Ford war Drehort des TV-Films "Für kein Geld der Welt" (mit Bild)

(ots) -
- Ausstrahlung am kommenden Freitag, 13. Mai 2011, 20.15 Uhr in
der ARD
- Hauptrollen mit Karoline Teska, Saskia Vester, Matthias
Koeberlin und August Zirner
"Für kein Geld der Welt" heißt der Fernsehfilm über ein fiktives
Automobilwerk, der am kommenden Freitag, 13. Mai 2011, ab 20.15 Uhr
im Ersten Fernsehprogramm (ARD) zu sehen sein wird. Einer der
Drehorte war die riesige Fertigungshalle Y des Kölner Fordwerkes, die
mit ihren riesigen Ausmaßen von 17 Fußballfeldern in ein
überdimensionales Filmstudio verwandelt wurde.
In der romantischen Liebesgeschichte, in der es um das Erbe eines
Firmenpatriarchen der Automobilindustrie geht, spielen unter der
Regie von Stephan Meyer als Hauptdarsteller u. a. August Zirner,
Karoline Teska und Matthias Koerbelin. Etliche der Szenen wurden vor
Ort am laufenden Fließband in der Fahrzeugmontage gedreht: Karoline
Teska arbeitete für den Fernsehfilm gemeinsam mit Ford-Monteur Ralf
Hamperl am Einbau von Heckklappendichtungen des Ford Fiesta mit.
Das 50-köpfige Filmteam der Kölner Produktionsfirma Calypso
Entertainment drehte im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste neben
den Szenen im Fordwerk auch im Niehler Ölhafen, wo die für den Export
bestimmten Neuwagen auf spezielle Autoschiffe verladen werden, sowie
in einem Parkhaus der Ford-Beschäftigten.
Hinweis an die Redaktionen: Zu diesem Text ist ausschließlich für
die redaktionelle Nutzung ein Foto auf www.presseportal.de unter dem
Stichwort: Ford-Werke GmbH verfügbar.
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist einer der größten deutschen
Automobilhersteller mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an
den Standorten Köln, Saarlouis sowie Genk und Lommel in Belgien
insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 50
Nationen. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in Berlin
hat die Ford-Werke GmbH über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland
und in Belgien produziert.
Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie
bitte www.ford.de .
Kontakt:
Bernd F. Meier
Ford-Werke GmbH
+49 221 901-7520
bmeier1(at)ford.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.05.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402386
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ford war Drehort des TV-Films "Für kein Geld der Welt" (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford-Werke GmbH fs_film_14.jpg fs_film_25.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).