InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spenglers zweiter Streich - Pole auch in den Niederlanden

ID: 405942

(ots) - Der Kanadier Bruno Spengler ist in der DTM
derzeit das Maß der Dinge. Nach Pole-Position und Sieg beim
DTM-Auftakt in Hockenheim sicherte sich der 27-jährige
Mercedes-Benz-Pilot auch auf dem Circuit Park Zandvoort in den
Niederlanden den besten Startplatz für das Rennen. Spengler benötigte
für den 4,307 Kilometer langen Dünenkurs 1:31,805 Minuten und verwies
seinen Markenkollegen Jamie Green auf Platz zwei. Der Rückstand des
Briten betrug gerade einmal 0,135 Sekunden. "Das Qualifying hat mir
Spaß gemacht, obwohl es nicht einfach war. Ich konnte mich
glücklicherweise von Qualifyingabschnitt zu Qualifyingabschnitt
verbessern. Heute ist ein geiler Tag", sagte der der Pole-Mann, der
sich bereits zum neunten Mal in seiner DTM-Karriere Startplatz eins
sicherte, in Zandvoort jedoch noch nie von ganz vorn startete.

Hinter den beiden Mercedes-Benz-Piloten in der ersten Startreihe
nehmen die beiden Audi-Fahrer Mike Rockenfeller und Martin Tomczyk
als Dritter und Vierter das Rennen auf. Während Rockenfeller im
aktuellen Audi A4 DTM unterwegs ist, fährt der Rosenheimer Tomczyk
ein Fahrzeug des Jahrgangs 2008. "Das Qualifying lief richtig gut für
mich. Der dritte Platz war das Maximum, das wir heute rausholen
konnten. Ich bin mir aber sicher, dass am Sonntag im Rennen mehr
möglich ist", sagte der beste Audi-Pilot des Qualifyings.

Der Brite Gary Paffett (Mercedes-Benz), der in Zandvoort bereits
drei Mal gewinnen konnte, verpasste den Sprung in die letzte Sektion
und beginnt das Rennen von Platz fünf. Timo Scheider (Audi), der 2008
und 2009 DTM-Champion wurde, startet neben Paffett als Sechster. Der
Italiener Edoardo Mortara überzeugte im Audi A4 DTM als bester
DTM-Rookie in seinem zweiten DTM-Qualifying mit der siebtschnellsten
Zeit. Mercedes-Benz-Pilot Ralf Schumacher, der beim Saisonauftakt
erstmals als Dritter auf das Podium kletterte, beginnt das Rennen als




Achter.

Sehr enttäuscht vom heutigen Qualifying war Audi-Fahrer Mattias
Ekström, der beim Auftaktrennen in Hockenheim Zweiter wurde. In
Zandvoort schied der zweifache DTM-Champion bereits in der ersten
Runde des Shoot-out-Qualifyings aus und schaffte es nur auf
Startplatz 16. "Ich weiß nicht, wie das passiert ist. Eigentlich
hatte ich keinen Fehler auf meiner schnellen Runde, aber mehr war
wohl heute nicht drin", suchte Ekström nach einer Erklärung.

Der zweite DTM-Lauf des Jahres geht über 41 Runden und insgesamt
176,587 Kilometer, Start ist um 14:00 Uhr. Die ARD berichtet live ab
13:55 Uhr.



Pressekontakt:
ITR e.V.
Press & Public Relations
Güray Krutinat
Blumenstr. 4
D-65189 Wiesbaden
Phone +49 611 3411770
Fax +49 611 3411777
Mobile +49 179 1243919
media(at)dtm.com
www.dtm.com
www.dtm.tv

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dortmunder Meisterfeier: Westfalenhalle bereits geschlossen 1. Bundesliga: Spannung im Abstiegskampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2011 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405942
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Zandvoort


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spenglers zweiter Streich - Pole auch in den Niederlanden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DTM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DTM



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.