Meller Softwarehersteller baut Vertriebsnetz deutschlandweit aus
Octoflex Software GmbH erstmalig und mit Messeneuheit "QuickKalk Laser" Kalkulations-Software auf der Leitmesse Blechexpo vertreten

(PresseBox) - Der niedersächsische Software-Hersteller Octoflex Software GmbH aus Melle hat sein Vertriebsnetz deutlich ausgebaut, um die Bedürfnisse seiner Kunden zukünftig besser und ab sofort bundesweit abdecken zu können. Das Unternehmen ist zudem erstmalig Aussteller auf der Leitmesse Blechexpo (6. - 9. Juni 2011) und präsentiert seine neue Softwarelösung "QuickKalk Laser" für die effiziente Kalkulation von Einzellaserschneidteilen.
Octoflex Software GmbH hat sein Vertriebsnetz deutlich ausgeweitet, um seinen Kunden einen verbesserten Service bieten zu können - bisher hatte der Hersteller von ERP-Software seine Produkte direkt vertrieben. Zwar war man lokal und regional passend aufgestellt, war jedoch bei potenziellen Kunden im weiteren Umkreis aufgrund fehlender räumlicher Nähe im Nachteil. Um neue Vertriebspartner zu finden, hatte man gemeinsam mit dem Systemhaus ho.Systeme aus Werther ein eigenes Partnerprogramm entwickelt und aktiv vermarktet.
Inzwischen findet man regionale Ansprechpartner für Octoflex® im Ruhrgebiet, in den neuen Bundesländern und in Süddeutschland. Ziel ist nun, das Vertriebsnetz schrittweise weiter zu verdichten und die Kundenakquise verstärkt voranzutreiben. ho.Systeme ist zuständig für den bundesweiten Vertrieb der Octoflex® Softwareprodukte und koordiniert darüber hinaus sämtliche Vertriebsaktivitäten.
Aufgrund ihrer neuen Vertriebspartnerschaft werden Octoflex® und ho.Systeme erstmalig und mit einem Gemeinschaftsstand auf der Leitmesse Blechexpo in Stuttgart vertreten sein (Halle 7, Stand Nr. 7001). Inhaber und IT-Entscheider kleinerer und mittelgroßer blechverabeitender Betriebe, die eine komplette oftwarelösung für ihr Warenwirtschaftsmanagement suchen, können sich "Octoflex® ERP" vorführen lassen und mit den Ansprechpartnern vor Ort einen Präsentationstermin vereinbaren. "Octoflex ERP" verfügt über die volle Produktionsanbindung und ermöglicht die Abwicklung von Aufträgen vom Angebot bis zur Rechnungsstellung.
Auch die neue Kalkulations-Software "QuickKalk Laser" wird präsentiert, ein laut Hersteller "leistungsfähiges und bezahlbares Software-Tool", das die Kalkulation von Einzellaserteilen für die Angebotserstellung erleichtern soll.
Mehr Informationen zu "Octoflex ERP", "QuickKalk Laser" und zum Unternehmen Octoflex® findet man auch im Netz: www.octoflex.de.
Unter der Maxime "Leistungsstarke Einfachheit" hat die Octoflex Software GmbH eine schnelle, branchenunabhängige und besonders einfach zu bedienende ERP-Softwarelösung für kleinere und mittelständische produzierende Betriebe entwickelt: Octoflex® ERP. Octoflex stellt die praktischen Bedürfnisse des Anwenders in den Mittelpunkt seiner Entwicklungsarbeit, um mit seiner Softwarelösung betriebliche, kaufmännische und kommunikative Prozesse zu vereinfachen und effizient zu bündeln. Hardwarekomponenten wie spezielle Octoflex® S-BDE Terminals ergänzen das Softwareangebot. Octoflex® konzentriert sich als reiner Hersteller zu 100 Prozent auf die ständige Weiterentwicklung und Optimierung von Octoflex® ERP und dessen Ergänzungsprodukte: www.octoflex.de.
Das Systemhaus ho.Systeme GmbH + Co. KG in der Mitte zwischen Bielefeld, Gütersloh, Herford und Osnabrück in Werther deckt den gesamten Bereich der IT, Software, Telekommunikation, Druck- und Multifunktionsgeräte ab. Als mittelständiges Systemhaus setzt ho.Systeme branchenübergreifend komplexe Projekte um, wobei Flexibilität und Schnelligkeit an erster Stelle stehen: www.hosysteme.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unter der Maxime "Leistungsstarke Einfachheit" hat die Octoflex Software GmbH eine schnelle, branchenunabhängige und besonders einfach zu bedienende ERP-Softwarelösung für kleinere und mittelständische produzierende Betriebe entwickelt: Octoflex® ERP. Octoflex stellt die praktischen Bedürfnisse des Anwenders in den Mittelpunkt seiner Entwicklungsarbeit, um mit seiner Softwarelösung betriebliche, kaufmännische und kommunikative Prozesse zu vereinfachen und effizient zu bündeln. Hardwarekomponenten wie spezielle Octoflex® S-BDE Terminals ergänzen das Softwareangebot. Octoflex® konzentriert sich als reiner Hersteller zu 100 Prozent auf die ständige Weiterentwicklung und Optimierung von Octoflex® ERP und dessen Ergänzungsprodukte: www.octoflex.de.
Das Systemhaus ho.Systeme GmbH + Co. KG in der Mitte zwischen Bielefeld, Gütersloh, Herford und Osnabrück in Werther deckt den gesamten Bereich der IT, Software, Telekommunikation, Druck- und Multifunktionsgeräte ab. Als mittelständiges Systemhaus setzt ho.Systeme branchenübergreifend komplexe Projekte um, wobei Flexibilität und Schnelligkeit an erster Stelle stehen: www.hosysteme.de.
Datum: 12.05.2011 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404894
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Melle / Werther / Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Meller Softwarehersteller baut Vertriebsnetz deutschlandweit aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Octoflex Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).