 2010 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 155.000 Mitarbeiter in 45 Ländern.
Die Division Nutzfahrzeugreifen der Continental AG ist mit 7.200 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro einer der größten Hersteller von Premium-Lkw-, Bus- und Industriereifen weltweit. Durch das optimierte Zusammenspiel von Produkten und Dienstleistungen für die gesamte Nutzungsdauer der Reifen leistet die Division einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologischer Effizienz von Transportunternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.continental-truck-tires.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Continental gehört mit einem Umsatz von 26 Milliarden Euro im Jahr 2010 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 155.000 Mitarbeiter in 45 Ländern.
Die Division Nutzfahrzeugreifen der Continental AG ist mit 7.200 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro einer der größten Hersteller von Premium-Lkw-, Bus- und Industriereifen weltweit. Durch das optimierte Zusammenspiel von Produkten und Dienstleistungen für die gesamte Nutzungsdauer der Reifen leistet die Division einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologischer Effizienz von Transportunternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.continental-truck-tires.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Continental eröffnet erstes Reifenwerk in China
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.05.2011 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408281
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beat-the-Best 2011: Neuauflage des erfolgreichen Kraftstoffspar-Wettbewerbs startete Anfang Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Continental AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Uniroyal-Driftauto nun auch in England am Start ...

Patrick Ritzmann hat am letzten Wochenende erfolgreich an den British Drift Championships auf der Strecke von Lydden Hill teilgenommen. Bereits im Qualifying kam er auf den zweiten Platz in der Super Professional Class und landete bei den Rennen sch ...

Alle Meldungen von Continental AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.