InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Forsa-Studie im Auftrag von GZ LIVE: 51 Prozent der Frauen kaufen Schmuck und Uhren lieber selbst (m

ID: 402570


(ots) -
Frauen kaufen sich lieber selbst Schmuck und Uhren, als dass sie
damit beschenkt werden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen
Forsa-Studie, die im Auftrag des neuen Magazins GZ LIVE durchgeführt
wurde. Befragt wurden 505 Frauen im Alter von 20 bis 50 Jahren. 51
Prozent der Befragten bevorzugen es demnach, den Schmuck- oder
Uhrenkauf selbst zu tätigen; vor allem Frauen aus Ostdeutschland
kaufen lieber selbst (67 versus 48 Prozent). Ebenfalls auffällig: Je
mehr Geld Frauen zur Verfügung haben, desto lieber lassen sie sich
beschenken. Von den 42 Prozent, die gern Schmuck- oder Uhrenpräsente
erhalten, leben mehr als die Hälfte (52 Prozent) in einem Haushalt
mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 3000 Euro und mehr.
Interessanter Nebenaspekt: Wenn das geschenkte Schmückstück nicht
gefällt, würden nur 35 Prozent ihrem Partner die Wahrheit sagen. 47
Prozent würden aus Höflichkeit schweigen.

96 Prozent der befragten Frauen gaben an, schon einmal selbst
Schmuckstücke gekauft zu haben - das allerdings oft günstig. 45
Prozent gaben nur bis zu 50 Euro bei ihrem letzten Schmuckkauf aus.
Vor allem die Jüngeren (20 bis 30 Jahre) greifen für Preziosen und
Uhren nicht so tief in die Tasche. Bei den 41- bis 50-Jährigen
investierten dagegen 46 Prozent bis zu 100 Euro. Frauen im Osten
tendieren interessanterweise zu hochwertigerem Schmuck als Frauen im
Westen. Während 25 Prozent der Frauen im Osten zwischen 100 und 500
Euro ausgaben, sind es im Westen nur 14 Prozent.

Ein Großteil der Befragten (45 Prozent) würde einen Geldbetrag von
1000 Euro, der ihnen frei zur Verfügung stünde, zur Seite legen, also
sparen. Besonders die 20- bis 30-Jährigen zeigen sich mit 53 Prozent
erstaunlich vernünftig. Zweitliebster Verwendungszweck sind bei allen
Befragten mit 44 Prozent Kleidung und Schuhe. 19 Prozent würden das




Geld für Schmuck und Uhren ausgeben. Das ist nach Reisen (30 Prozent)
Platz 4.

Weitere Ergebnisse der Forsa-Umfrage sind ab heute im neuen
Fashion-, Schmuck- und Uhrenmagazin GZ LIVE zu finden. GZ LIVE
kombiniert opulente Fotoproduktionen mit Porträts, Reportagen und
vielen Trendthemen und erscheint zum Start in einer Auflage von
24.000 Exemplaren. Der Titel wird ab dem 11. Mai nicht nur an
Bahnhöfen und Flughäfen sowie über ausgewählte Buchhandlungen
vertrieben, sondern auch über Fashionstores, Einrichtungshäuser und
Juweliere. Der Copypreis des 124 Seiten starken Heftes beträgt 7,50
Euro.

Mehr im Internet unter: www.gzlive.de und www.facebook.com/gzlive

Ein Presse-Belegexemplar und weitere Informationen können Sie
unter info(at)untitled-verlag.de anfordern.

Hintergrundinformation

Untitled ist ein junger Hamburger Verlag, gegründet im Februar
2009. Trotz seiner jungen Geschichte verlegt er einige sehr
traditionsreiche Titel wie die GZ Goldschmiede Zeitung und
Photographie. Im Bereich Corporate Publishing zählen renommierte
Unternehmen wie die Signal Iduna, Daydreams, die Messe Basel oder
Kaiser + Kraft zu den Kunden. 2009 launchte Untitled das Magazin
Magic Moments, das mehr Leser als jedes andere Schmuck- und
Uhrenmagazin in Deutschland erreicht. www.untitled-verlag.de



Pressekontakt:
Untitled Verlag und Agentur GmbH & Co. KG
Dr. Christian Jürgens
Innocentiastr. 33
20144 Hamburg
Telefon: 040/18 98 81-0
E-Mail: info(at)untitled-verlag.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   GETTINGS und acardo schließen strategische Partnerschaft im Bereich Mobile Couponing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2011 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402570
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Forsa-Studie im Auftrag von GZ LIVE: 51 Prozent der Frauen kaufen Schmuck und Uhren lieber selbst (m"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Untitled Verlag und Agentur GmbH & Co. KG gz_live_titel.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Untitled Verlag und Agentur GmbH & Co. KG gz_live_titel.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.