InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu im Krannich Solar Lieferprogramm: Samsung Solarmodule

ID: 406839


(PresseBox) - Als einer der führenden Photovoltaik Systemanbieter ist Krannich Solar permanent bestrebt, sein Image als Haus der starken Marken weiter auszubauen. Im Sinne des für Krannich Solar geltenden Anspruches an beste Produktqualität und modernste Technologie für Photovoltaikinstallateure wurde das Produktportfolio im April 2011 um Samsung Module erweitert.
Krannich Solar hat das 60zellige monokristalline Samsung Hochleistungsmodul der Serie LPC 247 bis 250 Wp im Lieferprogramm. Dieses Modul mit herausragender Effizienz weist eine Plustoleranz bis +2,99 Wp auf. Samsung Electronics Co., Ltd. ist ein äußerst verlässlicher Garantiegeber, die Produktion der Module zeichnet sich durch führende Qualitätsstandards aus.
Beim Kauf eines Samsung Hochleistungsmoduls ist die spätere Rücknahme und Entsorgung über PV Cycle garantiert. Samsung Electronics Co., Ltd. ist der größte Elektronikkonzern weltweit und sogleich das Flagschiff der Samsung Group. Samsung steht für Qualität auf höchstem Niveau und zählt heute zu den Top 20 der bekanntesten Marken weltweit. Durch stetigen Ausbau ihrer Topmarke konnte sich Samsung als Marktführer in den Bereichen LCD, Monitore, DRAM, SRAM sowie Funksystemen etablieren.
Samsung Electronics Co., Ltd. hat sich bereits seit 1987 der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Photovoltaiktechnologie gewidmet und verfügt somit über 20-jährige Erfahrung in der kristallinen Zellforschung sowie Know How aus der LCD Produktion - die perfekte Voraussetzung für hochwertige Modulherstellung.
Der Einstieg in die Serienproduktion von Solarmodulen erfolgte 2009. Für das Jahr 2011 kann Samsung Electronics Co., Ltd. eine Produktionskapazität von 130 MW verzeichnen, der Ausbauplan bis 2015 beläuft sich auf insgesamt 3 GW.

Krannich Solar besteht seit 1995 und entwickelt sich überproportional zum Marktwachstum über die Landesgrenzen hinaus. Mit einem wachsenden Marktanteil gehört das Unternehmen zu den führenden Systemanbietern in der Solarstrombranche in Europa. Die Unternehmensgruppe beschäftigt derzeit weltweit über 250 Mitarbeiter in 17 Niederlassungen.




Mehr Infos zu Krannich Solar unter www.krannich-solar.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Krannich Solar besteht seit 1995 und entwickelt sich überproportional zum Marktwachstum über die Landesgrenzen hinaus. Mit einem wachsenden Marktanteil gehört das Unternehmen zu den führenden Systemanbietern in der Solarstrombranche in Europa. Die Unternehmensgruppe beschäftigt derzeit weltweit über 250 Mitarbeiter in 17 Niederlassungen.
Mehr Infos zu Krannich Solar unter www.krannich-solar.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2011 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406839
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weil der Stadt / Hausen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu im Krannich Solar Lieferprogramm: Samsung Solarmodule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krannich Solar GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Krannich Solar GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 347


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.