InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Geschäftsjahr 2010: ConCardis wächst weiter und setzt neue Impulse für das bargeldlose Bezahlen/Mobi

ID: 404697

(ots) - Die ConCardis GmbH, einer der führenden
Anbieter für den bargeldlosen Zahlungsverkehr, ist im Geschäftsjahr
2010 bei Transaktionsumsatz (+14,2 Prozent), Umsatzerlösen (+12,6
Prozent) und Anzahl der Transaktionen (+18,0 Prozent) deutlich
gewachsen. Verantwortlich dafür sind die zunehmende Akzeptanz von
Kreditkarten im Internet, eine starke Vertriebsleistung in
Deutschland, Österreich, der Schweiz und Benelux sowie erfolgreiche
Produkteinführungen.

Bargeldlose Zahlungsarten im Handel haben nach Angaben des EHI
Retail Institute in den letzten zehn Jahren um rund zehn auf über 40
Prozent zugelegt. Das zeigt sich auch in der Entwicklung von
ConCardis. "Wir sind im fünften Jahr in Folge gewachsen. Das ist ein
schöner Erfolg und wir können zuversichtlich in die Zukunft blicken",
sagt Manfred Krüger, Vorsitzender der Geschäftsführung der ConCardis
GmbH.

Die positive Einschätzung für das laufende Geschäftsjahr stützt
sich unter anderem auf zwei aktuelle Marktentwicklungen. Der
eingeleitete Rückzug der Bundesbank aus der Bargeldversorgung wird
für Händler zu einer deutlichen Verteuerung von Bargeld führen. Da
diese höheren Preise im scharfen Wettbewerb kaum an die Kunden
weitergegeben werden können, sind Kartenzahlungen für den Handel
zunehmend attraktiver. Zum anderen finden gerade die Erfolg
versprechenden Produkteinführungen für kontaktlose und mobile
Zahlungen statt. "Langfristig erwarten wir insbesondere von mobilen
Zahlungen per Handy eine signifikant höhere Nachfrage nach
bargeldlosen Zahlungsprodukten", verdeutlicht Rainer Sureth,
Geschäftsführer Marketing und Vertrieb.

Innovative Zahlungslösungen auf dem Vormarsch

Diese Prognose basiert auf dem wachsenden Erfolg der modernen
Smartphones, die nun mit entsprechenden Zahlungstechnologien




ausgestattet werden, sowie der rasant steigenden Anzahl von
Applikationen. ConCardis hat als erster Acquirer eine ePayment App
entwickelt, mit der Händler Zahlungen direkt vor Ort per iPhone
abwickeln können.

Das kontaktlose Bezahlen konnte im vergangenen Jahr gute Erfolge
verzeichnen. So hat die Orlen Deutschland GmbH über 400 star
Tankstellen mit kontaktlosen Terminals ausgestattet, an denen Kunden
mit der MasterCard PayPass Karte zahlen können. Daneben bietet auch
das Kaufhaus Galeries Lafayette in Berlin diese Möglichkeit an.

Im stationären Geschäft hat das Unternehmen mit ConCardis Payment
Gateway eine weitere innovative technische Neuerung vorangetrieben:
Das Zahlungsterminal wurde in Kooperation mit MICROS-Fidelio speziell
für die 4- und 5-Sterne-Hotellerie und Systemgastronomie entwickelt.
Zahlreiche Zusatzfunktionen, einfache Integration in bestehende
Systeme sowie die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards machen es
europaweit einsetzbar.

"Die spannenden Entwicklungen zum Bezahlen im Handel lassen wir
derzeit gezielt untersuchen. Wir wollen die Auswirkungen von
technologischen Innovationen auf das Einkaufs- und Zahlungsverhalten
von Konsumenten erforschen. Dazu haben wir eine zunächst auf drei
Jahre ausgerichtete Kooperation mit der EBS Business School ins Leben
gerufen, die praxisnah und wissenschaftlich fundiert die Zukunft des
bargeldlosen Zahlungsverkehrs ermittelt. Die ersten Ergebnisse dazu
werden wir im Spätsommer 2011 vorlegen", so Manfred Krüger.

Online-Handel zieht weiter an

Immer mehr Händler erkennen die Chancen des E-Commerce und stellen
ihr Angebot zusätzlich im Internet zur Verfügung. Um sie bei ihren
Online-Aktivitäten zu unterstützen, hat ConCardis die
E-Payment-Lösung ConCardis PayEngine kontinuierlich weiterentwickelt
und bietet seinen Kunden nun auch die eDCC-Funktion (eDynamic
Currency Conversion) an. Mit dieser automatischen Währungsumrechnung
können Kunden aus Nicht-Euro-Ländern auch im Internet in ihrer
Heimatwährung bezahlen. Neben dem POS-Geschäft misst ConCardis dem
Online-Handel große Bedeutung bei. "Der E-Commerce hat sich in den
vergangenen Jahren rasant entwickelt. Insgesamt 13 Prozent unseres
Transaktionsumsatzes entfallen auf diesen Bereich. Da dieser Markt
immer noch viel Potenzial bietet, sehen wir hier in Zukunft einen
Schwerpunkt unserer Aktivitäten", betont Rainer Sureth.

Die Weichen sind auf Erfolg gestellt

Um die Weiterentwicklung und Expansion auf eine solide Basis zu
stellen, hat ConCardis die internen Prozesse von offizieller Seite
prüfen lassen: Die Qualität der Arbeit wurde mit der
ISO-Zertifizierung 9001:2008 erfolgreich bescheinigt. Diese wird auch
durch die Geschäftspartner von ConCardis in regelmäßigen Befragungen
mit einer überdurchschnittlich hohen Kundenzufriedenheit bestätigt.
Mit der Zulassung als Zahlungsinstitut durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist ConCardis zudem berechtigt,
Acquiring in allen EU-Mitgliedsstaaten anzubieten.

Über ConCardis

Als ein Unternehmen der deutschen Banken und Sparkassen gehört die
ConCardis GmbH mit einem Kundenstamm von rund 400.000
Akzeptanzstellen zu den führenden Anbietern für den bargeldlosen
Zahlungsverkehr. ConCardis ist ein durch die BaFin zugelassenes
Zahlungsinstitut und erbringt Serviceleistungen rund um das
kartenbasierte Bezahlen für den stationären Handel und für
Dienstleistungsunternehmen. Auch für den Bereich E-Commerce und
Versandhandel stellt ConCardis sichere und einfach einzurichtende
Zahlungslösungen zur Verfügung. Das Unternehmen ist zudem erfolgreich
in der Schweiz, in Österreich und in den Benelux-Ländern tätig und
expandiert in weitere europäische Märkte.



Pressekontakt:
Kerstin Pitsch / Silke Schmeling
Tel.:+49 69 7922-4681
Fax:+49 69 7922-4580
E-Mail: presse(at)concardis.com
www.concardis.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Über 100 und viele weitere Car Audio Produkte zu sensationellen Preisen Erfolgreiche Spritspar-Rekordfahrt mit SKODA Fabia GreenLine (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2011 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404697
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geschäftsjahr 2010: ConCardis wächst weiter und setzt neue Impulse für das bargeldlose Bezahlen/Mobi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ConCardis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ConCardis GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 255


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.