Die ganze Fülle spektakulärer Sehenswürdigkeiten in einer Karte
Vom 15. Mai bis zum 15. Oktober 2011 gibt es sie wieder: die Zell am See-Kaprun Karte
(LifePR) - Mit dem Kitzsteinhorn, der Schmittenhöhe, dem Maiskogel und dem Nationalpark Hohe Tauern liegt in der Region Zell am See-Kaprun gleich eine Vielzahl spektakulärer Ausflugsziele und Naturgewalten ganz nah beieinander - so viele wie an kaum einem anderen Ort in Europa. Sie alle in nur einem Urlaub zu besuchen, kann das Portemonnaie ziemlich belasten. Nicht mit der Zell am See-Kaprun Karte: Sie ist der Türöffner zu den buchstäblichen Höhepunkten der Region, ganz besonders für Familien.
Nach der Einführung im vergangenen Sommer geht das Angebot in diesem Jahr in seine zweite Runde. Wie schon in der Vorsaison gibt es die Karte vom 15. Mai bis zum 15. Oktober kostenlos beim Einchecken in mehr als 130 Partnerunterkünfte. Urlauber sollten bei der Buchung ihrer Unterkunft auf das entsprechende Symbol achten. Teilnehmende Hotels, Pensionen und Appartements zeigen online und im Katalog an, dass Gäste die Karte sofort bei ihrem Urlaubsantritt ausgehändigt bekommen.
Wer sich für eine Partnerunterkunft entscheidet, kann während des gesamten Aufenthalts alle Vorzüge der Zell am See-Kaprun Karte nutzen - egal, ob mehrere Wochen oder nur ein paar Tage. Bei mehr als 25 Attraktionen akzeptiert man das Vorteilsticket.
Ob die Bergbahnen auf die Schmittenhöhe, aufs Kitzsteinhorn oder auf den Maiskogel, die Hochgebirgsstauseen in Kaprun, die Schifffahrt auf dem Zeller See oder den Bustransfer in der Region: Das alles nutzen Urlauber mit ihrer Karte all-inclusive. Auch bei Besuchen der Freibäder, des neuen Hallenbads und vieler Sehenswürdigkeiten wird kein Aufpreis fällig. Dadurch sparen Familien mit zwei Kindern bis zu 500 Euro pro Woche.
Neben den vielen Partnern, die freien Eintritt gewähren, gibt es bei weiteren sogenannten 'Bonuspartnern' ermäßigten Einlass. Ein Abstecher ins neue TAUERN SPA, eine Fahrt auf den berühmten Großglockner oder ein Besuch im Fahrzeugmuseum.
Eine Übersicht über alle Hotels und Leistungspartner der Zell am See-Kaprun Karte gibt es auf http://karte.zellamsee-kaprun.com im Internet.
An den Nationalpark Hohe Tauern angrenzend, zählt Zell am See-Kaprun mit 15.000 Betten und jährlich rund zwei Millionen Übernachtungen zu den bedeutendsten Urlaubsregionen Österreichs. Das Zusammenspiel aus Kitzsteinhorngletscher, Schmittenhöhe und Zeller See macht die Region einzigartig. Im Sommer zählen Golf auf zwei Championship-Plätzen, Wandern und Wassersport im trinkwasserklaren Zeller See zum Kern des Urlaubsangebots. Auch Skifahren ist auf dem 3.029 Meter hoch gelegenen Kitzsteinhorngletscher im Sommer möglich. Im Winter ist Schnee hier und auf allen weiteren 138 Pistenkilometern bei jedem Wetter garantiert. 54 modernste Seilbahnen und Lifte bringen Urlauber auf die Gipfel. Für Freeskier und Boarder gibt es zwei Snowparks, einer davon wurde bereits vom ADAC prämiert.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
An den Nationalpark Hohe Tauern angrenzend, zählt Zell am See-Kaprun mit 15.000 Betten und jährlich rund zwei Millionen Übernachtungen zu den bedeutendsten Urlaubsregionen Österreichs. Das Zusammenspiel aus Kitzsteinhorngletscher, Schmittenhöhe und Zeller See macht die Region einzigartig. Im Sommer zählen Golf auf zwei Championship-Plätzen, Wandern und Wassersport im trinkwasserklaren Zeller See zum Kern des Urlaubsangebots. Auch Skifahren ist auf dem 3.029 Meter hoch gelegenen Kitzsteinhorngletscher im Sommer möglich. Im Winter ist Schnee hier und auf allen weiteren 138 Pistenkilometern bei jedem Wetter garantiert. 54 modernste Seilbahnen und Lifte bringen Urlauber auf die Gipfel. Für Freeskier und Boarder gibt es zwei Snowparks, einer davon wurde bereits vom ADAC prämiert.
Datum: 12.05.2011 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404965
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
l am See
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die ganze Fülle spektakulärer Sehenswürdigkeiten in einer Karte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).