InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

RSCC und Eutelsat schließen Vertriebspartnerschaft für Breitbanddienste via KA-SAT in Russland

ID: 407230

(IINews) - Moskau, Paris, Köln, 16. Mai 2011 - Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) und der staatliche russische Satellitenbetreiber Russian Satellite Communications Company (RSCC) haben jetzt eine Partnerschaft für den Vertrieb von Breitband- und Datennetzwerkdiensten in Russland gemeldet, die Eutelsat über den neuen High Throughput Satelliten Ka-SAT bereitstellt.
Der am 26. Dezember 2010 gestartet Satellit liegt im Zeitplan und nimmt in Kürze den wirtschaftlichen Betrieb auf. KA-SAT ist der Eckpfeiler einer neuen pan-europäischen Infrastruktur und unterstützt den Breitbanddienst Tooway™, den die Eutelsat-Tochter Skylogic anbietet. Im Rahmen des Abkommens wird RSCC zum wesentlichen Vertriebspartner von Skylogic für Tooway™ Dienste in den europäischen Regionen der Russischen Föderation.
Auf der am Freitag den 13. Mai in Moskau beendeten Konferenz und Ausstellungsmesse SVIAZ Expocomm stellten Eutelsat und die RSCC die Leistungsstärke und neuen Geschwindigkeiten des Tooway™ Breitbanddienstes erstmals live via KA-SAT vor.
Yuri Prokhorov, Generaldirektor RSCC, sagte: “Wir freuen uns über den weiteren Ausbau unserer strategischen Partnerschaft mit Eutelsat. Wir sind überzeugt, dass wir durch die Zusammenarbeit in die Lage sind, satellitengestützte Breitbanddienste für den russischen Staat und Endverbraucher und auf ein neues Qualitätsniveau zu heben und den Markt für fortschrittliche Ka-Band Netzwerke über Satelliten zu entwickeln, die RSCC bestellt hat.”
Michel de Rosen, CEO Eutelsat CEO, entgegnete: "Durch die Kombination unseres Satelliten KA-SAT mit der Reputation und Marktexpertise von RSCC schaffen wir eine leistungsstarke Plattform für Breitbandzugangsdienste für Nutzer in Russland. Wir arbeiten nun mit RSCC bei der Entwicklung von Lösungen zusammen, die den Nutzern in Russland den Zugang zu allen Vorteilen des Breitbands ermöglichen.”



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Russian Satellite Communications Company (RSCC)
Die Russian Satellite Communications Company ist der staatliche russische Satellitenbetreiber, dessen Satelliten eine globale Abdeckung bereitstellen. Das 1967 gegründete Unternehmen ist hinsichtlich seiner Ressourcen im Orbit einer der zehn größten Satellitenbetreiber der Welt. RSCC betreibt und besitzt Russland’s größte Satellitenkonstellation. Die Satelliten stehen im Orbit auf einem Bogen, der sich von 14° West bis 140° Ost erstreckt und erreichen Russland, die CIS-Staaten, Europa, den nahen Osten, Afrika, die Region Asien-Pazifik, Nord- und Südamerika und Australien.
Als nationaler russischer Satellitenbetreiber übernimmt RSCC wichtige nationale Aufgaben, unterstützt die mobile Kommunikation des Präsidenten und der Regierung, überträgt staatliche TV- und Radiosignale in ganz Russland und den größten Teil der Welt. Das Unternehmen ist an wichtigen nationalen Projekten beteiligt. Die RSCC arbeitet eng mit russischen Behörden bei der Entwicklung von Informations- und Telekommunikationssystemen für die Kommunikation und TV-Übertragungen zusammen. Zum Angebot gehört eine breite Palette an Kommunikations- und Übertragungsdiensten, die sich auf eigene Netze und Satelliten stützen. Hierzu gehören die Satelliten Express-AM, Express-MD, Express-A und Bonum-1 und Kapazitäten auf dem Eutelsat-Satelliten W4. Diese stellen erhebliche Kapazitäten für TV- und Radiodienste für den Direktempfang, IPTV und MPEG-4 Dienste, Breitbandinternetzugänge, Datenübertragungen, Videokonferenzen, VSAT-Netze und Kommunikationsnetze rund um den Globus bereit. Das Unternehmen betreibt ein modernes terrestrisches Satellitenkontrollsystem, das nicht nur eigene sondern auch Satelliten anderer Betreiber u.a. von Eutelsat und Intelsat überwacht.
Zum Unternehmen gehören fünf Satellitenkontrollzentren (SCC): Dubna, Bear Lakes, Skolkovo, Zheleznogorsk, Khabarovsk und das Shabolovka Technical Center in Moskau sowie ein eigenes optisches Glasfasernetz. www.rscc.ru e-mail: pr(at)rscc.ru

Eutelsat Communications
Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN code: FR0010221234) ist die Holdinggesellschaft der Eutelsat S.A. Die Gruppe ist ein führender Satellitenbetreiber mit wirtschaftlich nutzbaren Kapazitäten auf 27 Satelliten. Deren Abdeckung erstreckt sich über den gesamten europäischen Kontinent, den Mittleren Osten, Afrika, Indien und wichtige Teile Asiens sowie Nord- und Südamerikas. Die Gruppe ist gemessen am Umsatz weltweit einer der drei größten Satellitenbetreiber. Die 27 Satelliten übertrugen zum 31. März 2011 über 3.800 TV-Kanäle an mehr als 200 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa, Nordafrika und den Mittleren Osten übertragen. Die Gruppe stellt darüber hinaus TV-Verteil- und Zuführdienste, Unternehmensnetze, IP-basierte Anwendungen wie High-Speed-Internetzugänge, Multimediadienste, Internet-Backbone-Anbindungen sowie Breitbandzugänge für maritime, terrestrische und Anwendungen in Flugzeugen bereit. Die Eutelsat-Breitbandtochter Skylogic vermarktet und betreibt über Teleports in Frankreich und Italien Dienste für Unternehmen, Kommunen, Behörden und Hilfsorganisationen in Europa, Afrika, Asien sowie in Nord- und Südamerika. Eutelsat Communications hat ihren Hauptsitz in Paris und beschäftigt 700 Mitarbeiter aus 28 Ländern. Für weitere Informationen: www.eutelsat.com, www.eutelsat.de und www.tooway.com.



PresseKontakt / Agentur:

Eutelsat Communications
Vanessa O’Connor
70 rue Ballard
F-75502 Paris Cedex 15
Tel: + 33 1 53 98 3888
email: voconnor(at)eutelsat.fr

Lisa Sanders Finas
Tel: + 33 1 53 98 3092
email: investor(at)eutelsat-communications.com

fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
D-51643 Gummersbach
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs(at)fuchsmc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NTT eröffnet Niederlassung in Macau Korrigieren und Redigieren? Redaktionelle Textbearbeitung
Bereitgestellt von Benutzer: HolgerCrump
Datum: 17.05.2011 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407230
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Telekommunikation


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"RSCC und Eutelsat schließen Vertriebspartnerschaft für Breitbanddienste via KA-SAT in Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Holger Crump (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Holger Crump



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 252


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.