InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine Marke muss lebendig sein, interessant, vielleicht auch rätselhaft

ID: 399863

Marken und Design im Mittelstand: Ein Interview mit Matthias Ritter, Creative Director Art von hl-studios, einer Erlanger Agentur für Industriekommunikation.

(IINews) - Herr Ritter, wie wichtig sind Marken und ihre Visualisierung für den deutschen Mittelstand?

Matthias Ritter: Der Mittelstand lernt sie gerade zu schätzen. Ob Unternehmens- oder Produktmarke, je größer die Firmen werden, desto wichtiger werden Marken als Unternehmenswert. Sowas ist heute sogar bilanzierbar. Markendesign ist seit jeher ein bedeutendes Differenzierungsmerkmal.

Was zeichnet ein gutes Markendesign im Mittelstand aus?

Matthias Ritter: Eine gute Marke ist lebendig, interessant, vielleicht auch rätselhaft. Das bedeutet aber in jeder Branche etwas anderes. Deshalb gibt es kein einfaches Rezept für wirkungsvolles Design. Wir achten vorrangig auf zwei Dinge: Konsistenz und Kontinuität. Konsistenz bedeutet, aus allen Markendesign-Elementen Synergien zu schaffen. Passt alles stimmig zusammen, wirkt das Gesamtbild viel stärker als seine Einzelteile. Ein Logo allein ist weniger prägnant, als wenn es in ein konsistentes Umfeld aus Farb- und Bildwelt, Texttonalität und Typografie eingebettet ist.

Und was bedeutet Kontinuität in diesem Zusammenhang?
Matthias Ritter: Kontinuität heißt, das Markenbild bei der Zielgruppe zu verankern. Dabei hilft der Einsatz von wiederkehrenden Elementen auf verschiedenen Kommunikationskanälen. Hier geht es nicht immer nur um Werbung. Mich begeistert es besonders, wenn ich ein Unternehmen sogar an seiner Architektur wiedererkenne.

Welche Grundlagen benötigen Sie, um ein gutes Markendesign zu entwickeln?

Matthias Ritter: Markendesign ist nicht nur ein schönes Kleid, sondern die visuelle Umsetzung einer Unternehmensidentität oder einzigartiger Produkteigenschaften. Das Design muss quasi aus den inneren Werten, den Markenwerten „erwachsen“, die müssen wir kennen. Wir sehen uns aber auch das äußere Umfeld genau an. Wenn alle Konkurrenten Blau als Firmenfarbe nutzen – wie übrigens 80 % der deutschen Industrieunternehmen –, lohnt sich vielleicht eine Veränderung. Diese und viele weitere Erkenntnisse erhalten wir aus einer genauen Untersuchung des Unternehmens, des Wettbewerbs und der Zielgruppen.





Markendesign im Gebrauch: Welche Fehler sollte ein Mittelständler vermeiden?

Matthias Ritter: Was uns als Agentur häufig begegnet, ist übereilter Aktionismus. Eine konsistente und konsequente Design-Implementierung ist nicht von jetzt auf gleich möglich. Doch wer mit Bedacht an Veränderungen herangeht und keine Radikalkuren vornimmt, kann mit einem von Profis überarbeiteten Design nur gewinnen. Warum? Weil sich die Kunden und Mitarbeiter besser mit der Marke identifizieren.

Herr Ritter, wir bedanken uns für dieses Gespräch.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die hl-studios GmbH ist eine inhabergeführte Agentur für Industriekommunikation. Rund 50 Mitarbeiter engagieren sich seit zwanzig Jahren an den Standorten in Erlangen und Hannover für Markt- und Innovationsführer im deutschsprachigen Raum.

Das Portfolio reicht von Strategie und Konzeption über 3D-/CGI-Animationen, Print, Film, Fotodesign, Public Relations, Interactive online und offline, Messen und Events bis hin zur Markenführung.



PresseKontakt / Agentur:

hl-studios GmbH – Agentur für Industriekommunikation
Hans-Jürgen Krieg

Reutleser Weg 6, 91058 Erlangen
E-Mail: hans-juergen.krieg(at)hl-studios.de
Fon +49 (9131) 7578-0, Mobil +49 (175) 185 49 66
http://www.hl-studios.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Daimler-Mitarbeiter spenden rund 600.000 Euro für Erdbebenopfer in Japan Wirtschaftlicher Erfolg mit Webseiten ist kein Hexenwerk!
Bereitgestellt von Benutzer: studios
Datum: 05.05.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399863
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Krieg
Stadt:

Erlangen


Telefon: 01931 75780

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine Marke muss lebendig sein, interessant, vielleicht auch rätselhaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hans-Jürgen Krieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Englische Screenwriterin bei hl-studios in Erlangen ...

Zu den Kunden von hl-studios gehören weltweit agierende Unternehmen. Immer mehr Leistungen werden auf Englisch gefordert. Deshalb setzt die Agentur für Industriekommunikation jetzt auf die Amerikanerin Liz Kraft. Sie verstärkt als Native Screenwri ...

Langjähriger Förderer des HC Erlangen feiert Jubiläum ...

Gegründet am 1. Oktober 1926 als Druckerei „Höfer und Limmert“ in der Hauptstraße in Erlangen übernimmt Michael Haspel im November 1996 die Firma. Im Jahr 2009 folgt dann mit dem Umzug nach Erlangen-Frauenaurach der Aufbau eines neuen und umw ...

HC Erlangen mit neuem Internet-Auftritt ...

Nicht nur das Management wurde mit der Gründung der Pro Handball Club Erlangen GmbH & Co. KG professionalisiert, auch der gesamte Werbeauftritt konnte unter Leitung der Erlanger hl-studios konsequent überarbeitet werden. Ebenfalls zum Saison ...

Alle Meldungen von Hans-Jürgen Krieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 200


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.