Mit Djoser auf die Kleinen Antillen
(IINews) - Köln, 16. Mai 2011. Exzessive Vielfalt ist nicht unbedingt das, was Menschen zur Karibik einfällt. Postkartenstrände, Steeldrumklänge, rumselige Einheimische – fertig ist die touristische Schablone. In Wahrheit jedoch bildet die Karibik ein Patchwork aus einem halben Dutzend abwechslungsreicher Kulturen und Naturwunder. Besonders eigenwillig zeigt sie sich in Form der französischen Departements Martinique und Guadeloupe sowie dem unabhängigen Dominica. Die Inseln liegen in der Mitte der Kleinen Antillen, die wie ein Colliers mit vielen Steinen das karibische Meer nach Osten hin begrenzen. Eine 18-tägige Reise des Veranstalters Djoser führt zu den interessantesten Winkeln der drei Ziele und gewährt dabei ein Höchstmaß an individueller Freiheit.
Das Fischerdorf Trois-Îlets auf Martinique mit seinem puderzuckerweißen Strand ist die erste Station. Ein perfekter Ort, um sich vom Flug zu erholen – zum Beispiel beim Schwimmen und Schnorcheln im türkis glimmenden Meer. Doch Neugierige werden wohl schon bald die Hängematte verlassen, um Martiniques Savoir vivre zu erkunden. Etwa in der Hauptstadt Fort de France in der Bucht gegenüber. Hier kann man den verwitterten Kolorit alter Kolonialbauten genießen und durch Gärten flanieren, die im Farbrausch der Helikonien, Bougainvilleen und Flamboyants zu brennen scheinen. Oder man verliert sich im Durcheinander wimmelbunter Märkte und beobachtet bei Café au lait und Croissant das exotische Treiben. Darüber hinaus gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten wie Kajaktouren oder einen Inseltrip mit dem Mietwagen – zum Beispiel in die alte Hauptstadt Saint-Pierre am Fuß des Vulkans Mont Pelée.
Nach ein paar Tagen geht es zur Halbinsel Caravelle in Martiniques Nordosten, wo Brecher an die Atlantikküste hämmern und Wanderwege einen erhabenen Nationalpark durchziehen. Sie ist ein Vorgeschmack auf die Dschungel der englischsprachigen Insel Dominica, die zu fast zwei Dritteln aus Tropenwald besteht und touristisch nur wenig erschlossen ist. Mit der Fähre erreicht die Gruppe deren Hauptstadt Roseau – ein lebendiger Ort, in dem sich französische wie britische Kolonialeinflüsse abwechseln. Von hier bieten sich unvergessliche Touren an. Zu Gebirgsschluchten, Wasserfällen oder Walen und Delfinen, die sich vor der Küste tummeln. Eine andere fakultative Bootstour führt über den Indian River durch die schattenflackernde, von seltenen Vögeln durchschwirrte Zauberwelt der Mangrovenwälder. Der Bergort Laudat wiederum ist unter anderem der Ausgangspunkt für den Besuch eines Ureinwohnerdorfs sowie des Nationalparks Morne Trois Pitons voller verschiedener Papageienarten und einem der größten Heißwasserseen der Welt.
Auf Guadeloupe stehen den Teilnehmern in Deshaies und Sainte-Anne Mietwagen zur Verfügung, mit denen sie die Insel auf eigene Faust erleben können. Auch hier ballen sich die Ausflugsideen. Koloniale Städtchen wie Vernou, Rumdestillerien, eine Fahrt mit dem Glasbodenboot zu mosaikbunten Korallenbänken und die Besteigung des Vulkans La Soufière vorbei an Luftwurzeln und zischenden Geysiren sind nur einige davon. Kurz vor Schluss führt ein Tagestrip zu den kleinen Buchten der Inselgruppe Les Saintes im Süden Guadeloupes, wo man im türkis-grünen Meer tauchen kann und die Karibik wieder aufs Schönste mit ihrem Fototapetenklischee in Deckung gerät. Wer am letzten Abend in Saint-Anne bei Langusten zu Kochbananen und Kokosnusssoße die Reise Revue passieren lässt, weiß jedoch ganz genau, wie sich die Welt hinter der Tapete anfühlt.
Djoser bietet diese Reise ab 2345 Euro an. Die nächsten Termine sind der 1. August, der 10. Oktober, der 14. November sowie der 19. Dezember 2011. Informationen unter www.djoser.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Djoser Reisen
Der Anbieter von Gruppenreisen Djoser wurde 1992 gegründet und ist auf Fernreisen spezialisiert. Alle Angebote kombinieren das Abenteuergefühl und die Freiheit von Individualreisen mit der Organisation und der Sicherheit, wie sie für Studien- und Erlebnisreisen typisch sind. Seit fünf Jahren gibt es auch Djoser Junior. Das Programm bietet eine deutschlandweit einmalige Fülle an Fernreisen speziell für Familien mit Kindern zwischen fünf und 15 Jahren.
Datum: 17.05.2011 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407416
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heino Schütten
Stadt:
Köln
Telefon: 0821 217795648
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Djoser auf die Kleinen Antillen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Djoser Reisen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).