InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zwei Dörfer voller Abenteuer

ID: 403236

Kirchleitn in Kärnten eröffnet mit neuem Konzept am 2. Juli 2011
STROMBERGER PR betreut PR-Kampagne


(IINews) - Und täglich grüßt das Abenteuer: Unter diesem Motto öffnen am 2. Juli 2011 die Feriendörfer Kirchleitn in St. Oswald in Kärnten wieder ihre Pforten. Idyllisch am Rande des Nationalparks Nockberge gelegen, laden die Dörfer Kleinwild und Großwild Jung und Alt zu einem erholsamen und aufregenden Urlaub ein. Rund siebeneinhalb Millionen Euro investieren die St. Oswalder Margit und Wolfgang Schneeweiß in die Sanierung der renovierungsbedürftigen Anlagen und begeistern mit frischem Design, modernen Annehmlichkeiten und dem Luxus von Erdverbundenheit, Authentizität und genussvollem Purismus. Während sich Kleinwild als Paradies für Eltern mit Kindern bis 14 Jahre präsentiert, lockt das wenige Gehminuten entfernte Großwild Paare, Singles, Freunde, Vereine, Incentivegruppen und Familien mit coolen Teenagern in die spannende Natur auf 1.350 Metern über dem Alltag. Weitere Informationen finden sich unter www.kirchleitn.com.

2009 kaufte Familie Schneeweiß die in die Jahre gekommenen Dörfer und startete Anfang 2011 eine Qualitätsoffensive. Neben der frischen Umgestaltung der detailgetreu nachgebildeten Bauernhäuser aus altem Holz mit je vier Appartements wurden Leitungen und Rohre modernisiert und eine autofreie Zone eingerichtet. Unter ökologischen Gesichtspunkten fiel die Entscheidung für den Bau eines Biomasse-Heizkraftwerkes, das Kirchleitn und den ganzen Ort mit wohliger Wärme versorgt. 89 neue Appartements zwischen 35 und 70 Quadratmetern bieten Platz für zwei bis acht Personen. Sie verfügen über ein bis zwei Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche, ein hochmodernes Bad, restaurierte Holzmöbel und Böden, Sofas zum Lümmeln und einen Familientisch mit Eckbank, teilweise Balkon sowie Flachbildschirm-TV und kostenloses W-LAN. Pfiffige Accessoires, alte Fotografien, rote Leinen- und Filzstoffe sowie traditionelle Gegen¬stände setzen Akzente. Auch der ursprüngliche Kachelofen wurde reaktiviert.

Kleinwild – das Dorf für die kleinen Wilden




Kleinwild gehört zur renommierten Kooperation Kinderhotels Europa und bietet als erstes Dorf der Gruppe ein abwechslungsreiches und professionelles Betreuungsprogramm für Kinder bis 14 Jahre. 17 Bauernhäuser mit 60 renovierten Appartements, zwei Spielplätze im kindersicheren Dorf, ein neuer Innen-Spielbereich, eine Showbühne, eine Familiensauna mit Ruhezone, Rezeption, Wasserspielplatz, Biotopteich, Streichelzoo und zwei Restaurants bilden das Herz von Kleinwild. Die Kirchleitn g'sund Küche bestehend aus Frühstückbuffet, Nachmittagsjause und Abendessen sorgt für das leibliche Wohl der Eltern; die Kleinen können zudem mittags vom Kinderbuffet naschen und sich ganztags bis 21 Uhr am Saftbrunnen bedienen. as Kirchleitn Familien-Spezial beginnt bei 428 Euro für 2 Erwachsene und zwei Kinder bis 14 Jahre und beinhaltet drei Übernachtungen im Appartement NockBerge einschließlich Halbpension und all inclusive für Kinder, KärntenCard, unbegrenztem Eintritt in das Strandbad Millstätter See, freier Nutzung der Bergbahnen sowie kostenlosem Thermen-Shuttle zu beiden Thermen in Bad Kleinkirchheim.

Großwild – das Dorf für die großen Wilden
Das Dorf Großwild heißt Sammler und Jäger jeglichen Alters willkommen und kombiniert Urlaub mit dem Quäntchen Abenteuer und einer Prise Spannung. 27 Häuser mit 95 Appartements, davon 29 renoviert, ein neu gestalteter Dorfplatz mit Brunnen, Rezeption, Bauernladen, Grill- und Lagerfeuerplätze, Alm-Wellness und zwei Restaurants mit Brotbackstube zählen zur Einrichtung. Für erfrischende Abwechslung sorgen der wöchentliche Bauernmarkt, eine Ranger-Ausbildung im Nationalpark, das Kachelofen-Heiz-Seminar und viele weitere Freizeitaktivitäten. Die Übernachtungspreise beginnen bei 106 Euro für zwei Erwachsene in einem Appartement NockBerge mit Halbpension, KärntenCard, unbegrenztem Eintritt in das Strandbad Millstätter See, freier Nutzung der Bergbahnen und kostenlosem Thermen-Shuttle.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Geschichte
Die Geschichte von Kirchleitn in St. Oswald reicht in die späten 1960er Jahre zurück, als der bekannte Kärntner Baumeister Robert Rogner seine Vision vom Urlaub in den Bergen in die Tat umsetzte. Die tristen Betonbauten, die zur damaligen Zeit die Küsten von Italien bis Spanien verunzierten, waren dem Erbauer der renommierten Bad Blumau Hundertwassertherme ein Gräuel. Ein authentisches Bauerndorf in Kärnten wurde zu seiner Leidenschaft. So beauftragte Rogner ortskundige Milchführer der regionalen Molkerei Ausschau nach alten unbewohnten Bauernhäusern zu halten und den Besitzern das Holz abzukaufen. Nicht weniger als 600 Häuser mit teilweise bis zu 400 Jahre altem Holz bildeten die Basis für die Bauerndörfer Unter- und Oberkirchleitn mit 44 Häusern und über 160 Appartements.

Kärnten ist Österreichs südlichstes Bundesland und grenzt an Italien und Slowenien. St. Oswald liegt wie eine Sonnenterrasse über Bad Kleinkirchheim und bildet den idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der Nockberge. Die Nationalparkbahn Brunnach, eine moderne achter Gondelbahn, befindet sich nur wenige Schritte von Kirchleitn entfernt. 100 Pistenkilometer und unzählige Wandergebiete warten auf die Gäste. Die Therme St. Kathrein und das Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim gehören zu den Anziehungspunkten der Region.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Carmen Stromberger/Miriam Vetter-Michl
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
D - 80336 München
T +49(0)89/189478-80
vetter-michl(at)strombergerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Clubausflug mittelalterlich genießen in Lingen (Ems) Den Süden entdecken
Bereitgestellt von Benutzer: MarieK
Datum: 11.05.2011 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403236
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Vetter-Michl
Stadt:

München


Telefon: +49(0)8918947880

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwei Dörfer voller Abenteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STROMBERGER PR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.