InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie gut ist Wasserqualität der Badeseen in der Region Hannover?

ID: 404910

Zum Start der Badesee-Saison am Sonntag

(LifePR) - Am 15. Mai startet die Badeseesaison. Ab dann überwacht der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover bis zum 15. September die Wasserqualität der 24 freien Badegewässer in der Region Hannover. Dabei werden unter anderem die Wasserproben bakteriologisch untersucht und der hygienische Zustand der Anlagen begutachtet.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, am Freitag, 13. Mai 2011, um 11.30 Uhr, am Hufeisensee am Wietzepark, Treffpunkt: Parkplatz Hufeisensee/Seehaus, Landwehrdamm 1, Isernhagen, eine Probenentnahme durch Bettina Tecklenburg vom Team Allgemeiner Infektionsschutz und Umweltmedizin des Fachbereichs Gesundheit zu begleiten. Außerdem informiert die Hygieneinspektorin allgemein über die aktuelle Wasserqualität der EU-Badegewässer in der Region Hannover.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  marbet gewinnt Verein Deutscher Ingenieure (VDI) als Neukunden Personalveränderungen im Geschäftsfeld Daimler Buses
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.05.2011 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover/Isernhagen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie gut ist Wasserqualität der Badeseen in der Region Hannover?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region Hannover als Twinning-Region ausgewählt ...

Als Vorreiterin im kommunalen Klimaschutz ist die Region Hannover jetzt auch Partnerkommune des bundesweiten Projekts RegioTwin. Es fördert den Wissenstransfer zum Klimaschutz zwischen Kommunen und Regionen. Dabei arbeiten jeweils zwei Partner übe ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.220
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.