4. Weltverkehrsforum vom 25.-27. Mai in Leipzig
Ramsauer: Willkommen den Mobilitätsexperten aus aller Welt!
(LifePR) - Zum 4. Weltverkehrsforum wird Bundesminister Peter Ramsauer Minister, Verkehrsexperten und Wissenschaftler aus aller Welt in Leipzig begrüßen. Bereits aus 32 Ländern haben Ramsauers Amtskollegen bis jetzt ihre Teilnahme zugesagt. Neben fachlichen Diskussionen sind auch die Unterzeichnung von bilateralen Abkommen sowie die Vorführung technischer Neuheiten auf dem Gebiet des Verkehrs geplant.
Ramsauer:
"Die Mobilität der Zukunft geht uns alle an, weltweit. Ich bin gespannt auf gute Ideen, Konzepte und Innovationen."
In der zentralen Podiumsdiskussion am 26. Mai wird sich Ramsauer der Zukunft des Güterverkehrs widmen:
"Wir setzen global verstärkt auf grüne Logistik. Hier wollen wir besonders den intermodalen Transport intensivieren, umweltfreundliche Antriebstechnologien bei allen Verkehrsträgern vorantreiben und die Ausbildung neuer Logistikergenerationen unterstützen."
Neben Bundesminister Peter Ramsauer nehmen die Parlamentarischen Staatssekretäre Jan Mücke und Andreas Scheuer sowie der Staatssekretär Klaus-Dieter Scheurle teil.
Zu nachfolgenden presseöffentlichen Programmpunkten des Weltverkehrsforums lade ich Sie herzlich ein und bitte um Ihre verbindliche Anmeldung mit dem beiliegenden Formular.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.05.2011 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406390
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"4. Weltverkehrsforum vom 25.-27. Mai in Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).