InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ramsauer: Deutsche Logistik wird "grün" und hat Zukunft

ID: 402720

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute in München die Messe "transport logistic" eröffnet:

(LifePR) - "Deutschland ist Logistikweltmeister. Mit prognostizierten 222 Milliarden Euro Umsatz für 2011 ist Logistik die Branche, die unserem Land auch für die Zukunft zu wirtschaftlichem Erfolg und weltweiter Anerkennung im Dienstleistungssektor verhilft. Neben der intensiveren internationalen Vermarktung dieses Bereiches weltweit setzen wir in der Zukunft verstärkt auf "Grüne Logistik." Hier wollen wir besonders den intermodalen Transport verstärken, umweltfreundliche Antriebstechnologien bei allen Verkehrsträgern vorantreiben, den Einsatz von Telematikkonzepten befördern und die Ausbildung neuer Logistikergenerationen unterstützen. Dieses "Grüne Arbeitsprogramm" wollen wir in Kürze in bilateraler Kooperation mit China in Angriff nehmen."
Seit seinem Amtsantritt ist Ramsauer bei seinen Auslandsreisen stets auch als "Türöffner" für die deutsche Wirtschaft unterwegs:
"Wir wollen mit unseren Vermarktungsinitiativen unter dem Dach der "logistics Alliance Germany" im Ausland ganz konkrete Aufträge für die deutsche Transport- und Logistikwirtschaft mit nach Hause bringen. So sorgen wir für zusätzliche Wertschöpfung und mehr Beschäftigung in Deutschland und eröffnen deutschen Logistikdienstleistern im Ausland Chancen für Dienstleistungen und Kooperationen."
Dafür stellt der Bund jährlich 600.000 Euro bereit. Die Verkehrswirtschaft hat sich verpflichtet, sich über den Förderverein mit einem mindestens ebenso hohen Betrag zu beteiligen. Mit diesen Mitteln wird nun weltweit gemeinsam für ganzheitliche Transportketten geworben, die in Deutschland verkehrsträgerübergreifend und zugleich umweltfreundlich abgewickelt werden.
Ramsauer thematisierte auch den wichtigen Bereich der Ausbildung in der Logistik:
"Unternehmen, Verbände und Politik müssen gemeinsam die Werbetrommel für Berufe in der Logistik rühren! Ich bin der festen Überzeugung, dass dies eine der zukunftsweisendsten Branchen der kommenden Jahrzehnte ist. Die diesjährige Messe "transport und logistic" beweist das auch in diesem Jahr wieder sehr überzeugend."





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Positiver Start der 6. Alkohol-Testkaufwelle Conti360° Fleet Services bauen EU-Flotten-Beratung aus
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.05.2011 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402720
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ramsauer: Deutsche Logistik wird "grün" und hat Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 115


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.