Schlechtes Wetter fördert Shoppinglaune!
(LifePR) - Urlaub ohne Sonne ist wie Strand ohne Meer! Kein Grund den Kopf gleich in den Sand zu stecken. Wie Urlauber trotz schlechten Wetters gute Laune behalten, hat das Reiseportal HolidayCheck.de in einer Umfrage herausgefunden. Die Frage "Wie überbrücken Sie schlechtes Wetter im Urlaub" beantworteten 1321 User.
Ein Großteil der Reisenden (33,4 Prozent) wird vom Shopping-Fieber angesteckt. Die Flucht ins Einkaufszentrum verwundert nicht: Shoppen aktiviert das Belohnungszentrum im Gehirn. Glückshormone machen sich frei - da hat miese Laune keine Chance. Wen schlechtes Wetter träge macht, verbringt die Zeit gemütlich eingekuschelt im Hotelbett. Schlaf ist ein super Mittel gegen Missstimmung. Daher kommt für 23,8 Prozent ein relaxter Tag im Hotelzimmer sehr gelegen. Fast ebenso viele Urlauber (23,1 Prozent) machen sich im Sportstudio fit für die nächsten Sonnentage. Nach intensivem Training wird im Wellnessbereich entspannt. 13 Prozent der User gehören zur hartgesottenen Truppe: Dem Unwetter zum Trotz erkunden sie die Umgebung. Wem trockene Füße lieber sind, kann sich den Genießern anschließen: 6,7 Prozent verbringen den strandfreien Tag am köstlichen Buffet. Schlechtes Wetter hin oder her - die Zwangspause vom Sonnenbaden hat durchaus Positives.
HolidayCheck.de ist das größte Hotelbewertungsportal im deutschsprachigen Raum.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.05.2011 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407477
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
tighofen
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schlechtes Wetter fördert Shoppinglaune!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HolidayCheck AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).