InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zügiger Ausbau von intelligenten Technologien

2. Smart Technologies Forum

8. und 9. Ju

ID: 399830

(ots) - Bislang verfügt erst jeder zehnte Haushalt
in der EU über einen Smart Meter. Da durch den Einsatz von
intelligenten Zählern laut dem Strategiepapier "Smart Grids - from
innovation to deployment" der EU-Kommission in den europäischen
Haushalten bis zu zehn Prozent Strom eingespart werden könne, fordert
die EU von ihren Mitgliedstaaten einen schnelleren Ausbau der
Smart-Technologien. Nötig wird dieser Ausbau auch, um die steigenden
Energie-Einspeisungen aus erneuerbaren Quellen zu gewährleisten.
Während immer mehr Investoren die Potenziale der intelligenten
Stromverteilung vom Produzenten über die Speicherung bis hin zum
Konsumenten erkennen, sind in Deutschland die Rahmenbedingungen für
Investitionen noch nicht geklärt. Neben einheitlichen Mess- und
Kommunikationsstandards werden fehlende Planungssicherheiten und
aufwändige Genehmigungsverfahren beklagt.

Über 30 Experten aus der Energiewirtschaft, ITK-Unternehmen,
Industrie sowie aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft diskutieren
auf dem 2. Smart Technologies Forum (8. und 9. Juni, Köln) über den
aktuellen technischen, wirtschaftlichen und gesetzlichen Status quo
für den Ausbau intelligenter Netze, Zähler und Geräte. Die
Forschungsinitiative "Future Energy Grid" der Bundesregierung wird
ebenso vorgestellt wie Fragen der Datensicherheit und Datenstandards.
Darüber hinaus werden aus Sicht aller beteiligten Branchen die
unterschiedlichen Geschäftsmodelle von und für intelligente
Technologien in der Energieversorgung vorgestellt.

Energy meets ITK

Mehr als 350 Millionen US-Dollar hat der Suchmaschinenbetreiber
Google bereits in erneuerbare Energien investiert. Neben Investments
in Solar-, Wind- und Geothermieprojekte engagiert sich Google auch in
Stromverkabelungsprojekten und bietet in den USA unter dem Namen
PowerMeter ein für Nutzer kostenloses Smart Metering-Produkt an.




Benjamin Kott (Google UK Limited) stellt die unterschiedlichen
Aktivitäten von Google im Bereich von erneuerbaren Energien vor und
erläutert die Nachhaltigkeitsstrategie seines Unternehmens. Über die
Rolle von ITK-Unternehmen für intelligente Netze spricht Alf Henryk
Wulf (Alcatel-Lucent Deutschland AG). Die Möglichkeiten, die sich für
Stadtwerke aus smarten Gebäude- und Mobilitätsdienstleistungen
ergeben, erläutert Stefan Grützmacher (Stadtwerke Kiel AG).

Smart Technologies im Fokus

In vier Fachforen greift das 2. Smart Technologies Forum
vertiefend die Themen dezentrale Energieversorgung, Datenschutz,
Produktangebote auf Basis von Smart Metering und Smart Grids sowie
die Wege von Städten und Gemeinden zur Smart City auf. In den
Fachforen werden unter anderem Siemens AG Österreich, Vattenfall
Europe Wärme AG, RWE Effizienz GmbH, der Bundesverband der Deutschen
Industrie e.V. sowie EWE AG, die Stadt Bottrop und E.ON Metering GmbH
vertreten sein. Im Rahmen der Podiumsdiskussion über die
Möglichkeiten der intelligenten Nutzung von Netzinfrastrukturen
sprechen unter anderen Dr. Carl-Werner Ackermann (T-Systems
International GmbH) und Andreas Wodtke (IBM Deutschland GmbH).

Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.smarttech-forum.com



Pressekontakt:
Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail: nadja.thomas(at)euroforum.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Philips Speech Processing zeichnet die besten, smartesten Partner aus Die günstigsten Mobilfunk-Flatrates im Frühling 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2011 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399830
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln/Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zügiger Ausbau von intelligenten Technologien

2. Smart Technologies Forum

8. und 9. Ju
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 191


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.