InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ab dem 03. Juli reisen vierbeinige EU-Urlauber besser mit Chip

ID: 403540

Tierschutzorganisation TASSO e.V./ Virbac Tierarztneimittel GmbH. Bello, Minka und Co. richtig auf die Reise vorbereiten

(IINews) - Hattersheim / Bad Oldesloe, 11. Mai 2011 – Körbchen und Lieblingsspielzeug liegen bereit, die notwendigen Impfungen sind aufgefrischt und in den EU-Heimtierausweis eingetragen. Eigentlich kann die Reise mit dem Haustier losgehen. Doch Halt! Der entspannte Urlaub kann an der Grenze jäh beendet werden, wenn das mitreisende Tier nicht ausreichend gekennzeichnet ist. Daher sollten Tierhalter dringend noch einen Punkt zu ihrer Urlaubs-Checkliste hinzufügen: Die Tierkennzeichnung mittels Chip!
Am 03. Juli 2011 tritt eine EU-Verordnung in Kraft, die besagt, dass Hunde, Katzen und Frettchen beim Grenzübertritt gekennzeichnet sein müssen. Die Kennzeichnung sollte vorzugsweise durch einen Transponder, der einen Mikrochip enthält, erfolgen. Vorerst wird aber auch noch eine Tätowierung anerkannt, sofern diese zweifelsfrei und deutlich lesbar ist. Weiterhin muss der Halter nachweisen, dass die Tätowierung vor dem 03. Juli 2011 durchgeführt wurde. Wer an der Grenze kein Risiko eingehen möchte, sollte sein Tier vor dem Urlaub vom Tierarzt chippen lassen.
Die Tierschutzorganisation TASSO, Betreiber von Europas größtem Haustierzentralregister, und Virbac Tierarzneimittel, Marktführer bei den injizierbaren Transpondern für Haustiere, raten Tierhaltern aus einem rein praktischen Grund dazu, ihr Tier mit einem Chip zu versehen und bei TASSO registrieren zu lassen. Gerade im Urlaub passiert es häufig, dass Hund oder Katze entwischen und sich in der Fremde verirren. An wen soll man sich nun wenden, wenn man sich nicht auskennt und die Landessprache nicht spricht? Wo wird das Tier hingebracht? Der Chip ist eine Art Lebensversicherung für die Tiere, teilt Virbac Tierarzneimittel mit. Diese greift aber nur, wenn der Tierhalter die Nummer des Chips und seine Kontaktdaten bei TASSO hinterlegt hat. Ohne diesen Schritt hilft der Chip bei Verlust des Tieres nicht weiter, da dieser nur den Zahlencode enthält und nicht die Adresse des Halters.
Bereits 3,6 Millionen gechippte Tiere wurden bei TASSO registriert. Das Einbringen des Chips ist für das Tier schmerzfrei und ungefährlich, bestätigt der Hersteller Virbac Tierarzneimittel. Seit über 20 Jahren wird die Transpondertechnik für Haustiere schon verwendet. Sie hat sich bewährt und ist die sicherste Methode, sein Tier zu kennzeichnen. Auf dem neuesten Stand der Technik ist der Back Home Biotec-Transponder von Virbac, der durch sein spezielles Gehäuse aus Kunststoff unzerbrechlich und gewebeverträglich ist. Gegenüber einer Tätowierung hat er deutliche Vorteile: Er greift die Haut nicht an, hält ein Leben lang und kann ohne Narkose einsetzt werden. So sind Hund, Katze und Frettchen nach einem kleinen Pieks immer zweifelsfrei ihren Besitzern zuzuordnen.




Der Code wird mit einem Transponder-Lesegerät abgelesen, das vielen Tierärzten und Tierheimen vorliegt. Wird das entlaufene Tier in Deutschland, Spanien oder Griechenland gefunden, liest der zuständige Tierarzt oder Tierheimmitarbeiter die Nummer ab und kontaktiert TASSO. Die Mitarbeiter dort teilen dem Besitzer dann umgehend mit, wo er sein Tier abholen kann. Die Registrierung bei TASSO sowie die Rückvermittlung des Tieres sind kostenlos.

Tipp: Falls das Tier schon gechippt ist, sollte vor dem Urlaub noch einmal überprüft werden, ob bei TASSO auch die aktuellen Kontaktdaten vorliegen.

Über TASSO e.V.:
Die in Hattersheim bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes Haustierzentralregister. Mittlerweile vertrauen 3,1 Millionen Menschen der seit über 28 Jahren am Markt etablierten, führenden Organisation im Tierschutz. Derzeit sind 5,2 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle zehn Minuten vermittelt TASSO ein entlaufenes Tier an seinen glücklichen Besitzer zurück.
Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, Notrufplakette und der Suchservice sind kostenlos. Der Verein finanziert sich rein aus Spenden großzügiger Tierfreunde. Neben der Rückvermittlung von Haustieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes.

Über Virbac Tierarztneimitel GmbH:
Die Virbac Tierarztneimittel GmbH gehört weltweit zu den führenden Unternehmen der Branche. Sie wurde 1962 in Frankreich gegründet. Die deutsche Niederlassung besteht seit 1982. Das Unternehmen entwickelt Groß- und Kleintierimpfstoffe, dermatologische Produkte, Antiparasitika, Diätetika, Dentalprodukte, Lesegeräte und Transponder, Mastitispräparate und Antidiarrhoika. Virbac bietet Tierärzten und Tierhaltern innovative und qualitativ hochwertige Produkte, die von höchster Wirksamkeit und vor allem sicher und leicht in der Anwendung sind. Eine Vielzahl an Registrierungen, die die strengen Kriterien internationaler Zulassungskommissionen erfüllen, sprechen für den hohen Qualitätsstandard. So verfügt Virbac weltweit über mehr als 2.800 Zulassungen. Rund 3.000 Anträge auf Neuzulassung befinden sich in Bearbeitung.

Zeichen: 5 216 inkl. Leerzeichen

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TASSO e.V.:
Die in Hattersheim bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes Haustierzentralregister. Mittlerweile vertrauen 3,1 Millionen Menschen der seit über 28 Jahren am Markt etablierten, führenden Organisation im Tierschutz. Derzeit sind 5,2 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle zehn Minuten vermittelt TASSO ein entlaufenes Tier an seinen glücklichen Besitzer zurück.
Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, Notrufplakette und der Suchservice sind kostenlos. Der Verein finanziert sich rein aus Spenden großzügiger Tierfreunde. Neben der Rückvermittlung von Haustieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes.

Über Virbac Tierarztneimitel GmbH:
Die Virbac Tierarztneimittel GmbH gehört weltweit zu den führenden Unternehmen der Branche. Sie wurde 1962 in Frankreich gegründet. Die deutsche Niederlassung besteht seit 1982. Das Unternehmen entwickelt Groß- und Kleintierimpfstoffe, dermatologische Produkte, Antiparasitika, Diätetika, Dentalprodukte, Lesegeräte und Transponder, Mastitispräparate und Antidiarrhoika. Virbac bietet Tierärzten und Tierhaltern innovative und qualitativ hochwertige Produkte, die von höchster Wirksamkeit und vor allem sicher und leicht in der Anwendung sind. Eine Vielzahl an Registrierungen, die die strengen Kriterien internationaler Zulassungskommissionen erfüllen, sprechen für den hohen Qualitätsstandard. So verfügt Virbac weltweit über mehr als 2.800 Zulassungen. Rund 3.000 Anträge auf Neuzulassung befinden sich in Bearbeitung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Schott Relations Hamburg GmbH
Birte Wedell
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Telefon 040 / 41 32 70-20
wedell(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Porsche Boxster Cabrio Essen, Trinken, Spaß haben - und Du bestimmst den Preis!
Bereitgestellt von Benutzer: Schott Relations Hamburg
Datum: 11.05.2011 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403540
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birte Wedell
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/41 32 700

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ab dem 03. Juli reisen vierbeinige EU-Urlauber besser mit Chip"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schott Relations Hamburg GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 313


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.