Autokorrektursoftware korrigiert über 12.000 typische Fehler

(IINews) - Dormagen, 17. Mai 2011 – Jeder der tippt, macht auch Fehler. Die neue Version 1.04 der Autokorrektursoftware kennt jetzt über 12.000 dieser Tippfehler. Darüber hinaus werden nahezu unbegrenzt viele weitere Fehler durch Algorithmen erkannt und korrigiert. Das alles geschieht automatisch, der Anwender braucht keine roten Linien zu suchen oder anzuklicken.
ZeroClick Rechtschreibung überwacht alle Tastatureingaben des Benutzers und prüft diese automatisch auf Rechtschreibfehler. Dadurch ist es nicht auf die Kooperation der aktuellen Anwendung angewiesen und funktioniert zusammen mit praktisch allen Programmen.
Wird ein Tippfehler erkannt, dann korrigiert ZeroClick Rechtschreibung diesen automatisch, ohne dass ein Eingreifen des Anwenders erforderlich wäre. Dieser enthält lediglich einen unauffälligen Hinweis (der automatisch verschwindet) auf die Korrektur. Im Gegensatz zur klassischen Rechtschreibprüfung muss der Anwender also nicht nach roten Linien suchen, nichts anklicken, nichts auswählen und somit die Arbeit auch nicht unterbrechen.
ZeroClick Rechtschreibung funktioniert mit Windows 7, Vista, XP, 2000 und NT und korrigiert in praktisch allen Programmen. Eine kostenlose Testversion kann hier runtergeladen werden: http://www.itsth.de/zcs
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen IT-Services Thomas Holz entwickelt Windows-Software für moderne Arbeitsumgebungen. Neben dem ReplyButler werden bereits seit Jahren die erfolgreichen Programme Easy2Sync für Dateien und Easy2Sync für Outlook angeboten, die weltweit von Privatleuten, IT Administratoren, Firmen, Universitäten und staatlichen Einrichtungen verwendet werden.
Datum: 17.05.2011 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407322
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Autokorrektursoftware korrigiert über 12.000 typische Fehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-Services Thomas Holz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).