InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nico Bastian gewinnt zweiten Wertungslauf der MINI CHALLENGE auf dem Sachsenring

ID: 406378

Hendrik Vieth verteidigt seine Gesamtführung in einem packenden Rennen im Rahmen des ADAC Masters Weekend

(LifePR) - Mit einem Doppelsieg für das Team GIGAMOT und einem Rennabbruch in der letzten Runde geht das zweite Wochenende der MINI Challenge Saison 2011 zu Ende. Auf dem Sachsenring, wo die Serie im Rahmen des ADAC Masters Weekend antrat, sicherte sich Nico Bastian (Hemsbach, GIGAMOT) den Sieg vor Hendrik Vieth (Leer, GIGAMOT). Als Dritter wurde Maciek Steinhof (Krakau/PL, MINI Polska) gewertet. Der polnische MINI Challenge Newcomer kam kurz vor Schluss von der Fahrbahn ab und schlug mit seinem Fahrzeug so heftig in die Streckenbegrenzung ein, dass sich die Rennleitung für eine sofortigen Abbruch des Wertungslaufs entschied.
Dank der umfangreichen Sicherheitseinrichtungen des MINI John Cooper Works CHALLENGE (u. a. eingeschweißte Sicherheitszelle, Sechspunkt- Hosenträgergurt, Schalensitz, Türfangnetz) und das in der MINI Challenge vorgeschriebenen HANS-Systems (Head And Neck Support) am Helm konnte Steinhof aus eigener Kraft aus dem Unfallfahrzeug steigen. Er blieb weitgehend unverletzt, wie der vorgeschriebene Sicherheitsscheck im Medical Center ergab.
Besser lief es für den Sieger Nico Bastian. Von Startplatz Fünf kommend zeigte er eine fehlerfreie Vorstellung. Bis zur Rennmitte kämpfte sich der 21-Jährige mit sehenswerten Überholmanövern an die Spitze des 19-köpfigen Fahrerfeldes. "Mit der Führung konnte ich mir dann einen kleinen Vorsprung herausfahren und den Lauf kontrollieren. Mein Team hat das Auto perfekt abgestimmt. Ich bin super happy", so Bastian.
Mehr Mühe hatte hingegen Hendrik Vieth: Der Titelverteidiger war von der Pole- Position aus gestartet und konnte seinen "Platz an der Sonne" nur anfangs erfolgreich verteidigen. "Gegen den Speed von Nico war heute kein Kraut gewachsen. Nachdem er mich überholt hatte, musste ich bis zum Schluss alles geben, um überhaupt noch Platz Zwei zu behaupten", so Vieth, der mit seinem Ergebnis zugleich auch die Führung im Gesamtklassement der Serie behielt. Nach vier von 15 Rennen führt Vieth mit 101 Punkten vor Bastian mit 94 Zählern und Fredrik Lestrup (Stockholm/S, Caisley International), der 91 Punkte auf seinem Konto hat.




Aufgrund des späten Rennabbruchs wurde - nach dem Reglement der MINI Challenge - Maciek Steinhof als Dritter gewertet. Der 25-Jährige zeigte bis zu seinem Unfall ein hervorragendes Rennen und begeisterte das Publikum mit couragierten Attacken auf den vor ihm liegenden Hendrik Vieth.
Als Vierter verfehlte Lokalmatador Steve Kirsch (Chemnitz, Frensch Power Motorsport) das Podium nur knapp. Fünfter wurde Fredrik Lestrup vor Jürgen Schmarl (Rum/A, FAST FORWARD-TEAM SPICY), der zwischenzeitlich den führenden Vieth attackieren konnte. Aufgrund eines Fahrfehlers fiel er jedoch zurück. Die schnellste Rennrunde ging mit 1:35,228Min an Nico Bastian. Die Gentleman-Wertung (Faher über 40) sicherte sich Martin Heidrich (Wietmarschen, Team Piro Sports).
Weiter geht es mit der MINI Challenge vom 23.-26. Juni auf der Nürburgring- Nordschleife. Dort tritt die Serie vor großer Kulisse im Rahmen des legendären 24h-Rennens an.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Licht und Schatten am Nürburgring: BMW erneut auf dem Podest, Schrecksekunde für Priaulx Erster Sieg für Fredrik Lestrup in der MINI CHALLENGE
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.05.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406378
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

rlungwitz


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nico Bastian gewinnt zweiten Wertungslauf der MINI CHALLENGE auf dem Sachsenring"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präsentation des neuen BMW M8 GTE auf der IAA ...

tion des neuen BMW M8 GTE im Rahmen der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (GER) mitzuverfolgen. Die Pressekonferenz findet zwischen 16.00 und 16.15 Uhr in der neu gestalteten Halle 11 am Haupteingang des Frankfurter Mes ...

Alle Meldungen von BMW AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.