InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rat für die Retter / Innovationspreis für die ADAC Rettungskarte / Initiative "Deutschland - Land de

ID: 401679

(ots) - Die von der ADAC Unfallforschung entwickelte
Rettungskarte wird von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen"
ausgezeichnet. Auf der Rettungskarte finden Einsatzkräfte alle
Informationen, um nach einem schweren Autounfall das Fahrzeugwrack an
der richtigen Stelle aufzuschneiden und die Insassen schnellstmöglich
und schonend zu retten. Immerhin kommt es bei jeder fünften Rettung
zu Problemen bei der Befreiung von eingeklemmten Personen. Entwickelt
wurde die Rettungskarte im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech,
das nun im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" zum "Ausgewählten
Ort 2011" erkoren wurde.

"Diese Auszeichnung ist eine große Wertschätzung unserer Arbeit,
speziell unserer Ideen und deren Umsetzung für die Verbraucher durch
unsere Experten im Technik Zentrum hier in Landsberg und durch die
ADAC Luftrettung", erklärte ADAC Vizepräsident für Technik Thomas
Burkhardt bei der Preisverleihung am Montag. Dieter Hierner, Vice
President Group Relationship Management der Deutschen Bank, die
Kooperationspartner von "Deutschland - Land der Ideen" ist, wies
darauf hin, dass die Rettungskarte "ein gutes Beispiel für eine auf
den ersten Blick kleine Idee, mit einer großen Wirkung" ist. "Die
Karte leistet Hilfe im echten Notfall und kann dann sogar zum
Lebensretter werden", so Hierner.

Die Rettungskarte soll laut ADAC hinter der Sonnenblende auf der
Fahrerseite direkt im Auto befestigt werden, da viele Feuerwehren
noch nicht die Möglichkeit haben, lebensrettende Informationen
schnell über das Internet abzufragen. Die technischen Daten auf der
Karte erklären, wo beispielsweise an der Karosserie Stahlscheren
anzusetzen sind und welche Vorsichtsmaßnahmen nötig sind, damit bei
der Rettung keine Airbags ausgelöst werden. Bis die automatisierte
Übermittlung der Rettungsdaten an die Einsatzkräfte problemlos und




flächendeckend funktioniert, ist die Rettungskarte im Auto die
einzige Lösung, um im Ernstfall schnell an die relevanten
Fahrzeugdaten zu gelangen. Weitere Informationen gibt es unter
www.rettungskarte.de.

Hinweis für die Redaktionen:

Zu diesem Text bietet der ADAC unter ww.presse.adac.de Fotos an.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Christian Buric
Tel.: +49 (0)89 7676 3866
E-Mail: christian.buric(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IC40 - Luftreifen für härteste Einsätze Fünf SKODA Fabia Super 2000 bei Rallye Korsika am Start
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401679
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rat für die Retter / Innovationspreis für die ADAC Rettungskarte / Initiative "Deutschland - Land de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.