InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Startschuss für bi-Cube® Identity Management - Projekt bei Gegenbauer

ID: 403820

Die Berliner Unternehmensgruppe Gegenbauer hat sich bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter und deren Berechtigungen für die bi-Cube® Identity Management – Lösung des Rostocker Softwareherstellers iSM entschieden. Nach erfolgreichem Workshop und Piloten im Jahr 2010 startete nun Ende März 2011 die erste Projektphase.

Produktlogo bi-Cube® Identity & Provisioning ManagementProduktlogo bi-Cube® Identity & Provisioning Management

(IINews) -



Die Gegenbauer Holding SA & Co. KG umfasst 5 eigenständige Unternehmenstöchter in den Bereichen Facility Management und Services, die die unterschiedlichen Geschäftsfelder widerspiegeln, in denen der Konzern tätig ist. Die Holding verfügt deutschlandweit über zahlreiche Servicestandorte und ca. 15.000 Mitarbeiter (davon 1.500 IT – User).

Die Administrationsprozesse der Identitäten mit ihren Zugangs- und Zutrittsrechten im Unternehmen sind vielfältig und zeitaufwendig. Mitarbeiter haben z.B. gleichzeitig mehrere Funktionen in unterschiedlichen Bereichen und verschiedene Projektrollen in mehreren Projekten. Es gibt sowohl eindeutig zugeordnete als auch nicht personifizierte Accounts. Die in dieser Branche übliche Fluktuation führt zu einer hohen Anzahl von Mitarbeiterein- und -austritten, Wechseln bzw. Wiedereintritten in Abteilungen und Konzernunternehmen, sowie temporären Stilllegungen von Beschäftigungsverhältnissen. Die komplexe Unternehmensorganisation setzt ferner die Mandantenfähigkeit und dynamische Team- bzw. Projektmanagement - Skills des IdM Tools voraus.

Mit dem Einsatz von bi-Cube® will die Gegenbauer Holding ein konzernweites, zentrales und strukturiertes User- und Kompetenz-Management etablieren, die Mitarbeiterprozesse automatisieren und dadurch die IT – Administration deutlich rationalisieren. Änderungen an Userdaten sollen künftig über Connectoren vollautomatisiert in allen angeschlossenen Zielsystemen erfolgen. Die angestrebte Automatisierung und Erfüllung der gestiegenen Revisions- und Compliance-Anforderungen erfordern den Einsatz von Prozessen (Workflows) und eines Fachrollenmodells, die Definition eines Regelwerks und eine starke Reporting- und Compliance-Funktionalität.

Überzeugt hat uns neben dem hohen technologischen Stand der Lösung vor allem die langjährige Erfahrung des iSM in der Entwicklung, Implementierung und Unterstützung (z.B. bei der Rollen- und Prozessmodellierung)“, sagen Mario Meyer (IT-Manager) und Patrick Walter (Projektleiter) von Gegenbauer.







Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das iSM - Institut für System-Management GmbH aus Rostock, gegründet im Jahr 1998, ist ein stetig expandierendes Technologieunternehmen, das sich seit mehr als 12 Jahren mit der Entwicklung einer komplexen Softwarelösung zur Verwaltung von Identitäten und Berechtigungen im Unternehmen befasst. Diese Identity & Provisioning Management Software bi-Cube® automatisiert vor allem zahlreiche Prozesse in der IT-Administration und ermöglicht somit eine effiziente und sichere
Berechtigungsverwaltung „per Knopfdruck“.

Zusätzliche Funktionen wie die biometrische Absicherung von Anwendungen per Fingerabdruck, ein hoher Grad der Prozessautomatisierung sowie ein sehr hohes Maß an Nachvollziehbarkeit in der Administration unterstreichen den innovativen Charakter der Lösung.

Mittlerweile vertrauen zahlreiche Unternehmen aus Deutschland, Österreich und auch aus Spanien auf das Softwareprodukt aus Rostock. bi-Cube® wurde inzwischen in großen und mittleren, meist international aufgestellten Unternehmen und Konzernen unterschiedlichster Branchen und sehr komplexen IT-Strukturen erfolgreich implementiert.



Leseranfragen:

iSM- Institut für System-Management GmbH
Oldendorfer Str. 12
18147 Rostock

Tel.: 0381 / 37 573 0
Fax: 0381 / 37 573 29
eMail: info(at)secu-sys.de
web: www.secu-sys.de



PresseKontakt / Agentur:

iSM- Institut für System-Management GmbH
Oldendorfer Str. 12
18147 Rostock

Tel.: 0381 / 37 573 0
Fax: 0381 / 37 573 29
eMail: info(at)secu-sys.de
web: www.secu-sys.de



Bereitgestellt von Benutzer: bmps
Datum: 11.05.2011 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403820
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Müller Philipps Sohn
Stadt:

Rostock


Telefon: 0381/ 37 573 0

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Startschuss für bi-Cube® Identity Management - Projekt bei Gegenbauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Barbara Müller Philipps Sohn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cloud Road Show - Besuch in der Hansestadt ...

Cloud Computing ist nicht nur relevant für große Unternehmen, sondern für kleine und mittelständische Betriebe. Aus diesem Grund organisiert das „Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr“ noch bis Februar nächsten Jahres in elf Städten Inf ...

cologne IT summit_ - Hochrangiger IT Gipfel in Köln ...

Der cologne IT summit_ richtet sich an mittelständische wie Großunternehmen und bietet den teilnehmenden Entscheidungsträgern eine Plattform für Dialog, aktuelle Trends und Neuheiten der Informations- und Kommunikationstechnik. Vertreter aus P ...

Alle Meldungen von Barbara Müller Philipps Sohn



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.