InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Steuerungsaufgaben gewinnen gegenüber reiner Bereitstellung von Services enorm an Bedeutung

ID: 403780

Detecon-/BITKOM-Studie zur IT-Organisation in 2015


(PresseBox) - Künftige IT-Organisationen werden noch stärker als bisher die Geschäftsstrategien von Unternehmen unterstützen, wobei die Steuerung von Services gegenüber deren Erbringung deutlich an Bedeutung gewinnt. Darüber hinaus spaltet sich das Aufgabenspektrum heutiger Chief Information Officers (CIO) in die Rollen von Chief Process Officers (CPO) und Chief Technical Officers (CTO) auf. Zu diesen Ergebnissen kommt eine von der ICT-Managementberatung Detecon in Kooperation mit dem BITKOM unter 1000 Führungskräften in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführte Studie.
Wesentlich für den Erfolg einer IT-Organisation wird demnach eine stärkere Trennung zwischen dem Organisationsbereich "IT Demand", der die Anforderungen des Business für die IT übersetzt, und dem Bereich "IT Supply", der IT-Lösungen erzeugt und bereitstellt, sein. Laut Studie haben von den Unternehmen mit Demand-Supply-Trennung 84 Prozent ihre Kundenorientierung verbessert und 82 Prozent ihre IT-Kosten gesenkt sowie die Qualität erhöht. In den Vergleichsgruppen ohne Trennung sind es lediglich 40 bzw. 33 Prozent.
"Dieses neue organisatorische Konzept erfordert jedoch gerade an der Demand-Supply-Schnittstelle neue Strukturen für Verantwortungsbereiche sowie neue Rollen und Tätigkeiten", betont Bernd Wolter, Managing Consultant bei Detecon. So wird beispielsweise ein Split der Rolle des CIO in die Rollen des CPO, der den Fokus auf ganzheitliches Management von Business- und IT-Prozessen legt, und des CTO, der die Entwicklungs- und Betriebsleistungen der IT steuert und koordiniert, erforderlich. Zusätzlich entstehende Rollen seien etwa der "Demand Manager", der "Business Process Manager, "Governance Manager" oder "Supply Manager".
Governance benötigt Business Excellence und EAM
Neben den etablierten IT-Governance-Prozessen benötigen zukunftsweisende IT-Strategien laut Studie mehr "Business Excellence": Dieser Bereich soll die strategischen und auch operativen Steuerungstätigkeiten explizit an den Entwicklungen in den jeweiligen neuen Geschäftsmodellen ausrichten. Zudem wird Enterprise Architecture Management (EAM) als übergreifende Einheit zur Umsetzung einer abgestimmten Ziellandschaft ein wichtiges Governance-Instrument sein. "Die Bedeutung von EAM steigt mit der Konvergenz von Business- und IT-Prozess-Verantwortung", so Bernd Wolter. "Dies ist umso mehr erforderlich, weil noch große Defizite bei der internen Zusammenarbeit in der IT bestehen." Gegenwärtig schreiben nur 42 Prozent der Studienteilnehmer ihrer IT-Governance einen hohen Reifegrad zu.




Für global agierende IT-Organisationen bedeutet die Einführung eines Demand-Supply-Managements eine Stärkung von Corporate-IT-Funktionen und den Abbau dezentraler IT-Verantwortung in den Regionen. Dazu seien flache Strukturen in der Aufbauorganisation erforderlich, um die Steuerungs- und Koordinationsaufgaben effizient wahrnehmen zu können. 86 Prozent aller Unternehmen, die eine Konzentration von Steuerungseinheiten sowie eine einheitliche Prozessverantwortung für Business- und IT-Prozesse eingeführt hatten, bestätigen, hiermit eine Qualitätszunahme ihrer Prozesse und Services erreicht zu haben.
Das Detecon Executive Briefing "IT-Organisation 2015 - Fit für die Zukunft" sowie ausgewählte zugehörige Studienergebnisse stehen zum Download unter www.detecon.com/itorga2015 zur Verfügung.

Detecon ist eines der weltweit führenden Unternehmen für ICT-Management-Beratung. Der Leistungsschwerpunkt besteht in Beratungs- und Umsetzungslösungen, die sich aus dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien, engl. Information and Communications Technology (ICT), ergeben. Die Dienstleistungen umfassen sowohl die klassische Strategie- und Organisationsberatung als auch die Planung und Umsetzung von komplexen, technologischen ICT-Architekturen und -Anwendungen. Das Know-how der Detecon bündelt das Wissen aus erfolgreich abgeschlossenen Management- und ICT-Beratungsprojekten in über 160 Ländern. Detecon ist ein Tochterunternehmen der T-Systems International, der Großkundenmarke der Deutschen Telekom.
Weitere Informationen unter:
www.detecon.com
info(at)detecon.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Detecon ist eines der weltweit führenden Unternehmen für ICT-Management-Beratung. Der Leistungsschwerpunkt besteht in Beratungs- und Umsetzungslösungen, die sich aus dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien, engl. Information and Communications Technology (ICT), ergeben. Die Dienstleistungen umfassen sowohl die klassische Strategie- und Organisationsberatung als auch die Planung und Umsetzung von komplexen, technologischen ICT-Architekturen und -Anwendungen. Das Know-how der Detecon bündelt das Wissen aus erfolgreich abgeschlossenen Management- und ICT-Beratungsprojekten in über 160 Ländern. Detecon ist ein Tochterunternehmen der T-Systems International, der Großkundenmarke der Deutschen Telekom.
Weitere Informationen unter:
www.detecon.com
info(at)detecon.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  A10 Networks bricht mit verbesserter Leistung seiner AX Serie Branchenrekorde bei der Bereitstellung ZDF-Sondersendungen vom Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dresden / 1.-5.6.2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2011 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403780
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn/Eschborn


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Steuerungsaufgaben gewinnen gegenüber reiner Bereitstellung von Services enorm an Bedeutung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Detecon International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Detecon International GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.