InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leichtbau-Experte BERGER bestätigt Vorteile des neuen Trailerreifens Goodyear Marathon LHT II

ID: 405654

(LifePR) - Unter der neuen Marke BERGERecotrail® präsentieren die österreichischen Leichtbau-Experten von Berger Fahrzeugtechnik ihre neueste Fahrzeuggeneration. "4,7 t" trägt die Aufschrift auf dem neuen Fahrzeug - bei einem Eigengewicht von 4.630 kg mit Abstand einer der leichtesten Pritschensattelanhänger in der 40 t-Klasse. Das Unternehmen mit Sitz in Radfeld/Tirol unterstreicht damit seine fast schon zwei Jahrzehnte lange Spitzenstellung unter den europäischen Trailerherstellern in punkto Leergewicht bei Pritschensattelanhängern und legt gleichzeitig für die Zukunft die Messlatte in Sachen Transporteffizienz wieder ein Stück höher.
Dr. David Gulda, Geschäftsführer der Berger Fahrzeugtechnik GmbH erklärt seine Anforderungen an einen Lkw-Reifen. "Der Reifen soll zunächst den Grundgedanken jedes Berger Fahrzeugs, die Optimierung des Eigengewichts zur Erhöhung der Nutzlast, stützen und daher selbst möglichst leicht sein, ohne aber Kompromisse bei Sicherheit und Laufleistung zu machen." Mit dem LHT II sei Goodyear ein bedeutender Beitrag zum Effizienzziel der neuen BERGERecotrail® Fahrzeuggeneration gelungen, einen Sattelanhänger zu schaffen, der Ökonomie und Ökologie im Straßengütertransport durch grüne Technologie optimal verbindet. Das neue Modell wird seit Herbst 2010 gebaut. Seither wurden fast 500 Fahrzeuge bestellt und zur Hälfte ausgeliefert. Die Rückmeldungen der Kunden seien sehr positiv. Im Grunde genommen stelle man fest, "dass dieser Reifen ganz ausgezeichnet zum Fahrzeug passe".
"Am auffälligsten ist der Einfluss des Reifens auf den Treibstoffverbrauch"
Über die internen Tests mit dem LHT II berichtet Dr. Gulda: "Wir haben in unserem Transportbetrieb bereits umfangreiche und ausschließlich positive Erfahrungen mit dem neuen Reifen gemacht. Die ersten vier Millionen Kilometer wurden schon abgespult und am auffälligsten ist der Einfluss des Reifens auf den Kraftstoffverbrauch. Erfreulich ist die damit einhergehende Verminderung der Schadstoffemissionen, womit wir zur Umweltentlastung beitragen können. Ebenfalls positiv fiel die verlässliche Bremsleistung auch auf nasser oder schneebedeckter Fahrbahn auf, die der Reifen trotz seines etwas gewöhnungsbedürftigen Profils erbringt."




Zudem prüfe die Fuhrparkleitung die Profiltiefe regelmäßig und nach einem halben Jahr Gebrauch in einer Flotte von 100 Fahrzeugen hätte sie keine außergewöhnliche Abnützung feststellen können. "Im Gegenteil", so Gulda, "sie scheint geringer zu sein, als bei herkömmlichen Produkten. Und das bedeutet, dass die Vorteile des Goodyear LHT II nicht durch irgendwelche Nachteile erkauft wurden."
Marathon LHT II schafft das Unmögliche: Er vereint geringeren Rollwiderstand und hervorragende Nässehaftung
Der Goodyear Marathon LHT II ist ein Trailerreifen der neuesten Generation für den Fernverkehrseinsatz, der spürbar den Kraftstoffverbrauch und die CO2- Emissionen reduziert. Er verknüpft extrem niedrigen Rollwiderstand mit überragender Nässehaftung sowie spürbar kürzeren Bremswegen, insbesondere auf nasser Fahrbahn.
Weil der LHT II 7,5 kg leichter ist als sein Vorgänger, erlaubt er bei einem Dreiachshänger ein Zuladungsplus von 45 kg. Das macht pro Lkw und Jahr 13,5 Tonnen aus[1] - beziehungsweise 5.000 Tonnen mehr Ladekapazität bei einer Flotte von 400 Lkw. Hinzu kommen die ausgezeichnete Kilometerleistung und ein sehr niedriger Geräuschpegel, durch eine optimierte Lamellenanordnung.
Der Marathon LHT II ist das jüngste Mitglied der Goodyear Max Technology FuelMax-Familie, zu der auch der Marathon LHS II und der Marathon LHD II gehören.
[1] Gilt für einen fünfachsigen Sattelschlepper mit einer Auslastung von 300 Tagen im Jahr.

Goodyear hat seinen Hauptsitz in Akron/Ohio und zählt zu den größten Reifenherstellern der Welt. Das Unternehmen produziert Reifen und chemische Produkte an 57 Standorten in 23 Ländern und unterhält in fast allen Ländern der Welt Vertriebsbüros. Goodyear beschäftigt weltweit über 70.000 Mitarbeiter.
Das Reifenangebot von Goodyear für Nutzfahrzeuge, Busse und Reisebusse umfasst mehr als 400 verschiedene Reifen in über 55 verschiedenen Größen. Viele der weltweit führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen statten ihre Fahrzeuge serienmäßig mit Reifen von Goodyear aus, darunter Volvo, Renault, Scania, DAF, MAN, Mercedes-Benz und Iveco. Darüber hinaus beliefert Goodyear auch alle führenden Hersteller von Anhängern.
Mit seinem Fleet First-Programm, in dem das TruckForce-Servicenetzwerk, die 24 Stunden Lkw-Pannenhilfe ServiceLine 24h, Mobility, das Internet-Managementsystem FleetOnlineSolutions sowie Next Tread enthalten sind, bietet Goodyear das umfangreichste Spektrum an Spezialdiensten an, das derzeit in diesem Industriezweig zur Verfügung steht.
Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter www.goodyear.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Goodyear hat seinen Hauptsitz in Akron/Ohio und zählt zu den größten Reifenherstellern der Welt. Das Unternehmen produziert Reifen und chemische Produkte an 57 Standorten in 23 Ländern und unterhält in fast allen Ländern der Welt Vertriebsbüros. Goodyear beschäftigt weltweit über 70.000 Mitarbeiter.
Das Reifenangebot von Goodyear für Nutzfahrzeuge, Busse und Reisebusse umfasst mehr als 400 verschiedene Reifen in über 55 verschiedenen Größen. Viele der weltweit führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen statten ihre Fahrzeuge serienmäßig mit Reifen von Goodyear aus, darunter Volvo, Renault, Scania, DAF, MAN, Mercedes-Benz und Iveco. Darüber hinaus beliefert Goodyear auch alle führenden Hersteller von Anhängern.
Mit seinem Fleet First-Programm, in dem das TruckForce-Servicenetzwerk, die 24 Stunden Lkw-Pannenhilfe ServiceLine 24h, Mobility, das Internet-Managementsystem FleetOnlineSolutions sowie Next Tread enthalten sind, bietet Goodyear das umfangreichste Spektrum an Spezialdiensten an, das derzeit in diesem Industriezweig zur Verfügung steht.
Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter www.goodyear.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA setzt weiter auf Eishockey Omnibusmarke Setra feiert ihr Jubiläum mit Übergabe des ?100.000sten?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.05.2011 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405654
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

au


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leichtbau-Experte BERGER bestätigt Vorteile des neuen Trailerreifens Goodyear Marathon LHT II"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dunlop-Regenreifen in der nass-kalten Jahreszeit ...

. - 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. September - Gut gerüstet für das Rennen einen Tag nach dem Herbstanfang In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (24. Sept ...

24h-Rennen: Kein Reifenhersteller erfolgreicher als Dunlop ...

Die Performance der Reifen und das Know-how der Service- Crew vor Ort sind es, die Dunlop weltweit zu einem begehrten und verlässlichen Partner machen - denn: Sieger fahren auf Dunlop. Die hervorragenden Ergebnisse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgr ...

24h-Rennen: BMW Motorsport und Dunlop auf Platz zwei ...

. - Vorjahressieger mit BMW M3 GT auf Dunlop beim Langstreckenklassiker in der Eifel erneut auf dem Podium - Dunlop mit den Entwicklungsergebnissen zufrieden - Teams mit dem Flying D auf der Flanke in hart umkämpften Klassen ...

Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.