Kinder-Ferien bei Pippi Langstrumpf in Schweden
Unsere Urlaubsadresse: Polly Patents Haus, Krachmacherstraße, Kirschblütental, Schweden
Schwedenurlaub wie aus dem Kinderbuch: Mit TT-Line zum Astrid-Lindgren- Erlebnispark in Vimmerby, mit Pippi, Ronja, Michel und den Kindern von Bullerbü
• Sommerferien im Erlebnispark „Astrid Lindgrens Värld“ in Vimmerby
• TT-Line Familien Spezial: ab 240 Euro* (hin und zurück) für z.B. vier Erwachsene und zwei Kinder sowie Pkw (Travemünde/Rostock-Trelleborg)
• Urlaub an Bord: Kinderanimation für die Kleinen und Entspannung auf dem Sonnendeck für die Großen
• Kinder bis sechs Jahren reisen und essen kostenfrei an Bord
(IINews) - Hamburg/Travemünde, Mai 2011 – Wahrlich märchenhafte Sommerferien können kleine und große Kinder im schwedischen Erlebnispark „Astrid Lindgrens Welt“ erleben. Hier liegt Bullerbü gleich neben Saltkrokan und die Villa Kunterbunt samt Limonadenbaum lugt hinter der Krachmacherstraße hervor. Die Kinderbuch-Helden Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga oder Ronja Räubertochter sind hier zu Hause und mischen sich gern mal unter die Besucher. In Astrid Lindgrens Buch-Klassikern sind Kinder das Wichtigste von der Welt, wie Pippi sagen würde – und dieses geniale wie sympathische Konzept gilt auch für Schwedens schönsten Erlebnispark. Hier reist jeder, widdewiddewitt, zurück in die Welt seiner Kindheit.
Die Fähren von TT-Line bieten in den Sommerferien besonders günstige und kinderfreundliche Überfahrten von Deutschland nach Schweden an: Familien mit bis zu sechs Personen reisen inklusive Auto schon ab 240 Euro* über die Ostsee und zurück (http://www.ttline.com/de/Germany/Fahrplane--Preise/Spezial-Tickets/Familien-Spezial/). An Bord gibt es Kinderbetreuung mit Piratenabenteuern für die Kleinen – und Erholung für die Großen: im Bordrestaurant oder Cafeteria, an der Bar, in der Sauna oder in den bequemen Kabinen vergeht die Schiffsreise wie im Flug. Ausgeruht kommt man im Hafen Trelleborg/Südschweden an. Von dort aus sind die Lindgren-Schauplätze in weniger als sechs Stunden per Auto zu erreichen. In Vimmerby finden Besucher alles im Kinderformat: die Häuser klein – gerade so, dass Erwachsene nicht durch die Tür passen, und die Abenteuer dagegen so groß, dass Erwachsene auch gern etwas länger bleiben wollen. Theaterstücke mit Szenen aus den Büchern werden täglich auf der großen Bühne im Heckenrosental aufgeführt.
Pippi, Michel und Kalle … allesamt sind sie vertreten in „Astrid Lindgrens Värld“ in Vimmerby, der Heimatstadt der Autorin. Ab 14. Mai bis 28. August 2011 ist der Erlebnispark durchgehend geöffnet. In der Nachsaison (September) kann man den Park an den Wochenenden besuchen und im Oktober hat er noch einmal für ein paar Tage während der Herbstferien geöffnet. Polly Patent hat hier ihren kleinen Marktstand, an dem sie Großmutters Bonbons verkauft: rot und weiß, süß und herrlich. Um die Ecke trifft man Lotta, die alles kann und ganz besonders Krach machen; wer die Lotta-Filme kennt, dem wird vieles in der Krachermacherstraße in „Astrid Lindgrens Värld“ bekannt vorkommen: Die Straße mit ihren bunten Häusern und Läden ist nämlich der Original-Drehort für die Filme, die Anfang der 90er Jahre entstanden. Ganz Mutige können sogar mit Krümel und seinem großen Bruder Jonathan Löwenherz gegen Tengils Soldaten kämpfen und den bösen Drachen Katla besiegen.
Der Familienurlaub beginnt schon an Bord: Auf den TT-Line-Schiffen Nils Holgersson und Peter Pan ab Travemünde sowie auf den TT-Line-Fähren Tom Sawyer und Huckleberry Finn, die Trelleborg ab Rostock ansteuern, gibt es für Kinder während der Hauptsaison (2.7. bis 4.9.2011) neben Spielräumen täglich Unterhaltung mit Animateuren wie Piratenabenteuer oder Schatzsuche an Bord (http://www.ttline.com/de/Germany/Onboard/Freizeit-an-Bord/Kinderanimation/).
Im Restaurant und in der Cafeteria essen Kinder bis sechs Jahre kostenlos, Sieben- bis Zwölfjährigen serviert TT-Line leckere Gerichte zum halben Preis. Kleinen müden „Matrosen“ stehen in den Kabinen Babybetten zur Verfügung, die ohne Aufpreis bestellt werden können, am besten beim Buchen der Tickets unter www.ttline.com oder telefonisch unter 04502-801 81.
*Der Familien Spezial Preis ab 240 Euro enthält Hin-und Rückfahrt mit Kabine auf Tagesabfahrten ab Deutschland (Travemünde bzw. Rostock) und gilt für maximal sechs Personen (maximal vier Erwachsene und mindestens einem Kind) sowie ein Fahrzeug bis sechs Metern Länge.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TT-Line verbindet Deutschland mit Schweden seit 1962. Mit mehr als 650.000 Fahrgästen und 350.000 Frachteinheiten pro Jahr ist die Reederei Marktführer im Passage- und Frachtverkehr zwischen den Ländern. Fähren drei unterschiedlicher Kategorien steuern von Travemünde und Rostock aus Trelleborg an. Vier der sechs Fähren der TT-Line sind mit diesel-elektrischem Antrieb ausgestattet und werden wegen ihres besonders umweltfreundlichen Schiffsbetriebs als Green Ships bezeichnet. Auf allen Schiffen kommt generell schwefelarmer Kraftstoff zum Einsatz. Die Schwefeldioxidemissionen der gesamten Flotte entsprechen aktuellen internationalen und EU-Anforderungen. Das Engagement von TT-Line für eine saubere Umwelt und effiziente Transportlösungen ist wiederholt ausgezeichnet worden. Mit dem neuen TT-Line-Konzept Hotel & Fähre können Passagiere die komfortable Fährreise auch mit günstigen Übernachtungen in über 200 Hotels in Schweden und Deutschland kombinieren.
Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-801 81
Oldenburg Kommunikation, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel.: 040-881415990, info(at)oldenburg-kommunikation.de
Bilder:
www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)
Datum: 05.05.2011 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399733
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kinder-Ferien bei Pippi Langstrumpf in Schweden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburg Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).