Accenture-Umfrage: Verbraucher suchen Hilfe im digitalen Haushalt / Ein integrierter Kundendienst fü
(ots) - Wer mehrere elektronische Geräte wie
Smartphones, Laptops und 3D-Fernseher besitzt, hätte gerne eine
einzige Anlaufstelle für alle technischen Probleme. Das hat eine
Umfrage des Managementberatungs-, Technologie- und
Outsourcing-Dienstleisters Accenture ergeben. Die Zahl der 'Gadgets',
mit denen Verbraucher täglich hantieren, steigt. Laut Untersuchung
entwickelt sich integrierter technischer Kundendienst daher zu einem
neuen Geschäftsfeld zum Beispiel für Telekommunikationsanbieter.
Für diesen Service interessieren sich knapp zwei Drittel (63
Prozent) derjenigen Befragten, die 14 und mehr Geräte benutzen
('Super-User'). Von den Normalnutzern - sie verwenden zwischen sieben
und 13 Geräte - ist es etwa die Hälfte (53 Prozent).
"Der digitale Haushalt wird immer komplexer", sagt Prof. Dr.
Nikolaus Mohr, Geschäftsführer im Bereich Communications & High Tech
bei Accenture. "Wo vieles mit vielem vernetzt ist, betrifft ein
Problem schnell mehr als nur ein Gerät."
Vorteile in einem integrierten technischen Kundendienst sehen die
Verbraucher derzeit vor allem dann, wenn sie Probleme mit Computern
haben. Sie fürchten vor allem den Verlust von Dateien sowie
Datenmissbrauch und Viren. Dieses Bedürfnis-Spektrum wird sich jedoch
aller Wahrscheinlichkeit nach erweitern, so die Untersuchung.
"Viele Menschen werden zukünftig mit Mobiltelefonen und Fernsehern
ähnlich umgehen, wie sie es heute mit dem PC tun", beschreibt
Nikolaus Mohr die Entwicklung. "Sie werden beruflich und privat damit
arbeiten, sie werden Geräte aus ihrem Arbeitsleben in ihrem digitalen
Zuhause betreiben, und sie werden ihre Daten auf vielen dieser Geräte
synchronisieren."
Klassische Telekommunikationsanbieter und Kabelanbieter könnten
sich mit technischem Service für mehrere elektronische Geräte ein
neues Geschäftsfeld erschließen. Sie seien gut dafür positioniert, so
die Accenture-Experten: Telekommunikationsanbieter besitzen breite
technische Expertise, da viele von ihnen neben Telefonanlagen und
Smartphones unter anderem Tablets, Netbooks und Decoder vertreiben.
Auch haben sie bereits eine regelmäßige Geschäftsbeziehung mit den
meisten Anwendern. Dies ist ein Vorteil: Die Hälfte derjenigen, die
mit 14 und mehr Geräten jonglieren, würde einen
"Einer-für-alles"-Service-Dienstleister wählen, dem sie sowieso
bereits monatlich Entgelte überweisen.
Nikolaus Mohr: "Der Bedarf der Verbraucher wird steigen,
technische Hilfe für ihren 'Geräte-Zoo' aus einer Hand zu bekommen.
Hier entsteht ein Dienstleistungsfeld, das vor allem für
Telekommunikationsanbieter relevant ist. Es kann ihnen auch dabei
helfen, ihren Kontakt zum Kunden zu stärken, um ihm dann weitere
Dienste und Dienstleistungen anzubieten. Denn
Telekommunikationsanbieter sind nach wie vor in der Gefahr, für den
Kunden zur reinen Daten-Durchreiche zu werden."
Über die Untersuchung
Befragt wurden knapp 3.900 volljährige Verbraucher in 21 Ländern
(darunter 200 in Deutschland), die mindestens einen Computer und ein
Mobiltelefon besitzen.
Über Accenture
Accenture ist ein weltweit agierender Managementberatungs-,
Technologie- und Outsourcing-Dienstleister mit rund 215.000
Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind. Das
Unternehmen bringt umfassende Projekterfahrung, fundierte Fähigkeiten
über alle Branchen und Unternehmensbereiche hinweg und Wissen aus
qualifizierten Analysen der weltweit erfolgreichsten Unternehmen in
eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Kunden ein.
Accenture erwirtschaftete im vergangenen Fiskaljahr (zum 31. August
2010) einen Nettoumsatz von 21,6 Mrd. US-Dollar. Die Internetadresse
lautet www.accenture.de.
Pressekontakt:
Jens Reinhard Derksen
Accenture
Campus Kronberg 1
D-61476 Kronberg im Taunus
Telefon: (06173) 94-61393
Mobil: 0175 57 61393
E-Mail: jens.derksen(at)accenture.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.05.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401399
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kronberg im Taunus
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Accenture-Umfrage: Verbraucher suchen Hilfe im digitalen Haushalt / Ein integrierter Kundendienst fü"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Accenture GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).