InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Easy Rider: Mit dem Motor-Rad geht?s ganz cool zum Käsekönig auf die Alm

ID: 403913

Tiroler Wildschönau gehört zur größten E-Bike-Region der Welt.1000 Touren, 800 Mountainbike-Trails und Akku-Wechsel auf der Alm

(LifePR) - Kein Stöhnen, kein Schwitzen, kein Schimpfen - in der Tiroler Wildschönau sausen die Radler stets mit fröhlichen Gesichtern durch die Bergwelt. Sogar bei steilsten Passagen vergeht den Genießern das Grinsen nicht. Denn moderne Motor-Räder, die jeden Flachland-Radler in einen alpinen "Easy Rider" verwandeln, rücken auch die Hochalmen, Hütten und Gipfel in tretbare Nähe. Darunter auch der Berggasthof Schönangeralm, den man von Auffach aus nach rund sieben Kilometern erreicht. Hier lädt Käse-König Johann Schönauer zur Audienz und weiht Besucher in seiner Schaukäserei in die Geheimnisse seiner köstlichen Kunst ein, die sogar schon mit mehreren Medaillen bei diversen Käse-Olympiaden gewürdigt wurde. Wer mit gefühltem Rückenwind auf die Alm sausen möchte, zahlt in der Wildschönau für ein Leihrad rund 20 Euro am Tag.
"Dank der zuschaltbaren Unterstützung hat mit den E-Bikes nahezu jeder die Möglichkeit, auch sehr anspruchsvolle Touren zu unternehmen", sagt Thomas Lerch, Tourismusdirektor der Wildschönau. Das gesamte Hochtal hat sich mittlerweile auf die besonderen Bedürfnisse der Elektro-Strampler eingestellt, so dass Radler auf zahlreichen Almen nicht nur neue Energie tanken, sondern auch neue Akkus für ihre unermüdlichen Gefährten bekommen.
Eine beliebte Tour führt die E-Biker etwa auf die Hohlriederalm mit dem Gasthof Koglmoos, die auf rund 1300 Metern nahe der Mittelstation der Schatzbergbahn liegt. Wer sich lieber in historischem Ambiente stärken möchte, steuert den Sollererwirt im abgeschiedenen Thierbach an. Hier gibt's neben frischen Akkus und Tiroler Schmankerln auch eine Lektion in Heimatgeschichte, denn schließlich formierte sich in der Wirtsstube um den Freiheitskämpfer Andreas Hofer einst der Widerstand gegen Napoleons Truppen.
Wer diese und Ausflugsziele wie die Kundler Klamm, den Roggenboden und weitere urige Berggasthöfe nicht verpassen möchte, sollte stets die spezielle Tourenkarte bei sich tragen, die über Strecken und Service-Stationen informiert. Wer mag, radelt mit gefühltem Rückenwind sogar nach Kufstein oder ins benachbarte Brixental und findet auch in der Nachbarschaft eine nahezu perfekte Infrastruktur für elektrisierte Pedalritter. Denn das Hochtal zählt zur Tourismusregion Kitzbüheler Alpen, der größten zusammenhängenden E-Bike-Region der Welt.




Auf 1000 Radrouten sowie 800 Kilometern Mountainbike-Trails surren die Räder durch die Bergwelt. Neben einer Traumkulisse bietet der Zusammenschluss einen gigantischen Fuhrpark an Leihrädern, der 275 Bikes umfasst, die an 75 Stationen zum Ausleihen bereit stehen - allein in der Wildschönau finden Urlauber drei Stationen, an denen sie die modernen Urlaubsbegleiter mieten können. Darüber hinaus bieten zahlreiche Hotels und Pensionen ihren Gästen E-Bikes an.
Übernachten kann man in der Wildschönau in einem Vier-Sterne-Hotel ab 50 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive Halbpension. Privatzimmer gibt es bereits ab 20 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive Frühstück und eine Ferienwohnung für 4 Personen kostet ab 45 Euro pro Tag.
Weitere Informationen: www.wildschoenau.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eurovision Song Contest 2011 - die Heimat der Konkurrenten Unvergessliche Unterwasser-Erlebnisse
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.05.2011 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403913
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dschönau


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Easy Rider: Mit dem Motor-Rad geht?s ganz cool zum Käsekönig auf die Alm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Wildschönau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Wildschönau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 189


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.