InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frische Prise für die Elite: Pöschl sieht in Studenten die neue Generation S

ID: 399752

Mit großem Erfolg hat die Pöschl Tabak GmbH & Co. KG, Geisenhausen, die Promotions zur Marke Gletscherprise abgeschlossen. Fünf Monate lag tourte der Kultschnupftabak durch Deutschland, speziell durch Locations für Studenten. Diese offene und kontaktfreudige Zielgruppe war bewusst ausgewählt worden, um eine neue Generation mit dem traditionellen Produkt Schnupftabak bekannt und vertraut zu machen.

(IINews) - Studenten haben das Potenzial zur Generation S: der neuen Schnupfer Generation. Das ist das Fazit der jetzt vorliegenden Auswertung zur Promotion für Gletscherprise. „Die Ergebnisse liegen weit über unseren Erwartungen“, sagt Patrick Engels, Geschäftsführer der Pöschl Tabak GmbH & Co. KG, Weltmarktführer im Bereich Schnupftabak, die bei der Zusammenarbeit auf die Kölner Promotionagentur Khatami Marketing Services GmbH setzte.
Die Promotions, die von Oktober 2010 bis März 2011 durchgeführt wurden, bestanden aus dem Besuch von Uni-Partys, WG-Partys und studentischer Szenegastronomie, der Gewinnung von Opinion Leadern aus dem Studentenumfeld, Plakataktionen sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ein moderner Auftritt, Probierangebote und ein Gewinnspiel sorgten für ein sympathisches und zielgruppennahes Markenerlebnis.
In zehn Universitätsstädten wurden auf vielen Partys mehrere Zehntausend Visibility und Probierkontakte gemacht. Die Probierquote lag überdurchschnittlich hoch. Erleben konnten die Gäste Gletscherprise in einer stylischen Lounge, in der das Produkt, seine Wirkung und die „Technik“ des Schnupfens vorgestellt wurden. Unter dem Motto „Rauchfreier Tabakgenuss“ klärten die Promotoren auch über die Gesundheitsaspekte von Schnupftabak auf.
Auf den vielen privaten WG-Partys lag die Probierbereitschaft sogar noch höher. Dezent dekorierte Locations, die Verteilung von Gletscherprise T-Shirts und die persönliche Ansprache jedes Einzelnen hinterließen einen intensiven Markeneindruck.
Die ebenfalls auch sehr erfolgreichen Gastropromotions stellten einen Zweitkontakt zu den Partybesuchern her.
Opinion Leader, die Schnupftabakdosen verteilten, prominent platzierte Plakate auf dem Unigelände und PR Aktionen wurden wirkungsvoll zur Ankündigung von Partys und Aktionen und zum Storytelling genutzt.
Aufgrund des großen Erfolges plant die Pöschl Tabak GmbH und Co. KG, auch in 2011 Studentenpromotions durchzuführen.





Zum Unternehmen
Die Pöschl Tabak GmbH & Co. KG mit Sitz in Geisenhausen bei Landshut/Bayern ist der Weltmarktführer im Bereich Schnupftabak. Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1902 gegründet und produziert heute über 20 Sorten Schnupftabake, die in über 60 Ländern weltweit erhältlich sind. Ein strenges Qualitätsmanagement, die strikte Einhaltung gesetzlicher Richtlinien, eine hochmoderne Produktion, feinste Zutaten sowie 108 Jahre Erfahrung in der Kreation von Tabakkompositionen sind die Grundlagen für die erstklassigen rauchfreien Genussprodukte. Pöschl Schnupftabake halten einen Marktanteil von 95 Prozent in Deutschland. Das Traditionsprodukt Gletscherprise führt dabei mit 50 Prozent im heimischen Markt und zudem weltweit die Absatzliste der Schnupftabake an. Das Unternehmen wird heute in der dritten und vierten Generation geführt. Pöschl Schnupftabake sind in Tabakwarenfachgeschäften, an Tankstellen, am Kiosk und im Lebensmittelhandel erhältlich.
Mehr Informationen unter www.poeschl-tobacco.com.

Pressekontakt:
Pöschl Tabak GmbH & Co. KG - Öffentlichkeitsarbeit Detlef Hoffmann - Dieselstraße 1 - 84144 Geisenhausen - Telefon: 08743 / 971 - 0 - Fax: 08743 / 971 - 110 - e-mail: presse(at)poeschl-tobacco.com - Internet: http://www.poeschl-tobacco.com
sowie:

Khatami PR Eine Unit der Khatami Marketing Services GmbH
Nadine Schumann
50968 Köln, Schönhauser Str. 58
Tel.: (0221) 34 90 4-0,
E-Mail: presse(at)khatami-pr.de
Homepage: www.khatami-pr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Khatami PR, Köln, ist eine im August 2010 gegründete Unit der Khatami Marketing Services GmbH, einer Full-Service Agentur für Consumer-, POS- und Event-Promotions. Zu den langjährigen Promotion-Kunden gehören namhafte Unternehmen aus Industrie und Dienstleistungssektor, wie z.B. Campari Deutschland, Royal Canin oder die Deutsche Bank. Die Agentur beschäftigt 16 Mitarbeiter am Hauptsitz Köln und verfügt über sechs Niederlassungen sowie über Kapazitäten von ca. 5.000 Promotoren. Agentur- Geschäftsführer ist Abbass Khatami, die PR Unit betreut Nadine Schumann. Der Fokus im Bereich Public Relations liegt auf Brand und Sales Communications.



Leseranfragen:

PRESSEKONTAKT:
Khatami PR
Eine Unit der Khatami Marketing Services GmbH
Nadine Schumann (Unit-Leitung)
50968 Köln, Schönhauser Str. 58
Tel.: (0221) 34 90 4-46, E-Mail: s.berthold(at)khatami-pr.de
Internet: www.khatami.de, www.khatami-pr.de



PresseKontakt / Agentur:

PRESSEKONTAKT:
Khatami PR
Eine Unit der Khatami Marketing Services GmbH
Nadine Schumann (Unit-Leitung)
50968 Köln, Schönhauser Str. 58
Tel.: (0221) 34 90 4-46, E-Mail: s.berthold(at)khatami-pr.de
Internet: www.khatami.de, www.khatami-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spiel, Spaß und Spannung bei Gillmeister Daimler-Mitarbeiter spenden rund 600.000 Euro für Erdbebenopfer in Japan
Bereitgestellt von Benutzer: nschumann
Datum: 05.05.2011 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399752
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Schumann
Stadt:

Köln


Telefon: 0221349040

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frische Prise für die Elite: Pöschl sieht in Studenten die neue Generation S"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nadine Schumann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nadine Schumann



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.